Was ist das beste Benzin für den E 200 Kompressor

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

die Frage steht schon eigentlich. Ich frage, da ich vor haben einen zu kaufen.

Ich will den Motor nicht mit Billigbenzin zerstören.

Was meint ihr, was ist beste Benzin. Es gibt ja verschiedene Arten von Benzin. Außerdem ist mein Fahrprofil normal, halt nicht so schnell und nicht so langsam und ich fahre ein Mix aus Stadt und AB.

Und was tankt ihr selbst ?

Ich bedanke mich in Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

volvos402

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volvos402 schrieb am 9. November 2015 um 16:13:23 Uhr:


Hallo,

die Frage steht schon eigentlich. Ich frage, da ich vor haben einen zu kaufen.

Ich will den Motor nicht mit Billigbenzin zerstören.

Was meint ihr, was ist beste Benzin. Es gibt ja verschiedene Arten von Benzin. Außerdem ist mein Fahrprofil normal, halt nicht so schnell und nicht so langsam und ich fahre ein Mix aus Stadt und AB.

Und was tankt ihr selbst ?

Ich bedanke mich in Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

volvos402

Immer in der Nähe von Flughäfen Tanken, da ist das Benzin am besten, schließlich brauchen Flugzeuge besonders guten Kraftstoff.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 9. November 2015 um 21:05:55 Uhr:


Bei dem Motor würde ich eher auf die Steuerkarte achten ...

Steuerkarte? Wo ist die denn verbaut?

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 9. November 2015 um 21:05:55 Uhr:


Ich Tanke AutoGAS nach DIN E589 mit 110 oktan.

Wie 😕 nur so wenig.

Es gibt W211 die fahren serienmäßig mit 140 Oktan Treibstoff😉

Zitat:

@Osmin2 schrieb am 9. November 2015 um 20:09:18 Uhr:


Ganz normal 95er Oktan Super E5 und fertig!

Super E10 damit ist das Motörchen genügsam. E5 ist ne Mogelpackung, das was man an der Kasse spart, haut man beim Verbrauch wieder drauf.

SuperPlus bringt wiederum nicht die Ersparnis die man beim Preis draufzahlt.

Was ihr tankt Benzin ? Mit Diesel schafft mann doch viel mehr Kilometer und billiger ist es auch. Mit meinen 190er hatte ich bei ca 600 Kilometer nichts mehr im Tank, da hab ich gehöhrt mit Diesel kommt mann weiter und da hab ich beschlossen den 200K nurnoch mit Diesel zu betanken und tatsächlich jetzt schaffe ich über 850 Kilometer bis zum nächsten tanken. Da merkt mann mal wie blöd die Hersteller sind schreiben in der BA rein mann soll Benzin tanken. Denen hab ichs aber gezeigt, die können mir mal mit ihrer blöden Vorschrift

Ähnliche Themen

Zitat:

Super E10 damit ist das Motörchen genügsam. E5 ist ne Mogelpackung, das was man an der Kasse spart, haut man beim Verbrauch wieder drauf.
SuperPlus bringt wiederum nicht die Ersparnis die man beim Preis draufzahlt.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. E10 ist die Öko-Mogelpackung.

Scheiß Autokerrektur. Steuerkette ... Das stimmt das Erdgas 140Oktan hat 🙂 Dastehen auch ein anderer Zylinderkopf 😉

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 9. November 2015 um 22:11:26 Uhr:


Scheiß Autokerrektur. Steuerkette ... Das stimmt das Erdgas 140Oktan hat 🙂 Dastehen auch ein anderer Zylinderkopf 😉

Also die Autokorrektur ist auch nicht mehr das was sie mal war (ist wohl vom Staat entwickelt worden -

Steuerkarte

), die mußte mal korregieren lassen und dann übersetz deinen letzten Satz bitte nochmal. Ich könnt mir das nur so denken, wenn Erdgas 140 Oktan hat, dann steht ein anderer Zylinderkopf in der Ecke. Ach nein, hab gerade in der Glaskugel gesehen das du dich auf irdenwelchen anderen Seiten belesen hast und da stand das mann bei Erdgasbetrieb einen anderen Zylinderkopf (wascheinlich mit extra Einspritzdüsen fürs Gas) brauch.

Aber lustig ist es geworden, wurde ja auch weiter oben prophezeit.

Sowas kommt eben bei raus wenn einer nach das "beste" Benzin fragt. Ich bin gespannt ob mann hier noch weiter schmunzeln kann

Zitat:

@/8Freak schrieb am 9. November 2015 um 22:03:32 Uhr:



Zitat:

Super E10 damit ist das Motörchen genügsam. E5 ist ne Mogelpackung, das was man an der Kasse spart, haut man beim Verbrauch wieder drauf.
SuperPlus bringt wiederum nicht die Ersparnis die man beim Preis draufzahlt.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. E10 ist die Öko-Mogelpackung.

Sorry, so war es selbstverständlich auch gemeint.

Danke für die Richtigstellung.

@GHU230 bedanke dich bei Apple 😉

Erdgas hat 140 Oktan und der M271 Motor hat für Erdgas ein eigenen Zylinderkopf mit gehärtetem Ventilsitz. Es sind Sintermetallringe eingeschweißt.

Einspritzdüsen sind in der Ansaugbrücke die Benzindüsen sind die gleichen. Den Zylinderkopf kann man auch auf einem normalen M271 einsetzen und auf Autogas umbauen. Der Standart Zylinderkopf hält die 110Oktan vom Autogas aus da muss man sich keine Gedanken machen.

Und nein die Einspritzdüsen sitzen nicht im Zylinderkopf.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 10. November 2015 um 09:20:32 Uhr:


@GHU230 bedanke dich bei Apple 😉

Erdgas hat 140 Oktan und der M271 Motor hat für Erdgas ein eigenen Zylinderkopf mit gehärtetem Ventilsitz. Es sind Sintermetallringe eingeschweißt.

Einspritzdüsen sind in der Ansaugbrücke die Benzindüsen sind die gleichen. Den Zylinderkopf kann man auch auf einem normalen M271 einsetzen und auf Autogas umbauen. Der Standart Zylinderkopf hält die 110Oktan vom Autogas aus da muss man sich keine Gedanken machen.

Und nein die Einspritzdüsen sitzen nicht im Zylinderkopf.

Danke für die Aufklärung, das du dich wo anders belesen hast hatte ich dann wohl richtig getippt ? Und Apple hat so eine besch... Autokorrektur ? gut das ich kein Apple habe. Is schon lustig hier, aber der Themenstarter ist wohl im Erdboden versunken, kann ich auch verstehen, aber wenn er auch mal was raushaut, so "habe das beste Benzin gefunden ist sogar flüssig" dann haben wir ihn doch wieder lieb, jeder tritt mal ins Fettnäpfchen ist doch alles halb so schlimm.

Und nun was zur Frage mal beitragen könnte. Ich fahr schon seid jahrzehnten Super, normal Benzin gibt es ja nicht mehr und verbleites Benzin, oh Gott weiss ich nicht mehr wann das verschwunden ist, E 10 nein fahr ich nicht, hatte ich mal getestet (mit meinen W210 E 230) ist Gelumpp höherer Verbrauch weniger Leistung also nichts gespart und der Umwelt auch nichts gutes getan da alle Bauern nur noch Mais anbauen und Afrika derweil verhungert, so meine Einstellung zu E 10

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 9. November 2015 um 16:41:36 Uhr:



Zitat:

@volvos402 schrieb am 9. November 2015 um 16:33:58 Uhr:


Meinen Sie das ernst ?

Natürlich nicht, aber wer solche Fragen stellt, da bietet sich solch eine Antwort an.
In Deutschland ist das Benzin überall gleich gut, dafür gibt es Normen/Vorschriften und dein Auto ist nun mal nichts besonderes Technisch gesehen.
Einfach Superbenzin tanken zum günstigsten Preis und der Motor ist dankbar, alles andere an Teurem Benzin ist pure Verschwendung.

E10 reicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen