was ist besser bastuck oder fk anlage??

VW Vento 1H

wolte mir ne edelstahlanlage drunter hängen und nun stellt sich die frage was ist im preis leistungs vergleich besser. ich weiß das alle von bastuck schwärmen aber sie ist ziemlich teuer. fk ist da deutlich billiger aber wie ist der sound?

45 Antworten

Meine Bastuck habe ich mit mein Kumpel sein DB messer mal gemessen hatte 118 Db, allerdings halt genau hintern Auspuff
, wenn man zur Beifahrer Tür geht sind das dann keine 90 Db mehr und wenn man 10 m von Auto ist ist das logischerweise auch wieder ein riesen Unterschied..also kann ich es nicht verstehen wieso die ganzen Leute von Tüv u. der Rennleitung son Drama draus machen gibt doch viel schlimmerere Verstöße, wenn man den überhaupt als echten nennen kann...
Und die 118 db sind ja auch nur direkt hinter den Endrohr ca 2 cm abstand -wem stört das ??- geht doch keine sau von den Füßgängern genau hinter meine 2 hochglanz polierten endrohren ran 😁

Naja mein Kumpel hat sich jetzt auch nen Komplettanlage von Bastuck gekauft für sein 318 😁 bin mal gespannt wie es an nen Bayerischen mist wagen so klingt für 400 euros über ebay neu.... 😉

Tja, nur interessiert die Rennleitung leider nicht was 2m hinter dem Auto ankommt, sondern ich glaube nen halben Meter im 45° Winkel. Da kamen bei mir 103db raus... Hat immer noch gereicht...

kann man nicht durch eine einzelabnahme die 100 db eintragen lassen? ?

kein TÜV wird dir eine andere db Zahl eintragen...

Ähnliche Themen

Hatte ich auch versucht bei Hotwheels eintragen zu lassen. Das sind ja so Spezies für Sondereintragungen. Aber selbst bei den db-Werten gibt es max. db-Werte. Kam nicht drum hin die Anlage abzubauen. Seitdem fahre ich nur noch nen normalen Supersprint ESD mit ABE ud selbst für den mußte ich ne Einzelabnahme machen lassen wegen meinem offenen Lufi. Sogar mit db-Messung. Und das alles innerhalb von 14 Tagen, sonst hätten die mir nämlich das Auto vom Landkreis aus still gelegt. Ich sag euch, nur Ärger und vor allem keine Zeit 🙁
Der Tüv Prüfer hat dann nachgesehen was der entsprechende Motor für einen max. zulässigen db-Wert haben darf ( das weicht von den Angaben im Fz-Schein so ca. 3 db ab ) und dann ging es zur Prüfung. Stand -und Fahrgeräuschmessung.
Danach hat er die neuen db-Werte gleich in den Prüfbericht aufgenommen und bei der nächsten Übernahme meiner Eintragungen in den Fz-Schein wird das gleich geändert.

Das war sicher sau teuer oder?

Was,wenn der ESD jetzt nocht lauter wird? bist dann wieder dran?

Also die db-Messung kostet ca. 100€. Und du hast es genau erfasst: Als ich die db-Messung hab machen lassen war der ESD noch neu. Er ist Gott sei Dank nicht mehr soo viel lauter geworden, aber wenn man pech hat, könnte man 1 Jahr später wieder drüber liegen. Ok, die Rennleitung gibt auf die Angaben im Fz-Schein immer ne Tolleranz von 3db nach oben, aber bei manchen reicht das nicht.
Seitdem stehe ich persönlich mehr auf dem Standpunkt: Man muss nicht laut sein um aufzufallen 😉
Wenngleich sportlich natürlich ein Muss ist. Aber ich bin was das angeht echt vorsichtiger geworden. Und dieses ganze Gedöns mit Gutachten ist zwar gut und schön, doch kein Tüv-Prüfer trägt die Bastuckanlage ein, wenn sie eingefahren und warm ist. Oder besser gesagt, der Prüfer darf sie nicht eintragen, weil sie halt zu laut. Aber der Prüfer wird nie heran gezogen, da wenn er die Anlage ohne db-Messung einträgt, im nachhinein sagen kann: Die Anlage war zum Zeitpunkt der Eintragung nicht so laut. Damit bist immer du der Gearschte und guckst blöd in die Röhre.
Ich hatte mit dem Polizisten bestimmt ne 15minütge Diskussion darüber, auch meine Kumpels haben versucht mit ihm zu reden, hat nix gebracht. Was bei raus gekommen ist, habe ich ja schon geschrieben. Und wie gesagt, der wollte mir die Kiste zuerst gleich vor Ort stilllegen, das wäre ja noch die Krönung gewesen. Dann hatte nämlich ein unabhängiger TÜV-ler nen Gutachten erstellt und die Kiste von oben bis unten auseinander genommen. Was das gekostet hätte will ich gar nicht wissen.
Das war übrigens auf dem Treffen in Gifhorn dieses Jahr. Da gab es ja eh haufenweise Probleme mit den Grünen. Die standen ja in alle Richtungen verteilt.

oh je... aber der Supersprint ESD klingt ja wirklich gut, kenn den von meinem Bruder.

Genau wg. solchen Erlebnissen wollte ich mir auch nie a Bastuckanlage kaufen.

Fragt hier mal den AS-Golf im Forum, der hat ne FK Anlage unter seinem 2E und ich find schon, dass die gut klingt.

Grüße

Also ich hab nochma nachgeschaut heut früh und auf der Riemenabdeckung steht wirklich 2E. Also jetzt bin ich echt ratlos.

Nein, bin das nicht auf dem Video.
WOllteden Link woanders einfügen.

MfG

Also mir ging mein Bastuck nachner Zeit auf die nerven und deswegen isser wieder abgebaut worden...Der Sound ist geil keine frage, aber nachner Zeit hat es mich genervt. Wenn man den Wagen allerdings nicht jeden Tag nutzt ist das was anderes😁

hab grad ma n Foto vom Aufkleber hinten im Auto gemacht.

Gehört jetzt zwar net in Thread, aber zur Klärung...

und nochma

das mit den Bilder üben wir aber nochmal 😁.

fährt hier jmd ne anlage von eisenmann (gibs von denen komplettanlagen?)? ich hab nen esd drunter und kann nur gutes sagen klingt echt super, blubbert schön, ab 3000upm auf der bahn hört man ihn eigentlich gar nicht mehr, dafür wenn man vom gas geht 😉
ich glaube ich kann behaupten, der esd kann locker mit manch einer komplettanlage mithalten...und der macht nicht nur krach und lärm

hängt da schon seit 70tkm drunter....

Hab ma n Pic vpm Typenschild ghinten im Kofferraum gemacht. Dann müsst irgendwo die Information laut VW verloren gegangen sein......

MfG
golf_3_gti84

Deine Antwort
Ähnliche Themen