1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Was is eigentlich ein V5?

Was is eigentlich ein V5?

VW Passat B5/3B

hallo zusammen!

hmm ja komische frage nich! und das von einem der einen V5 fährt! 😉

ich wollt eigentlich nur mal wissen ob es jetzt ein reiner 5 zylinder ist oder wie ich schon von leuten gehört hab das es ein 6 zylinder ist wo einer gekappt ist!

kann mir das nämlich nicht vorstelln das da einer nur so nebenbei mitläuft!

mfg
cyprinus

ps: falls einer irgendwelche allgemeinen infos hat, das würd mich auch interresieren!

22 Antworten

Hallo!
Die Unterschiede sind auch im Fahrzeug. Abgesehen von der Fahrweise kommt's doch drauf an obs ein Schalter oder Autom., Front oder Allrad ist. Allrad mit Autom. braucht sicher um 1,5 Liter mehr. mfg

Hallo!

Nur so rein interessehalber:

Wieviel Hubraum hat denn der V(R)5, wieviel Nm und was kostet der im Unterhalt so?

Würde mich wirklich interessieren. Ich hab zwar nen 96kw-TDI der mir wirklich Spaß macht, aber wenn der V5 auch ein hohes Drehmomen hat und vergleichbar spritzig ist, könnte er doch eine Gas-Alternative zu meinem Dieselchen werden.

MfG

VW Passat VR5 (IV)
Passat VR5 [IV] Auto-Kraftfahrzeug
Hersteller VW
Typ-Schlüsselnummer 347,364,447,448

Leistung
KW 111
PS 151
Umdrehungen /min 6000

Motor
Bohrung 81 mm
Hub 90,2 mm
Hubraum 2327 cm³
Code AGZ
Temperatur >60 C°
Kraftstoff Benzin
Zündkerzen NGK/BKR5EKUP

mehr konnte ich ets nicht rausfinden! drehmoment würd mich selber mal interesieren!

da fällt mir nochwas ein zum thema V5!

letzten stand plötzlich die frage im raum ob der V5 einen zahnriemen hat oder eine Steuerkette! kann mir das einer verraten!!!???

Er hat Steuerketten

Viele Grüße

danke! gut zu wissen!

jetzt wollt ich blos noch wissen ob die jetzt verschleissfrei ist!? der eine sagt ja, die braucht man nicht wechseln! der andere sagt nein, man sollte die bei ca 180´ - 200´ km wechseln!

was stimmt jetzt!?

Kommt drauf an, ist wie beim seligen VR6. Im Prinzip wartungsfrei, so kommen sie doch irgendwann.... Hat sich gegenüber der ersten VR Generation aber gebessert.

VR steht für "verkürzter Reihenmotor", aus Imagegründen wurde das "R" später jedoch verbannt.
Durch den engen Zylinderwinkel von nur 15 Grad kommt diese Maschine auch mit nur einem Zylinderkopf aus und wirkt dadurch optisch eher wie ein Vierzylinder.

Zitat:

Hab grad noch 220Nm gefunden...

Das betrifft aber den Vierventiler mit 170PS, der Zweiventiler hatte nur 205NM.

Zitat:

stell dir ein "V" vor und dann deine 5Zylinder in "R" (reihe - hintereinander betrachtet)
ein V-Motor hat eigendlich 45 Grad Zylinderwinkel! Ein VR-Motor hat nur einen Winkel von 15 Grad und ist deshalb gleichzeitig ein Reihenmotor...
jetzt klar?

Nix klar... Ein VR war eine neuartige Bauform und ist weder V- noch Reihenmotor im herkömmlichen Sinne.

Zudem hat ein herkömmlicher V-Motor 60/90 Grad Zylinderwinkel, die Audis haben 90 Grad. Ein Opel Ecotec liegt mit 54 Grad auch schon wieder etwas ausser der Reihe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen