Was ich an der A Klasse richtig schön finde. Was ich nicht mehr bestellen würde
Hallo zusammen,
so - ich habe auf hohem Niveau viel zu klagen. Aber auch über Dinge die einfach nicht sein dürfen.
Genug gemeckert. Hier mal ein Thread zum Positiven.
Auto:
D180 Progressive in Digitalweiß. 35.000 Kilometer
Was ich gut finde:
-Holzdekor und helle Innenraummateralien. War kaufentscheidend
-Das Getrag Getriebe und den Renault Motor im D180. Sparsam und harmonisch und ausreichend
-Die Innenraumoptik und Ambientelicht. War Kaufentscheidend
-Sitzkinetik und Multikontursitze. Sehr bequem
-Lenkstockhebelfunktionen für Automatikgetriebe. Mercedes typisch einfach
-Life Traffic. Immer zuverlässig
-Fahrassistenzpaket wenn es funktioniert. Anfahren im Stau auf der Autobahn
-Multibeam (wenn es funktioniert genial hell)
-Laderaumpaket (sehr praktisch)
-Elektrische Sitzverstellung. Häufiger genutzt als gedacht
-Ausstiegs- und Einstiegshilfe vom Sitz
-Geschwindigkeitsanpassung aus Fahrassistenzpaket
Was ich nicht mehr bestellen würde:
-Einparkassistent (fährt nur in optimale Lücken)
-MBUX Overkill an sich. Am Anfang nett in der Praxis immer mehr bedeutungslos
-Tankstellenpreise überflüssig in der Praxis
-DAB. Kein Mehrwert für mich
-Intelligente Funktionen wie Predective Navigation. Komplett sinnfrei. Das Auto ist sowas von nicht intelligent
-Anklappbare Spiegel. Da klappt nicht besonders viel ein.
Was ich mir wünsche:
-Wen DAB dann mit Senderkategorisierung
-Listendarstellung von Verkehrsmeldungen auf der eigenen Route
-Leistenbereiche des Ambientelichtes in der Farbe fest und frei definierbar. Ohne Animation
-Fenster komplett mit FB öffnen ohne bis zum Ende auf den Knopf drücken zu müssen
Was ich am häufigsten nutze:
-Zieleingabe und Radiosender über Sprachbefehl
-Assistenten zum Dahingleiten
-Sitzkinetik und Massage
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so - ich habe auf hohem Niveau viel zu klagen. Aber auch über Dinge die einfach nicht sein dürfen.
Genug gemeckert. Hier mal ein Thread zum Positiven.
Auto:
D180 Progressive in Digitalweiß. 35.000 Kilometer
Was ich gut finde:
-Holzdekor und helle Innenraummateralien. War kaufentscheidend
-Das Getrag Getriebe und den Renault Motor im D180. Sparsam und harmonisch und ausreichend
-Die Innenraumoptik und Ambientelicht. War Kaufentscheidend
-Sitzkinetik und Multikontursitze. Sehr bequem
-Lenkstockhebelfunktionen für Automatikgetriebe. Mercedes typisch einfach
-Life Traffic. Immer zuverlässig
-Fahrassistenzpaket wenn es funktioniert. Anfahren im Stau auf der Autobahn
-Multibeam (wenn es funktioniert genial hell)
-Laderaumpaket (sehr praktisch)
-Elektrische Sitzverstellung. Häufiger genutzt als gedacht
-Ausstiegs- und Einstiegshilfe vom Sitz
-Geschwindigkeitsanpassung aus Fahrassistenzpaket
Was ich nicht mehr bestellen würde:
-Einparkassistent (fährt nur in optimale Lücken)
-MBUX Overkill an sich. Am Anfang nett in der Praxis immer mehr bedeutungslos
-Tankstellenpreise überflüssig in der Praxis
-DAB. Kein Mehrwert für mich
-Intelligente Funktionen wie Predective Navigation. Komplett sinnfrei. Das Auto ist sowas von nicht intelligent
-Anklappbare Spiegel. Da klappt nicht besonders viel ein.
Was ich mir wünsche:
-Wen DAB dann mit Senderkategorisierung
-Listendarstellung von Verkehrsmeldungen auf der eigenen Route
-Leistenbereiche des Ambientelichtes in der Farbe fest und frei definierbar. Ohne Animation
-Fenster komplett mit FB öffnen ohne bis zum Ende auf den Knopf drücken zu müssen
Was ich am häufigsten nutze:
-Zieleingabe und Radiosender über Sprachbefehl
-Assistenten zum Dahingleiten
-Sitzkinetik und Massage
37 Antworten
@Ital0Boy ja das find ich auch sehr gut mit der Navigation!
bitte keinen KLAVIERLACK mehr - gerne so mattes material oder eine Textur. dafür hätte ich sogar bis zu 500-800 EUR gezahlt, damit man diesen staub Wahnsinn nicht jeden tag ansehen muss. eine reine frechheit. aber ich habe den Eindruck, dass das wohl im laden verkaufsfördernd wirkt. so richtig verstehe ich das nicht. im teuren EQC war das auch zu sehen...
Was ich nicht mehr kaufen würde: Carplay
Völlig unsinnig für meinen Bedarf. Noch dazu nur mit Kabel. Bah! 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
@qualityguy schrieb am 19. November 2019 um 17:17:53 Uhr:
bitte keinen KLAVIERLACK mehr - gerne so mattes material oder eine Textur. dafür hätte ich sogar bis zu 500-800 EUR gezahlt, damit man diesen staub Wahnsinn nicht jeden tag ansehen muss. eine reine frechheit. aber ich habe den Eindruck, dass das wohl im laden verkaufsfördernd wirkt. so richtig verstehe ich das nicht. im teuren EQC war das auch zu sehen...
Genau, oder Karbon oder iwas! Hätte ich auch bezahlt wenn ich das gewusst hätte 🙂
@Ital0Boy Jaaa ich auch 🙁 ich find den Übergang auch einfach nicht schön gelöst neben den Düsen.
Hätte gerne auch draufgezahlt..
Zitat:
@Blonde. schrieb am 19. November 2019 um 17:20:07 Uhr:
Was ich nicht mehr kaufen würde: Carplay
Völlig unsinnig für meinen Bedarf. Noch dazu nur mit Kabel. Bah! 😠
Der Punkt ist mir nicht in den Sinn gekommen weil ich es fast nie brauche 🙂 Also Android Auto. Vllt gibts ja mal nen Update wo dann kabellos geht, muss aber soviel ich weiss dann auch vom Smartphone ubterstützt werden 🙂
Was haltet ihr denn von der Idee die Stellen (Lüftung, Licht und Mittelkonsole) zu folieren. Beispielsweise mit 3M Carbonfolie 1080-CF12
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 19. November 2019 um 16:25:46 Uhr:
Dieses hier...Gruß
Nö, hab ich nicht :'( Ist vllt den Werksabholer und DE Kunden vorenthalten 🙂
Zitat:
@Ital0Boy schrieb am 19. November 2019 um 17:39:55 Uhr:
Zitat:
@Blonde. schrieb am 19. November 2019 um 17:20:07 Uhr:
Was ich nicht mehr kaufen würde: Carplay
Völlig unsinnig für meinen Bedarf. Noch dazu nur mit Kabel. Bah! 😠Der Punkt ist mir nicht in den Sinn gekommen weil ich es fast nie brauche 🙂 Also Android Auto. Vllt gibts ja mal nen Update wo dann kabellos geht, muss aber soviel ich weiss dann auch vom Smartphone ubterstützt werden 🙂
Es wird für die A Klasse nicht kabellos kommen. Der Zug is abgefahren.. die Handys könnten das schon.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 19. November 2019 um 18:01:37 Uhr:
Zitat:
@Ital0Boy schrieb am 19. November 2019 um 17:39:55 Uhr:
Der Punkt ist mir nicht in den Sinn gekommen weil ich es fast nie brauche 🙂 Also Android Auto. Vllt gibts ja mal nen Update wo dann kabellos geht, muss aber soviel ich weiss dann auch vom Smartphone ubterstützt werden 🙂
Es wird für die A Klasse nicht kabellos kommen. Der Zug is abgefahren.. die Handys könnten das schon.
Es ist technisch möglich. Leider abgeschaltet. Also würde ich nicht 100% sagen, dass es nie funktionieren wird.
War das CarPlay extra oder bei der Smartphone-Integration mit integriert. Müsste etz auf die Bestellung schauen, dachte aber CarPlay ist wegen spotify mit geordert. Falls doch vergessen bekäme man spotify vom iPod oder iPhone trotzdem zum Laufen?
mfg Wiesel
@soundium aber ich denke nicht, dass es per Update kommen kann. Liegt ja angeblich auch an der Hardware.
Und offiziell wurde ja gesagt, dass das nix mehr wird. Wenn dann vl beim Facelift drauf hoffen.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 19. November 2019 um 18:22:06 Uhr:
War das CarPlay extra oder bei der Smartphone-Integration mit integriert. Müsste etz auf die Bestellung schauen, dachte aber CarPlay ist wegen spotify mit geordert. Falls doch vergessen bekäme man spotify vom iPod oder iPhone trotzdem zum Laufen?mfg Wiesel
Smartphone Integration ist CarPlay bzw. Android auto 😉
Ja Spotify kannst sonst über Bluetooth laufen lassen. Aber mit schlechter Darstellung im MBUX.
Apple Music is da am besten im kabellosen Streaming.
Zitat:
@Blonde. schrieb am 19. November 2019 um 18:22:32 Uhr:
@soundium aber ich denke nicht, dass es per Update kommen kann. Liegt ja angeblich auch an der Hardware.
Und offiziell wurde ja gesagt, dass das nix mehr wird. Wenn dann vl beim Facelift drauf hoffen.
Na gut, wenn "man" das gesagt hat ;-)