- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Was hören US-Car fahrer für Musik? Perfekte Mucke zum Cruisen?
Was hören US-Car fahrer für Musik? Perfekte Mucke zum Cruisen?
Hi!
Mich würde mal interessieren, was ihr so immer für Musik in der Anlage, bzw. Radio habt! (wenn ihr nicht grad euren Maschinchen zuhört).
Was würdet ihr zb. Empfehlen, um im genüsslichen Tempo durch die Stadt, über die Landstraße u.s.w zu blubbern? (Wiegesagt, den Sound des Motors jetzt mal ausgenommen)
Seit ihr mehr so für den alten Rock, zb. Guns N Roses, Black Sabbath, Alice Cooper...?
Oder gehört ihr mehr zu der Rap Fraktion, die beim Cruisen die aktuelle Scheibe von 50cent, Eminem, Bushido u.s.w drin hat?
MfG Marcus
Beste Antwort im Thema
Ich betreibe das US-Car-Countrymusic Klischee.
Es kommt eigentlich nur selten was anderes ins Auto (und das obwohl ich noch recht jung bin ;) ).
Waylon Jennings
Alan Jackson
Hank Williams
Merle Haggard
Highwaymen
Kris Kristofferson
Truckstop
usw.
Was natürlich auch PFLICHT ist: ZZ-Top, CCR etc.
#Dennis
Ähnliche Themen
272 Antworten
Joah...
Aber lass das mal nicht Waylon Jennings hören...
Oder Johnny Cash ...
Oder Hank Williams... (sr. und jr.)
Oder Garth Brooks ...
Oder my dear old friend Grandpa Jones... (leider keine gute Tonqualität)
Aber es stimmt schon, Alan Jackson hat was. :)
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Joah...
Aber lass das mal nicht Waylon Jennings hören...
Oder Johnny Cash ...
Oder Hank Williams... (sr. und jr.)
Oder Garth Brooks ...
Oder my dear old friend Grandpa Jones... (leider keine gute Tonqualität)
Aber es stimmt schon, Alan Jackson hat was. :)
nana...
W. Jennings und Hank Williams - ok - grossartig - dennoch gibts reichlich Lieder von den Herren, die mir nicht gefallen - da wirds bei A. Jackson schon sehr, sehr eng - gerade mal 2 (!!!) Der hat ja schon ein Leben in dem Genre hinter sich und macht immer noch weiter...
Aber J. Cash ist für mich nicht Country - sondern irgendwas aus Gospel, Country, Bluegras und vor allem himself :) Auch grossartig, aber kein Country - er wurde halt in die Schublade eingeordnet - fand sich aber selbst nie darin...
Garth Brooks die alte Heulboje...naja...paar gute Lieder und das wars dann auch schon...ich mag ihn nicht - extrem auf Kommerz ausgelegt (was die andern natürlich auch sind - aber man hört es in der Musik nicht so extrem)
Grandpa Jones ist wiederum absolut Bluegras - kein Country :) Auch geil!
In dem Genre find ich
Mountain Heart z.B. echt genial - auch live absolut spitze!
(das Stück Gospel Train kommt ursprünglich vom Golden Gate Quartett)
sehr passend find ich persönlich die 'hillbilly hellcats'.
Kannte ich noch nicht. Hören sich gut an. Danke. :)
Erinnert mich vom Stil her an die Musik aus diesem Clip .
Die heissen aber Vibrotones und der Song Car of Steel...
Übrigens war Hee Haw mein Lieblingsformat im US Fernsehen damals 1976/77.:D
Diesen Blues will ich Euch nicht vorenthalten. ;)
Hab ich schon in einem Unterforum gepostet, aber trotzdem.
Hallo
Hier sind eine menge klasse Musik genannt worden , somit fast alles was auch mir Freude bereitet.
Von a ACDC über m Metallica bis z ZZ Top höre ich gerne ...
Zur zeit allerdings sind diese Jungs bei mir aktuell . Vollgas Rock aus Hamburg St. Pauli .
Ohrenfeindt mit DT .
Hier gibt es was auf die Ohren !
Was zum Cruisen auch schön passt, ist Seeed, Groundation, Nosliw, Nattyflo usw.
Jetzt muss ich das mal wieder aufwärmen...
wollte ich euch nicht vorenthalten....
Also für Mississippi-Fans eine Droge :D
Alles was im Radio ist, manchmal uber Internet im Truck.
http://nightswithalicecooper.com/Listen-To-Alice-Now-/3699069
Der gute kommt immer noch gut "ruber"
Rudiger
Nunja, da die Lieblingsmusik öfers mal vorgekramt wird hier mal was ganz anderes.
Bei Musik bin ich eher unkonventionell.
Hier eine Wundertüte.
Pizikato Five http://www.youtube.com/watch?...
Pizikato Five http://www.youtube.com/watch?...
Frank Zappa and the Mothers of Invention http://www.youtube.com/watch?...
Frank Zappa and the Mothers of Invention http://www.youtube.com/watch?...
Frank Zappa and the Mothers of Invention http://www.youtube.com/watch?v=smZA9Jv3qH0
The Mike Flowers Pops http://www.youtube.com/watch?v=Vy1ueZf1WMQ
Dusty Springfield http://www.youtube.com/watch?v=a28kY1-s-Vc&feature=BFa
Holger Czukay http://www.youtube.com/watch?v=o250Kfzcmmc&feature=BFa
King Crimson http://www.youtube.com/watch?v=w6-AefmNUgQ
Mainstream geht mir auf en Sack obwohl es manchmal ganz nett ist.
Gruß
Gedönsrat
Noch Eins.
Nik Drake http://www.myvideo.de/watch/2247826/Nick_Drake_River_Man
Und noch ein heißes Radio, Arrow Jazz FM. Leider nur in den Neederlans per Radio zu empfangen.
Via Internett gehts aber weltweit: http://www.arrow.nl/jazz/#/jazz/ einfach Klasse!
Gruß
Gedönsrat
Kennt das noch wer von Euch?
War hochaktuell zu meiner Studentenzeit. IMHO ein tolles Video.
Safety Dance - Men Without Hats
Ein Wunder, dass die tube das noch nicht gesperrt hat.
Schnell anschauen.
(The national dance of the Wikipedians is The Safety Dance. ;))
PS:
Wenn jemand von euch Informationen über die Tänzerin hat, her damit.
Sie ist bis dato unbekannt, obwohl viele Leute sich darüber einen Kopf gemacht haben.
Ein echtes Mysterium.
Ich hatte schon überlegt, ob es die Dame von Rednex ist, aber das passt zeitlich nicht zusammen.
Bewegungstechnisch wärs möglich.
Ich sah das Video zu "Safety Dance" ungefähr vor einer Million Jahren in "Formel Eins" als es in den Charts war.
Nur wegen der hüpfenden Blondine und diesem ulkigen Hobbit-Dorf-Ambiente hat sich mir das ins Gedächtnis gebrannt - obwohl ich es seit damals nicht wieder gesehen habe und es auch gar nicht meine Musikrichtung ist.
Danke für den Link und die schöne Erinnerung!:)
Was die Location betrifft, so hat sich hier einer mächtig ins Zeug gelegt, um die zu erforschen.
Es ist ihm weitestgehend auch gelungen.
Nur leider bleibt die "hüpfende Blondine", die im Englischen als "lunatic dancer" bezeichnet wird, bislang komplett im Dunkeln.
Was schade ist. Irgendwie.