Was hören US-Car fahrer für Musik? Perfekte Mucke zum Cruisen?

Hi!

Mich würde mal interessieren, was ihr so immer für Musik in der Anlage, bzw. Radio habt! (wenn ihr nicht grad euren Maschinchen zuhört).

Was würdet ihr zb. Empfehlen, um im genüsslichen Tempo durch die Stadt, über die Landstraße u.s.w zu blubbern? (Wiegesagt, den Sound des Motors jetzt mal ausgenommen)

Seit ihr mehr so für den alten Rock, zb. Guns N Roses, Black Sabbath, Alice Cooper...?

Oder gehört ihr mehr zu der Rap Fraktion, die beim Cruisen die aktuelle Scheibe von 50cent, Eminem, Bushido u.s.w drin hat?

MfG Marcus

Beste Antwort im Thema

Ich betreibe das US-Car-Countrymusic Klischee.

Es kommt eigentlich nur selten was anderes ins Auto (und das obwohl ich noch recht jung bin 😉 ).

Waylon Jennings
Alan Jackson
Hank Williams
Merle Haggard
Highwaymen
Kris Kristofferson
Truckstop

usw.

Was natürlich auch PFLICHT ist: ZZ-Top, CCR etc.

#Dennis

272 weitere Antworten
272 Antworten

Läuft momentan im US-Country-Radio rauf und runter, gefällt 🙂 Mo Pitney, Country

https://www.youtube.com/watch?v=I4QnF1ZLcKc

KISS, Iron Maiden, Hellyeah, Volbeat

Rock on

Hier 2 Musiker, die ich US-Car-Fahrern auf keinen Fall vorenthalten möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=i-T5t4NWJ_s

https://www.youtube.com/watch?...

...och... einiges...

https://www.youtube.com/watch?v=yoYZf-lBF_U

https://www.youtube.com/watch?v=HSC9cgvtkRs

Ähnliche Themen

Ist mir neulich aufgefallen : The heavy mit short change hero.
Sehr entspannend, keine Ahnung was die sonst so machen.

Westcoast Hip Hop, vor allem G-Funk passt eigentlich immer zum Cruisen bei schönem Wetter :-)

https://www.youtube.com/watch?v=xX5VCY28_Xo

https://www.youtube.com/watch?v=GZ8OO6F96x0

https://www.youtube.com/watch?v=1plPyJdXKIY

Oder auch Guilty Simspon oder Masta Ace

https://www.youtube.com/watch?v=n580EAcUO2o

https://www.youtube.com/watch?v=4jE1yxkynik

Es lief aer auch schon völlig Unpassendes zum Cruisen wie Eurodance: DJ Bobo, La Bouche, Culture Beat....da bleiben die Scheiben aber oben in der Stadt :-)

Mein Buick ist aus 1976.
Also höre ich 1976 von Grand Funk Railroad.
Neben 1500 anderen Musikstücken.
Aber bitte nicht HUMAN oder diese Sextitel aus der WDR 2 Schublade.

Ich fahre zwar noch kein US-Car, aber wenn ich auf längeren Fahrten unterwegs bin oder auf US-Treffs's fahre kommt ausschließlich Country in den Player.. 😎

Alan Jackson
George Strait
Casey Donahew
Toby Keith
Chris LeDoux
Tracy Byrd
Tim McGraw
Kevin Fowler
Brooks&Dunn

..und noch viele viele mehr, aber die oben genannten sind so die Hauptinterpreten die ich höre.. 😁

Metal, Hardrock und Rock ansich ist aber auch seh vertreten beim Fahren. Metallica, Five Finger Death Punch, Volbeat, Disturbed, Airbourne, AC DC, A Day to Remember, Boss Hoss, Nomy und so weiter.. 😁

Meine Country Playlist hat 885 Lieder und die Rockliste gut 970 Lieder.. 😎

Jetzt fehlt nur noch ein entsprechendes Gefährt damit das Feeling stimmt...

Ronald Jenkees - Guitar Sound
Instrumentalstück, aber passt perfekt zum Fahren

Um auch dieses Thema mal wieder in den Vordergrund zu rücken, teile ich hier den (äußerst schwierig zu findenden) original Soundtrack von Car Wash mit euch.
CarWash ist ein typischer, sozialkritischer Film (mit hohem US Car Anteil 😉) aus den 70ern.
Die Musik ist dem Black Funk (hier Rose Royce) aus der Zeit zuzuordnen.
Vielleicht gefällts ja dem Einen oder Anderen so gut wie mir selbst auch...

Car Wash Wiki

Also wenn es um das Cruisen ansich geht,
dann finde ich Chris Rea, Bob Seger, Lynyrd Skynyrd oder von Skynyrd's Leader, die Soloprojekte von der Band Van Zant sehr schön. Und CCR, Country, Aerosmith und oder Rockballaden gehen auch immer.

Wenn es aber darum geht, dass der Stil des Wagens und dessen Fahrer einen passenden Soundtrack bekommt, dann bewegen wir uns bei mir eher im Bereich Rock N Roll, Rockabilly, ZZ Top, Seastick Steve etc.

Sich da im Musikgeschmack irgendwas unterzuordnen nur weil man ein bestimmtes Auto fährt finde ich affig.

Ich fange doch nicht an Country zu hören nur weil ich ein US-Car fahre, ich höre was mir gefällt und das war schon in jedem Auto so. Ich bin ja immer leicht belustigt wenn diese ganzen Rockabilly Typen dann mit dem billigsten Pony Car ankommen was Sie finden konnten weils zum authentischen 50er Jahre Schlitten scheinbar nicht gereicht hat 😁

Hab ich schon auf diversen Treffen begutachten dürfen. Fallen für mich in die gleiche Kategorie wie die Typen mit den Fake Cop Cars.

Johnny Cash

@Dynamix also ich geb dir da recht wenn man es nur macht um dabei zu sein bzw. Autentisch zu sein. Wenn man es aber aus Herzblut macht, dann finde ich es ok.
Ich bin seit meinem 12ten Lebensjahr dem Rock N Roll verfallen und ich habe als junger Erwachsener einen 63er Taunus gefahren weil ich für nen Ami aus den Baujahren natürlich mit 20 kein Geld hatte. Aber ich höre diese Musik dann auch in meinem Familien Renault Megane oder in meinem Dienst VW T5 einfach weil ich diese Musik liebe aber es ist auch schön wenn man auf ein Treffen fährt und die Musik und das Outfit passt zum Auto.... von Woody beklebungen auf nem PT Cruiser oder fake Cop cars bin ich aber auch kein Fan.... aber jeder soll doch sein Räppelchen haben dürfen...

Wenn die Musik gefällt ist das ansich auch ok. Ich kauf mir halt nur meine Klamotten und Autos nicht passend zur Musik und genau das ist der Punkt den ich meine 😉

Warum soll ich mich da selbst beschränken? Um irgendetwas darzustellen was ich nicht bin in der Hoffnung ich könnte auf wildfremde irgendwie besonders wirken? Nicht meins 😉 Ich höre meine Musik weil Sie mir gefällt, kaufe meine Klamotten weil ich glaube das Sie mir stehen und ich kaufe meine Autos aus Überzeugung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen