was hilft wirklich und dauerhaft?

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,

ich habe mir für 200€ einen Jetta 2 Kaufen können, der allerdings kleine Rost stellen hat, aber nichts durch! Für den Geldbetrag sehr wenig.

Jetzt frage ich mich, wie bekomme ich den Rost an den Radläufen und am Schweller am Besten und vor allem Dauerhaft entfernt? Der Radlauf hinten Rechts hat an der inneren Kante leichten Rost und am Vorderen Ende blättert er schon etwas. Am Schweller Links ist eine 5cm stelle und am Rechten schon deutlich mehr, aber nichts durch, sondern nur so ein Aufblättern eher.

Jetzt frage ich mich, da ich den Wagen doch einige Jahre Fahren wollte, wie gehe ich am Besten dagegen vor? Da wird wohl Sauber abschleifen, Reinigen, Rostschutz und Lacken nicht reichen oder, da es doch ziemlich stark beanspruchte stellen sind. Was gibt es denn so für Tipps? Wollte es gerne Ordentlich machen, so das ich die nächsten jahre nicht mehr daran denken muss, das mir das Auto von unten weg Rostet.

Danke!

25 Antworten

schaut auf den ersten blick alles nicht schlimm aus.

blankmachen, EP-grund, spachteln, lackaufbau..

Rost? wo ist da Rost? Das is ja gerademal Flugrost. hatte mir das schlimmer vorgestellt

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Rost? wo ist da Rost? Das is ja gerademal Flugrost. hatte mir das schlimmer vorgestellt

Ist schon Rost, zum glück ist es nicht schlimmer!

Jetzt muss ich mir morgen nur die ganzen Sachen zum Entfernen kaufen. Warum muss heute auch ein Feiertag sein 😁😁.

die meisten sachen, die wirklich gut sind, bekommst du eh fast nur im internet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


die meisten sachen, die wirklich gut sind, bekommst du eh fast nur im internet.

Da hast du recht, habe damit allerdings nicht wirklich Erfahrung, was ist denn da zu empfehlen?

das kommt aufs blanke blech:
https://shops.webstyle.de/.../?...

dann spachtel..

dann das
https://shops.webstyle.de/.../?...

dann lack

zum schluss 2K klarlack (es sei denn, du hast einen unilack..der braucht dann keinen 2K-klarlack).
https://shops.webstyle.de/.../?...

du kannst das zeug auch hier kaufen..mit dem shop hab ich bereits gute erfahrungen gemacht. den oben verlinkten laden kenne ich nicht..hatte "meinen" nur auf anhieb nicht finden können.

anbei "gruppenbilder" meines letzten großen einsatzes😉

15092009
18092009-003
18092009-005
+3

Ich würde an deiner Stelle vor dem grundieren noch "Fertan" auftragen, wenn du sauber arbeitetst solltest du so deutlich länger Ruhe haben als "nur" mit Grundierung.

Mein Batteriekasten war auch total fertig, dachte eigentlich das ich einen neuen einschweissen müsste. Dank Fertan muss ich das nun nicht mehr und ich habe mittlerweile seid 3-4 Jahren Ruhe.

Gruß

Ah gut danke! Sollte jetzt wohl alles gut gehen morgen wenn ich damit Anfange. Spachtelmasse habe ich zum glück noch.

Werde es auch mal versuchen so ordentlich wie möglich zu machen, nicht so wie ich es bei meinem alten gemacht habe. Naja, dafür steht das Auto auch deutlich besser zu.

Ich hoffe nur, es wird auch lange halten und nicht gleich wieder anfangen. Wollte das Auto schon noch einige Jahre Fahren.

zum rost entfernen ist sowas am besten.

Sowas habe ich da, werde ich auch dafür nehmen, ich hoffe nur das der Rost darunter nicht zu groß ist. Meistens sieht es von Außer nicht so schlimm aus wie es wirklich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen