was heißt VR6???
das V6 zwei zylinderköpfe in 45 °C form sind ist ja eigentlich richtig ... sieht also vereinfach so aus : \./
bloß was ist VR6 ???
haben die diese form??? : \.
das es 6 Zylinder in reihe sind...?!
30 Antworten
dann wärs ja ein R6 🙂
Zitat:
Volkswagen wollte nun allerdings in einem normalen Mittelklasse Wagen wie dem Golf einen 6 Zylinder Motor präsentieren. Das Problem, das nun gelöst werden mußte ist, das in dem kleinem Motorraum grade Platz für einen Reihen 4 Zylinder ist. Die Lösung, die gefunden wurde, war ein VR6 ! Dieser Motor ist eine Mischung aus V und R Motor. Man baute einfach ein V-Motor, mit einem sehr kleinen V-Zylinderwinkel von nur 15 Grad. So benötigte man nur einen Kopf wie bei einem Reihen Motor. Durch den kleinen Zylinderwinkel und einem Volumen von unter 3 Liter Hubraum ist der Motorblock kaum größer ein 4-Zylinder Reihenmotor. In der Praxis heißt dies, daß sich ein VR6 Motor auch problemlos in einen Polo oder gar Golf 1 verbauen lässt!
es is halt ne mischung aus v und r ..was leider nich so dolle is...der vr motor is im prinzip nich so dolle...der winkel ist zu steil, sodas im rumpfbereich etliche probs auftreten können....die optimale lösung wäre ein 5 zyl. reihe gewesen......naja....da vw jedoch nicht davon ausgeht, das jeder seine kiste ohne ende hochpowert, kann man denen keinen vorwurf machen....jedoch lachen sich die japsen darüber tot.....aus 2,8 liter nur 174 ps rauszuholen ist lachhaft....die begründung von vw, das sie einen standhaften motor produzieren wollten und deswegen viel hubraum und wenig leistung konstruiert haben, is genauso von *****.....jeder honda brauch weniger wartung als nen vr6.......im prinzip isses ein " griff in den klo motor "..als basis für nen turbo im prinzip gut....jedoch lassen da die anbauteile zu wünschen übrig.....also die frage: warum fahre ich eigentlich son scheiss ??
sehr gute frage😉
aber einsicht ist der erste schritt zur besserung 😁😁😁
Ähnliche Themen
Deswegen is mein Neuer auch ein Golf 4 V5 🙂
@turboprinz: Vielleicht weil er einen verdammt guten Sound hat....!?!? 😁
ähh...ja das is wohl nich ganz verkehrt 🙂
Also das mit "griff in den klo motor" möchte ich überhört haben. Die VR6 der neueren Baureihen sind Autos die durchaus relativ lange halten und auch nen fetten Sound haben der dank des Hubraums vom Motor kommt und nicht vom Ofenrohr das man hinten dran hat 😁
Es ist ja durchaus ein Muß ein Freak zu sein um dieses Auto gern zu haben, aber will man sich wirklich als VW-Fahrer mit den Japsen messen??
Natürlich gibt es heute Autos mit 2.8l die durchaus mehr Leistung haben......allerdings: Hubraum kann durch nichts ersetzt werden. 😎
Übrigens: Der Golf4 V5 hat auch nen VR Motor...allerdings fehlt dem 1 Zylinder....sprich es is nen VR5 Motor drin. 🙄
lg fearry
Servus,
Zitat:
Original geschrieben von REDSUN
Deswegen is mein Neuer auch ein Golf 4 V5 🙂
der V5 entspricht ebenso der Ur Bauform vom VR6, also keinerlei Vorteile.
Alternative --> 1.8T
IMHO hat der R32 sowie der V6 aus Phaeton und Co. auch die selbe Bauform...also so schlecht kann es nicht sein....Und wenn nicht so viele mit ihren VR6 heizen würden, gäbe es noch viele gut erhaltene die locker ihre 300.000 bis 400.000 km laufen....
Zitat:
Original geschrieben von MarkVR6
IMHO hat der R32 sowie der V6 aus Phaeton und Co. auch die selbe Bauform...also so schlecht kann es nicht sein....Und wenn nicht so viele mit ihren VR6 heizen würden, gäbe es noch viele gut erhaltene die locker ihre 300.000 bis 400.000 km laufen....
Servus,
und wenn VW bei der Konstruktion des Kettenantriebes am Anfang etwas besser überlegt hätten, würden sicher noch mehr Motoren leben.
ich finde die Vr6 motoren haben eine sau gute leistung für ihre leistung 😁
immer wenn ich mal beim kleinen ampel rennen dabei war gabs kein, der bis jetzt auch nur irgendwie gewinnlust schnuppern konnte =)
außer im 1. da geht der Vr irgendwie garnicht richtig toll,aber ab 2. gang hut ab... da können schon viele japaner einstecken..
die japaner sind meistens nur gut im vorrankommen wegen des niedrigen gewichts, ich denke kaum das die 1.5 tonnen so geil zum abgehen bringen und das mit 190 ps und ohne aufladung.
und die standfestigkeit einen vr ist ne frage des glücks,
irgend so ein mensch hier hat nen 174 ps vr und der ist nur am heizen, wenn man den mal sieht mit vollgas und der motor hat schon fast die 170.000 marke erreicht... das nenne ich echt gut, aber es gibt auch schwarze schaffe die gehen schnell flöten =)
aber im allgemeinen sind vw motoren doch ganz gut oder?
hat jemand die genauen abmessungen des motors?
egal ob 2.8 oder 2.9
Servus,
2.8 und 2.9 sind gleichgroß!
vr = verkürzter reihenmoter