Was hat es mit den "unseriösen" S-Klassen/CLs auf sich?

Mercedes

Hallo zusammen,
hier im Forum ist ja häufig die Rede davon, dass die großen MBs gerade mit großen Motoren und vorallem als AMGs gern und häufig von "unseriösen" Leuten gefahren und verbastelt werden.

Mich würden hier mal ein paar Beispiele und konkrete Hintergründe interessieren.
Ist damit eher ein für paar € gekaufter verrosteter w220 im schlechtmöglichen Zustand gemeint, der tarnfarbenfoliert und an der Abgasanlage mit der Säge bearbeitet wird wird, der nur eine Haftpflicht genießt, nie einen kundigen Mechaniker sieht und daher vermulich nach kurzer Zeit nicht mehr fahrbereit ist?

Sowas wird ein nicht völlig erfolgloser Krimineller garantiert nicht fahren...
Die Frage ist vielmeher - wer dann?
Ein Kleinkrimineller? Oder jmd. der garnichts ungesetzliches macht sondern einfach nur keinen Geschmack hat?

Oder bezieht sich das eher auf einen aus kriminellen Aktivitäten bezahlten S63 Neuwagen, der mit allerhand teurem Tuningkram "verschönert" und vermutlich in der NL scheckheftgepflegt wird - Geld spielt ja keine Rolle. Also Fahrzeuge im Stil wie sie gerne Gangster-Rapper zeigen.

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich kann zumindest mal meine persönliche Erfahrung schildern. Habe vor kurzem meinen W220 gekauft und davor wochenlang die typischen Inseratportale beobachtet. Dinge aus Inseraten die ich gesehen habe, und die für mich unseriös aussahen:

- (abgenutzte) Mattfolierung
- schwarze 20 Zoll Alufelgen
- "Motorkontrollleuchte leuchtet, is aber nix schlimmes!"
- "muss vielleicht bisschen dran geschraubt werden!"
- über 300.000km und LPG-Nachrüstung
- mit Tieferlegungssatz für Airmatic (Sinn?!)
- Scheckheft nicht mehr vorhanden (bei einem Auto für über 100.000DM das Scheckheft wegwerfen/verlieren, geht's noch?!)
- Inserate ohne Bilder
- wenn das Inserat in gebrochenem Deutsch geschrieben ist oder viel zu viele Rechtschreibfehler vorhanden sind
- Inserate mit 1 oder 2 Fotos, die schräg aufgenommen ca 1/3 des Wagens bei Halbdämmerung zeigen
- Fahrzeuge, bei denen man eindeutig Lackunterschiede an den Kotflügeln oder Türen sieht oder schiefsitzende Motorhauben, der Verkäufer aber nicht von sich darauf eingeht
- 320er mit Vierrohrauspuff
- wenn die Sonderausstattung nicht aufgeführt wird
- extrem auffällige optische Mängel wie abgebrochener Stern oder Rost an Kühlergrill oder Heckklappe - wer nicht mal sowas repariert, dem kann sein Auto nicht allzu lieb gewesen sein und/oder er kam mit den Unterhaltskosten nicht klar. Dann darf der nächste Besitzer dafür büßen, der will ich dann aber nicht sein...

Das sind vielleicht nicht alles absolute K.O.-Kriterien, aber sowas hat mich immer abgeschreckt. Für mich waren online von sagen wir mal 20 Angeboten (an 320ern) in 200km Umkreis maximal 2 oder 3 interessant, der Rest sah wirklich nicht gut aus. Was viele hier im Forum bemängeln ist eben, dass z.B. die W220-Baureihe mittlerweile (vom Kaufpreiss) so günstig ist, dass sie kaum noch von Leuten gefahren werden die man als Vorbesitzer haben möchte. Das sind z.B. Wartungsschwänzer, Baumarkttuner oder Ampelposer. Für diese Fahrzeuge braucht man eben ein bisschen Sachverstand und vor allem etwas mehr Kleingeld für den Unterhalt als sagen wir mal für einen BMW E36. Bei den meisten ist weder das eine noch das andere vorhanden, und die Fahrzeuge werden beim ersten oder zweiten größeren Schaden einfach wieder abgestoßen, wenn das 2-3 Mal passiert ist ist die Kiste dann auch schon langsam im Eimer und reif für den Export.

Das ist aber ein allgemeines Problem älterer Oberklassewagen. Audi A6/A8, Mercedes S-Klasse/CL/CLS oder BMW 5er/7er. Bei den SUVs ebenfalls, z.B. VW Touareg, Mercedes M-Klasse, Audi Q5/Q7 oder BMW X5/X6 um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Das sind alles Modelle bei denen ich, obwohl ich die an sich Modelle super finde, beim Gebrauchtwagenkauf extrem aufpassen würde, eben weil es durch den hohen Wertverlust mehr schwarze Schafe gibt die vor allem mehr Geld kaputt machen als vielleicht bei anderen Autos.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Danke Cavizovic.
Ich suche nur Mopf. 250Tkm ist noch ganz OK.
Der Motor ist auch nicht wo ich Zweifel habe, eher die andere Teile.
Na ja, die Suche geht weiter. Dunkele Aussenfarbe und helleres Inneren. Schwer zu finden. War bei meinem A8 auch eine Suche von Monate....

In etwa so 😉
So sieht meiner aus wobei ich inzwischen den Radio getauscht habe und diese dunkle Blende um den Radio gegen eine im Original Look getauscht hab.
Und die Abs Leuchte ist auch aus
Ich merke gerade ich muss mal aktuelle Fotos machen. Ein paar Kleinigkeiten sind inzwischen schon anders.

Zitat:

Dunkele Aussenfarbe und helleres Inneren. Schwer zu finden. War bei meinem A8 auch eine Suche von Monate....

Das ist so selten aber nicht? Ich kenne diverse 600er im Netz die das bieten? Sogar 2 mit Designo-Leder? Beim 500er ist das auch nicht so selten? Meist ist dann eher der Preis das Problem. 🙂

@Cavizovic hab den w220 selber 1 Jahr gefahren und muss sagen super Auto und sehr bequem. Muss leider dazu sagen, hatte extrem Probleme mit der Airmatic gehabt. 3 mal kompressor ausgetauscht, die Dämpfer ausgetauscht und so weiter also ab dem km stand bitte auch auf solche Sachen achten. Letztendlich hab ich den Motor also S500 für 1200€ verkaufen können und der Wagen war weg und ich froh. Betrifft jedenfalls nicht alle S500 W220 aber habe halt sehr viel darüber gelesen als das ich schweigen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kingkong1299 schrieb am 27. Januar 2018 um 00:05:00 Uhr:


@Cavizovic hab den w220 selber 1 Jahr gefahren und muss sagen super Auto und sehr bequem. Muss leider dazu sagen, hatte extrem Probleme mit der Airmatic gehabt. 3 mal kompressor ausgetauscht, die Dämpfer ausgetauscht und so weiter also ab dem km stand bitte auch auf solche Sachen achten. Letztendlich hab ich den Motor also S500 für 1200€ verkaufen können und der Wagen war weg und ich froh. Betrifft jedenfalls nicht alle S500 W220 aber habe halt sehr viel darüber gelesen als das ich schweigen kann.

Ja sicher muss man darauf auch achten.
Aber in einem Jahr drei mal Kompressor getauscht?
Normalerweise hält der schon länger durch. Ursache für Defekte Kompressoren sind Undichtigkeiten am System. Dann läuft sich der Kompressor meist zu Tode. Deshalb ist ganz besonders an der Airmatic Ursachenforschung angesagt.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 26. Januar 2018 um 23:06:39 Uhr:



Zitat:

Dunkele Aussenfarbe und helleres Inneren. Schwer zu finden. War bei meinem A8 auch eine Suche von Monate....

Das ist so selten aber nicht? Ich kenne diverse 600er im Netz die das bieten? Sogar 2 mit Designo-Leder? Beim 500er ist das auch nicht so selten? Meist ist dann eher der Preis das Problem. 🙂

Erst mal den A8 verkaufen. 😉
Und ein 600er ist ein bisschen zu viel von Gutem.
In Österreich ist das Angebot leider auch nicht so groß.

@RuedigerV8

Servus,

ich hatte mal zwei Jahre lang einen Audi A8 4.2 BJ 2003, also bereits der neuere Motor mit 335 PS. Kann also nur zustimmen. An dem Auto war andauernd etwas kaputt, nie wieder. So Kleinigkeiten wie ein Scheibenwischgestänge was festgerostet war oder ein Kofferraumschloss was nicht mehr schließt schlägt gleich mit 500 Euro ++ zu buche. Der freundliche Audi Händler freut sich natürlich sehr über solche Baustellen.

Die Leistung war hingegen sehr gut und sogar von der Beschleunigung besser als beim M113 ABER das auch nur, weil der Audi die 6 Gänge einfach reingehauen hat und damit schneller schalten konnte.

Verbrauch war, naja ... immer hoch. Also auch bei ruhiger Fahrweise sind es um die 2-3 Liter mehr als beim M113 er. Unter 12 - 13 l/100km ging auch auf der Landstraße und Autobahn nichts.

Was gut ist/war, das Leder und die sehr gut verstellbaren Sitze. Ganz grauenhaft fand ich den Ölwechsel, ich musste noch den Luftfilterkasten ausbauen um irgendwo unten an den Ölfilter zu kommen um trotzdem alles einzusauen.

Für mich steht jedenfalls eines fest. Nie wieder einen Audi, wenn er älter ist.
Bei einem Dienstwagen oder Auto für die Frau ist das was anderes.

Ich bleibe bei MB bzw. Porsche. Aber mal sehen was die Zukunft so bringt. Immerhin ändert sich auch MB momentan gewaltig.

Viele Grüße
Marcel

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 30. Januar 2018 um 10:37:31 Uhr:[/i
Für mich steht jedenfalls eines fest. Nie wieder einen Audi, wenn er älter ist.
Bei einem Dienstwagen oder Auto für die Frau ist das was anderes.

Warum soll denn deine Frau ein Scheißauto haben, das nur im Werkstatt hockt?
Hat sie nicht was besseres verdient???? 😠

Weil ich hier lediglich vom A8 geredet habe. Muss ja nicht bedeuten, dass z.B. ein A5 genauso "schlecht" ist. Zudem kann ja auch von "neueren" Fahrzeugen gesprochen werden.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 30. Januar 2018 um 12:35:12 Uhr:


Weil ich hier lediglich vom A8 geredet habe. Muss ja nicht bedeuten, dass z.B. ein A5 genauso "schlecht" ist. Zudem kann ja auch von "neueren" Fahrzeugen gesprochen werden.

Warum sollte deine Frau nur ein A5 bekommen? Har sie auch nicht einen Wagen in ordentlichen Größe verdient? 🙁

Dazu... Alle DKW sind doch Scheißautos... 🙂

Oh man, als würde ich mich jetzt auf eine solch dumme Diskussion einlassen. Was in Zukunft irgendwann ist, ist ja wohl meine Sache.

"Ein Wagen in ordentlicher Größe". Na das hört sich ja toll an... als wären kleine Wagen nicht i.O. eieiei. Ich lasse es und sage dazu nun nichts mehr!

Hallo Marie, Du hast Recht , Frauen sollten keine Scheißautos fahren. Meine fährt SL 55 AMG , natürlich mit Performance Package und 300 kmh schnell. Den habe ich ihr mal zum Hochzeitstag geschenkt. Und was meinst Du, wie damit rumbrettert. Besonders auf die Audis hat sie es abgesehen. Die kann sie gar nicht leiden. Ihr Lieblingegner ist übrigens der A8.

Und diese mit „Gemisch“ fahrenden DKWs waren in den Fünfzigern sauschnell. Mein Vater hatte damals einen Opel Caravan. Der ist nie an den DKWs vorbeigekommen. Das konnte er lange Zeit nicht verwinden.

LG Ole

Naja so ein A8 ist aber nun auch wirklich kein Gegner für einen SL 55. ????

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 30. Januar 2018 um 20:56:31 Uhr:


Naja so ein A8 ist aber nun auch wirklich kein Gegner für einen SL 55. ????

Wenn Frauen einen Killerinstinkt entwickeln , dann gehen sie, im Gegensatz zu uns Männern , immer aud „Nummer sicher“

Gruß Ole

PS. Ab und zu darf ich auch mal SL Amg fahren

Oh du armer armer. Das tut mir ja wirklich leid. Männerstammtisch schon geschlossen?

Ein a8 als W12 ist sehr wohl ein Gegner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen