Was hat das DSP 12/12im GP1 damals gekostet?

VW Phaeton 3D

Hallo, mich würde mal interessieren was das 12er DSP im GP1 2007 damals gekostet hat.

Hintergrund ist dass sich die Reperaturen beim Phaeton (192000km)in letzter Zeit häufen und ich mir um einem Nachfolger Gedanken mache. Wir haben meiner Frau einen Golf bestellt mit Dynaudio (670 oder 690 Euro Aufpreis), der Wagen ist vor 4 Wochen ausgeliefert worden und ich muss sagen der Sound ist nach meinem empfinden unterirdisch im Vergleich mit dem Phaeton. Eigentlich sollte mein neuer auch ein Golf werden aber der Sound mit und ohne Dynaudio ist für mich nicht akzeptabel. Nun bin ich schon am überlegen einen 2012 oder 2013 Phaeton Mit Dyn. Temptation zu holen, was meiner Frau wohl nicht sonderlich gefallen würde (wegen der Unterhaltskosten).
Welche Mittelklasse hat vernünfigen Sound ab Werk, C Klasse mit Burmester, BMW 3er mit H/K?

Ich weiß, Auto nach Sound aussuchen ist vielleicht ein bisschen verrückt, aber für mich mit am wichtigsten.

Was denkt ihr so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ralph22 schrieb am 06. Dez. 2018 um 04:4:41 Uhr:


Welche Mittelklasse hat vernünfigen Sound ab Werk, C Klasse mit Burmester, BMW 3er mit H/K?

... Wenn Du hier nachfragst, hat der Phaeton den besten Sound 😁

Fragst Du das so im C-Klasse-Forum, so wird sicherlich dieser mit Abstand den besten Sound haben. Im 3er-Forum natürlich dieser, usw.

Wenn Du da großen Wert legst, hilft ja wohl nur ein eigener Test.

Da hat jeder ein eigenes Empfinden und Vorlieben. Der eine brauch Bass, der andere Höhen, der dritte brauch vielleicht nur einen V8-Sound...

11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

@Ralph22 schrieb am 06. Dez. 2018 um 04:4:41 Uhr:


Hallo, mich würde mal interessieren was das 12er DSP im GP1 2007 damals gekostet hat.

1.200,26€ in DE.

Danke!

Zitat:

@Ralph22 schrieb am 06. Dez. 2018 um 04:4:41 Uhr:


Welche Mittelklasse hat vernünfigen Sound ab Werk, C Klasse mit Burmester, BMW 3er mit H/K?

... Wenn Du hier nachfragst, hat der Phaeton den besten Sound 😁

Fragst Du das so im C-Klasse-Forum, so wird sicherlich dieser mit Abstand den besten Sound haben. Im 3er-Forum natürlich dieser, usw.

Wenn Du da großen Wert legst, hilft ja wohl nur ein eigener Test.

Da hat jeder ein eigenes Empfinden und Vorlieben. Der eine brauch Bass, der andere Höhen, der dritte brauch vielleicht nur einen V8-Sound...

Zitat:

@Ralph22 schrieb am 6. Dezember 2018 um 04:04:41 Uhr:



Welche Mittelklasse hat vernünfigen Sound ab Werk, C Klasse mit Burmester, BMW 3er mit H/K?

Was denkt ihr so?

Ich bin Audiophil.

Keiner der genannten hat eine gute Audioanlage.
Hör dir mal ein Volvo an. Ich war sehr überrascht!

Die PHAETON Dynaudio Temptation ist die beste Nicht-viel-Kanal-Anlage ab Werk, die ich in einem Kfz. kennen lernen durfte.

Dynaudio im Golf ist Mist-Badging - Ich wundere mich echt das sich Dynaudio dafür hat hergeben lassen...

Ähnliche Themen

Die Suche nach einem Phaeton Nachfolger ist ziemlich frustrierend. Weil man natürlich am liebsten keine Abstriche bzgl. Komfort, Wertigkeit ectr. machen möchte. Deshalb bin ich mir jetzt tatsächlich am überlegen ob ich meinen weiter Fahre oder mit doch eine 2011-2013 hole.
Das Golf Dynaudio macht nach meinem Empfinden einfach nur Krach.
Das 12/12 DSP klinkt für mich absolut Harmonisch, der Bass ist für mich völlig ausreichend und ich habe das Gefühl einer sehr breiten "Bühne". Das Golf Dyn. klingt für mich total beengt.
Ich konnte das Dynaudio Temptation noch nicht probe hören da der nächste Händler mit einem entsprechenden Phaeton über 100 km entfernt ist.
Hält es jemand für möglich, dass ich vom Temptation enttäuscht wäre im vergleich zum 12/12, da kein DSP? Ich habe alles auf Neutral bei meinem gestellt.

Zitat:

@Ralph22 schrieb am 14. Dezember 2018 um 19:45:34 Uhr:


Hält es jemand für möglich, dass ich vom Temptation enttäuscht wäre im vergleich zum 12/12, da kein DSP?

GtheRacer hat einen Beitrag vor deinem bereits die passende Antwort gegeben.
Ich schließe mich da gerne an.

LG
Udo

Vieleicht habe ich da ja ein Verständnisproblem. "Die PHAETON Dynaudio Temptation ist die beste Nicht-viel-Kanal-Anlage ab Werk, die ich in einem Kfz. kennen lernen durfte."

Ist das 12/12 DSP also ein "Nicht-viel-Kanal-Anlage"?

Ja Ralph.
Beide, die GP0 Premium 12/12, als auch die Dynaudio Temptation sind als Stereo-Systeme (für vorn und hinten, natürlich) aufgebaut.

Nein, du wirst KEINESFALLS enttäuscht sein!
Jetzt, da du geschrieben hast das du Neutral zuhörst - also quasi (fast) ohne den DSP-Verzerrer zu beanspruchen - weiss ich was wir vergleichen, denn so eingestellt (Neutral und DSP auf min.) kenne ich auch das 12/12 System. Es ist wirklich sehr gut.

Später gibst du mir sicher Recht, das man die 2 Jahre Abstimungszeit der Temptation aber schon hören kann. Sie geht doch ein Stück weiter - mehr, umso bessere Audioquelle du auflegst. Der hörbare Fortschritt ist in der Transparenz, im Bühnenbild, Ausgewogenheit der Frequenz-Übergange zw. den einzelnen Schallkörpern, der Auflösung, sehr sauberen - unaufdringlichen Höhen und noch besserer Verzerrfestigkeit bei sehr hohen Pegeln.

Ausserdem kannst du weitere Audioquellen, wie DVD, AUX und mp3 (gut gemachte 320er Bitrates sind absolut brauchbar) geniessen - du hast für die mp3 eine Festplatte, sowie einen SD-Kartenslot zu Verfügung.

... und nicht zuletzt DVD mit Bild - so ein Privatkonzert ist schon was feines! Da kann dir des öffteren passieren, das du länger sitzen bleibst obwohl du schon angekommen bist 😉
😁

... hier ein wenig Lesestoff, falls du magst:

https://www.vau-max.de/.../...sine-in-einen-rollenden-konzertsaal.1212

😉

Danke dir. Da muss ich wohl bei meiner Frau noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten!

Bitte.

Gattin hinten(!) in den 4-Sitzer reinsetzen und guten Schall auflegen! Der Rest flutscht von selbst!

Und noch ein Argument kannst du aufbringen:
"Wir sollten zuschlagen, so ein Fahrzeug wird es NIE MEHR geben! ...ausser ich kaufe dir einen Rolls, meine Liebe."

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen