1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. was haltet ihr von NOS?

was haltet ihr von NOS?

50 Antworten

Hallo Ich wollte mal wissen was Ihr so von NOS haltet. Wie schädlich ist es für den motor, wieviel ps bringt es und wie lange darf man es benutzen?
Ein bekannter von mir hat es in seinem Corrado Vr6 gehabt und hat den Motor mitten in der Stadt "zerschossen" und sich so zum Gespött aller Leute gemacht.
MFG Pete

_____________________________________________________
328i E36

Ähnliche Themen
50 Antworten

an und für sich " funktioniert " die sache schon , aber es werden immer die gleichen fehler gemacht .
- man hat motoren die thermisch dafür nicht ausgelegt sind .
- man " verlangt " zuviel leistung vom motor , ohne das der daruaf vorbereitet wird , stichwort " ich hätte gerne die größte anlage die es gibt für meinen sonst serienmässigen polo,crx,3er,a4...etc "
- eigentlich macht es richig sinn nur bei großvolumigen motoren , hier ist der effekt am besten und die motorbelastung am geringsten
- keine ausreichende kühlung
- zuwenig benzinzumischung
- falsche zündabstimmung
- zu hoher druck im system
- der rest des antriebs streicht die segel , dank des schubs ....
und so weiter.
interressant nur für semipr und professionelle beschleunigungsrennen .
nix für " verbösungsblendenfahrer"
leider zu viele unwahrheiten dank kinoschei***

NOS IS COOOL

Also ich find NOS cool bringt so etwa 50% mehhr motorleistung auf knopfdruck muss nur richtig eingebaut werden und is näturlich illegal man kanns aber eintragen assen kostet nur schlape 5000€ echt becklop aber sonst is das en ziemmlich cooler effekt :-)
andreas1311

was das system an mehrleistng bringt , hängt vond er menge und zumischung in den krafstoff ab .
so gibt´s da dinger von 15 ps aufwärts bis doppelte motorleistung .......
alles eine sache der getränke .
und es gibt eben noch mehr ausser motor im auto .
jemand den ich kenne hat nos im käfer für die 1/4 meile .....
das auto hat nen 2.8er scat motor und dreht locker 8500 ...... als er das erste system damals eingebaut hatte ( gleich volles rohr ) lief das alles eigentlich perfekt ..... start .... drehzahl kommen lassen , nos zuschalten.....und ......... das getriebe fällt in einzelteilen hinten raus ...... tolle sache .
vort allem weil beim käfer der motor am getriebe angeflanscht ist .
das doppelte drehmoment auf knopfdruck war dann für das getriebe ( das ohnehin schon überbelastet war ) dann der gnadenstoß.
und billig ist das auf dauer auch nicht , flaschenfüllungen kosten geld ....ständig alles kontrollieren geht auf die nerven , druckminderer , flaschenheizung ....alles relativ einzelteile die man erstmal verstehen und kennen muss.
ohne breitbandlambdakontrolle sollte man das ernsthaft sowieso nicht auf die spitze treiben .
wenn man das maximum rausholen möchte , muss man ständig drücke justieren , benzinmengen....etc.
und für den " kleinen 50 ps kick " baut man besser nen turbo oder kompressor auf , das ist auf dauer streßfreier und billiger.

Nennt es doch bitte N20 oder Lachgas.

:)

"NOS" ist nur eine der unzähligen Firmen, die solche Anlagen herstellen und wurde in Fast & Furious gnadenlos falsch benutzt.

Noch was zum eigentlichen Thema...

Zitat:

wie lange darf man es benutzen?

Normalerweise wird die Bedüsung so gewählt, dass es von den thermischen Reserven des Motors für ein kurzes Beschleunigungsrennen reicht. Länger als 20 Sekunden ist eher ungewöhnlich.

und artet im hohen lachgas ( sorry baloooooooo ) verbrauch aus !
teuer.....

Lachgas ist eine sehr gute Methode um sein Fahrzeug einen kleinen Vorteil zu verpassen, und ja es ist schädlich für Motoren, aber wie jede andere Tuningart auch.
Ob Kompressor, Turbo oder sogar nur ein kleiner Chip, der Motor muss unweigerlich bei jedem Prozent Mehrleistung auch mehr Druck im Verbrennungsraum aushalten welcher z.B. dann auf die Kurbelwellenlager wirkt und so an den Antrieb des Fahrzeuges weitergeleitet wird.
Bei einer Lachgasanlage entsteht schneller als bei einem Turbo oder Kompressor die Zugeführte Leistung, da Lachgas nicht über Ansaugwege Vorkomprimiert wird.
So kann es sein das sämtliche Pereferie innerhalb des Motors und auch dahinter durch die schlagartige Energieentfaltung das Material zerreißen.
Muss aber nicht sein da es für Lachgas Anlagen auch Progressiv Systeme gibt, die die Leistung nicht schlagartig freisetzen.
Ein großer Hubraum ist natürlich von Vorteil, ich denke so ab zwei Liter Hubraum geht das schon, wenn das Fahrzeug nicht schon 230 PS hat :-).
Schmiedekolben, und verstärkte Kurbelwellenlager sind auf jeden Fall sehr von Vorteil um längerfristig Spaß an seinem Motor zu haben.
Bei einem 328I mit normalem Schaltgetriebe sollte es bis zu einer Leistungssteigerung von bis zu 70 Prozent keine Probleme geben.
Hier noch ein link zu Lachgas.
Lachgas Infos

Re: NOS IS COOOL

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1311


Also ich find NOS cool bringt so etwa 50% mehhr motorleistung auf knopfdruck muss nur richtig eingebaut werden und is näturlich illegal man kanns aber eintragen assen kostet nur schlape 5000€ echt becklop aber sonst is das en ziemmlich cooler effekt :-)
andreas1311

Kostet 5000€..... ja ne is klar. Ich weis ja nicht wo du einkaufst aber die preise liegen ehr bei maximal 1000.
Man bedenke das die Pleul und Kurbelwellenlager nicht für die Mehrleistung ausgelegt sind und deshalb die Flügel strecken.
Und eingetragen bekommt man das System nur unter der Auflage mit druckloser Flasche im Straßenverkehr zu fahren.
Gruß

Er redet von einer Einzelabnahme, die so teuer ist.

Außerdem verstößt man gegen das Betäubungsmittelgesetz
oder natürlich DU bist Arzt und betreust die Narkoseabteilung der UNI Klinik in Freiburg...
Ach so, ich vergaß: Gefahrengut braucht eine eigene Befähigung! Teilnahmekarten im Handel oder in Deinem
Ordnungsamt.

Zitat:

Original geschrieben von sasha hehn


Außerdem verstößt man gegen das Betäubungsmittelgesetz
oder natürlich DU bist Arzt und betreust die Narkoseabteilung der UNI Klinik in Freiburg...

Das NOS für den Motor würde ich nicht in der Klinik benutzen, ist 'ne Industrievariante. Genauso wie sich Methanol für'n Drag-Strip nicht zum Saufen eignet...

:D

....

alkohol ist zum trinken
benzin zum waschen
und nitromethan ist zum fahren da .....

.....;)

Hab gehört ,dass es Typen geben soll, die mit Startpilot fahren. Langer schlauch zum Luftfilter und vom Fahrgastraum feuer geben. Ist da auch lachgas drin??

nee ist kein lachgas drin , startpilot besteht zum größten teil aus benzol und nem propan/mehtan gemisch .
es hat ne extrem niedrige zündtemperatur und ist wie der name schon sagt für startunwillige motoren gedacht , bringen tut das nicht viel , bis auf ne stark steigende temperatur , weil der sche*** anfängt zu klingeln bei einspritzen unter hoher last .
das mit dem startpilot und dem schlauch gehört in das reich der " mofa-bastler " oder in das reich der märchen .
bringt keine leistung

Ich möchte hier noch kurz meine Erfahrungen einbringen.
Eines vorneweg: Ich habe noch nie etwas negatives über Lachgas von jemandem gehört, der Erfahrungen damit hat. Natürlich sagen 90%, dass der Motor das nie aushält und dass es viiiiel Schädlicher ist als ein Turbo und dass die Flasch bei einem Unfall explodiert usw., aber all diese Leute haben sich nie ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt.

1. Lachgas ist nicht brennbar. Das sog. "Nitrous Oxide" besteht aus jeweils einem Sauerstoffmolekül und zwei "nitrous" - Molekülen. Das ergibt einen Sauerstoffgehalt von 33%
Unsere normale Luft hat einen Sauerstoffgehalt von ca. 21%
Wenn wir einem Motor also Lachgas zugeben, dann machen wir NICHTS ANDERES als wenn wir ihn mittels Turbo/Kompressor unter Druck setzen. Mit dem einzigen Unterschied, dass wir nicht mehr Luft zufügen, sondern eben ein Gas mit mehr Sauerstoffgehalt.
Lachgas ist also nicht brennbar und einzig und allein als Brandbeschleuniger zu gebrauchen.

2. Lachgas ist nicht eine verbotene Substanz, fällt nicht unter das Betäubungsmittelgesetz und wird, da nicht brennbar, auch nicht als Gefahrengut bezeichnet. Die Flasche hat übrigens einen Maximaldruck von 60bar (jeder Feuerlöscher hat mehr)

3. Zum Verschleiss.
Mehr Leistung bringt in jedem Fall mehr Verschleiss mit sich. Hier nur ein kleiner Denkanstoss:
Was wird mehr Verschleiss mit sich ziehen, ein Turbo/Kompressor, der dauernd in betrieb ist oder eine Lachgasanlage, die zwischendurch für ein paar Sekunden zugeschaltet wird?

4. Zum Thema Kosten.
Eine Lachgasanlage ist für meine Situation die beste Alternative. Mein Auto ist 3 1/2 Jährig und hat 120K Km. In weiteren 3 Jahren wird der Motor sterben. Wenn ich jetzt für 8K oder 10K einen Turboumbau vornehme ist das Geld in 3 Jahren weggeworfen. Die Lachgasanlage kann auf jeden beliebigen 6 Zylinder Motor umgebaut werden, alles was dazu nötig ist sind 6 neue Düsen à 10Euro.

Fazit:
Sehr viel, was man über Lachgas hört ist nicht wahr und kommt von Leuten, die nicht wissen von was sie reden.
Alles andere ist wahr und kann über jedes Tuning, dass auch nur annähernd so viel Leistung bringt auch gesagt werden.

So, ich hoffe, den einen oder andern interessiert's ;-)
Meine Anlage habe ich von der Firma Nextek in Basel (www.nextek.ch).
Ich werde mich bemühen, alle Fragen die noch auftauchen zu beantworten.

Ähnliche Themen