Was haltet ihr von eurem Opel Corsa? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Also ich habe meinen zwar erst seit 2 Wochen aber ich kann mit stolz behaupten das ich voll und ganz zufrieden bin. Die Verarbeitung stimmt. Und vor alle dem auch die Ausstattung.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue!
Opel you are simply the best!
Beste Antwort im Thema
Na gut dann schreib ich auch mal n bissl was zum Corsa D.
Das Auto is knapp 300 Kilometer Jung und wir seid gut anderthalb Wochen von mir bewegt. Auf Langzeitqualitäten(Verschleißteile, oder auch außergewöhnliche dinge wie zB die Softlack Problematik bei VW), Folgekosten(Inspektion,..) oder auch Defekte/Probleme mit der Baureihe (Gott bewahre) kann ich also noch nicht wirklich eingehen eingehen.
Corsa D 1,4 Benziner MG (Metro), Innovation 110Jahre, Innovations-Paket 2,4 / Sicht-Paket / Sommer-Paket
Gebaut in Eisenach Modelljahr 09 (5 Wochen Lieferzeit, bestellt Anfang Februar)
Ums vorweg zu nehmen, ich bin natürlich begeistert von dem Auto...OK sonst hätt ichs ja nicht gekauft^^ Auch gehe ich auf das für meinen Geschmack Hübsche äußere und die Farbe (ein Traum) nicht weiter ein.
Zu meinem restlichen Persönlichen Geschmack bezüglich Autos: Ein Auto sollte in meinen Augen schön sein und das vorallem auch von innen (kein verklüftetes Cockpit alla Mini). Auch soll ein Auto edel oder sportlich wirken (also zB etwas Chrom oder Edelstahl auf dunklen Lack) und nicht mit Überdimensionierten Spoiler oder Felgen daher kommen(OK gibts eher selten als Serienneuwagen). Geld investiere ich bei einem Auto lieber in Technische Spielereien als in den Motor. Im falle des Corsas sollte es Natürlich auch nicht der 1.0er sein...aufgrund der besseren Kupplung und der Autobahntauglichkeit wurde es dann aber doch der 1.4er und nicht der 1.2er.
Auch wäre zu sagen das wenn ich etwas als Hübsch oder Hässlich bezeichne, sich dies natürlich ausschließlich auf meinen Geschmack bezieht und nicht verallgemeinert gemeint ist.
+Positives
-Verbrauch 7 Liter im Uneingefahrenen Zustand bei 2/3 Land 1/3 Stadt finde ich absolut OK (ohne Klime[wäre + 0,5 unter Vollast laut BC], mit Sitz und Lenkradheizung auf den Ersten Kilometern)
-der Motor ist OK und liegt mit etwas über 12 sek in der Norm. Da ich bis jetzt fast nur TDI gefahren bin(auf Arbeit) kann ich mir kein rechtes Urteil bilden ob der Anzug nun gut oder schlecht ist, zufrieden bin ich aber allemal. Andererseits bis 50 Nehmen sich die Motoren eh kaum was^^
-Raumangebot, vor allem der Doppelte Ladeboden ist wirklich Praktisch
-Das Adaptive Fahrlicht, egal ob Abbiegelicht oder Kurvenlicht ich finde beides Klasse und sinnvoll
-Das Gestühl (Teilleder) ist absolut bequem und sieht edel aus
-Design/Verarbeitung: Klar so schön wie in höheren Klassen fühlt sich das Material nicht an(besseres Material aber Hässlich wäre zB der neue Fiesta) , macht Optisch aber einiges her(Klavier lack, Leder in Türtafel, Orange Beleuchtung), aber bis auf 1-2 Stellen is die Verarbeitung durchweg gut
-das GID, alle wichtigen Infos Zentral auf dem Display (ich finde sowas Klasse), nicht nur sonen mini Display Zwischen den Instrumenten und dann hier ne anzeige für Klima und da noch eine fürs Radio, klar gibts auch anderswo in Farbe...kostet dann aber auch um die 1500€, da das Navi mit drinnen ist
-die Kupplung ist für meine begriff schön weich und trifft so ziemlich meinen Geschmack
-Die Lenkung: Für meinen Geschmack Präzise, allerdings geht sie nicht auf Nullstellung zurück, sondern bleibt immer etwas vor dieser verharren, zumindest bei niedriger Geschwindigkeit. Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich dieses Verhalten allerdings noch nicht Ausprobiert. Falls sich das auf der BAB(noch nicht gefahren) ebenso verhält, leuchtet mir ein, warum viele über Probleme mit dem Geradeauslauf berichten
-viele nette nice-to-have(Ausstattungsbedingt)... zB Lichtautomatik, Regensensor, Tempomat, Lenkrad FB, Fenster bedienbar über Schlüssel
-Negatives
-Wirklich gravierende Dinge kann ich bis jetzt nicht nennen, es gibt aber einige Detailsachen die meiner Ansicht nach nicht Optimal sind, mich von einem Kauf auch nicht abhalten würden
1. Das Radio: an sich vollkommen ausreichend und mit netten Aux-Eingang, aber etwas besser hätte der klang schon sein können, das liegt aber wie hier schon thematisiert am Verstärker, was ich etwas schade finde, da sich eine Klangverbesserung so nur Umständlich erzielen lässt. Ansonsten bietet es alles nötige Kmh abhängige Anpassung ist also ebenso dabei wie Bass/Höhen Einstellungen, Balance, TA, PTY und 9 Senderspeicher. Auch Probleme mit dem Empfange konnte ich noch nicht feststellen.
2.Kleine Details die mir negativ auffallen: keine Dämpfer an den Angstgriffen, keine Mittelarmlehne im Fond, die Türen brauchen doch schon mal mehr Schwung als ich das gewohnt bin damit sie Komplett schließen, keine optionale Mittelarmlehen vorn, kein Brillenfach, wenig Schubladen
3. Keine Kühlwasser- oder Öl-Temperaturanzeige mehr
4. Sitzheizung nur einstufig/ Lenkradheizung geht über selbe Taste
Sonstiges:
-Wie fast Überall muss man erst diverse Dinge ausbauen um das Glühobst zu wechseln
-Auch wie in Praktisch jedem Kompakten, die schlechte Übersicht nach hinten
-Dreitürer bedingt Große Türen
-Angst hab ich vor dem Stellrad der Klimatronic, das ja vor allen bei den Saragossa Corsas mal raußfallen kann, Gott bewahre mich bitte vor diesem Problem, auch nach der Garantie^^
Soviel erstmal zu meinen ersten eindrücken. Besonders gut finde ich beim Corsa(oder Opel allgemein) das mann einige nette Dinge in der Aufpreisliste findet die es so nur in höheren Klassen gibt bzw. nur bei Opel.
Die anderen Fahrzeuge die zur wahl standen waren bei mir
-Polo: Solide Technik, Preislich in etwa identisch wenn auch einige nicht erhältliche Extras
-207: Ich war überrascht wie teuer der Franzose doch ist, auch wenn ich den 95VTi klasse finde, Ausstattungspolitik ist Nachteilhaft, wenn man zB Tempomat haben will(210€) muss man erst eine Ausstattungslinie höher gehen...
mfg Primer
PS: Rede ich Blödsinn, habe ich Fehler gemacht(bitte keine Rechtschreibfehler), etc., sagt bitte bescheid.
706 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Kann mir mal einer sagen, welche Drehzahl bei 100 kmh im 5.Gang beim 1,4er D anliegt? Wir haben noch den C 1,4 Sport, der heult bei 100 kmh ja schon bei 3.000 oder so herum, echt nervig und spritsaufend...
MfG Walter
nach meiner Probefahrt gestern mit dem Corsa D 1.4´er is bei 3.000 U/Min. Allerdings mein Astra G 1.6 liegt auch in dem Dreh...
Ich weiß das was ich jetzt frage hatt nichts mit meinem Thread zu tun, aber was für Modelle bringt Opel in den nächsten Jahren auf den Markt ? Wie geht es weiter mit dem Corsa? Habe nur gehört das vom Corsa ein Cabrio kommen soll der den Tigra ersetzt. Würde mich über antworten freuen!
Achso und immer fleißig weiterschreiben in meinem Thread! Ich kann nun nach 8000 gefahrenen Kilometern ( seit dem 05.03.2009 ) sagen das ich mit meinem Auto voll und ganz zufrieden bin. Der Verbrauch geht immer weiter runter. Das einzige was in der Werkstatt gemacht werden musste, ist das die Türen und die Heckklappe eingestellt wurden. Weil die ein wenig geknackt haben. Nun ist aber alles i.O..
Lg von ChrisLBZ!
Hey bekomme i noch ne antwort? Würd mich scho interessieren! Naja warte dann mal solange bis ein Post eingetrudelt ist!
Man sieht sich!
LG von ChrisLBZ!
Ähnliche Themen
Hallo
Ich werde langsam neidig!
Viel spas mit den Corsa D.
Was hat dir den Corsa gekostet(Innovation 110 Jahre) wenn ich fragen darf und was für rabatte hast du bekommen?
Apropo, ich hab einen guten freud als FOH (mitabeiter im verkauf), kann er mehr rabatte für mich rausholen?
Was für version vkannst du mir empfehlen?
danke
Hallo Allerseits!
Unseren Corsa (08/07) haben meine Frau und ich jetzt 37.000 km gefahren.
Ausführung: Sport, 90 PS, Sommerpaket, Winterpaket, Flex-Fix.
Unsere Erfahrungen:
NEGATIV:
1. Ein größerer Garantiefall: Gebläse musste nach einem Jahr ausgetauscht werden; heizte nicht mehr. Laut KFZ-Meister ein bekanntes Problem bei Opel. "Sie seien an der Problembehebung dran.". Na hoffentlich hält das neue Gebläse jetzt. Sonst wird´s teuer.
2. Neuester Garantiefall: Ein Schlauch vom Motor, der zur Absaugung von Abgasen dient, ist auf ein Drittel der Länge aufgerissen. Der KFZ-Meister von Opel meint: "Das hab ich noch nie gesehen." Ich auch nicht... Der Schlauch wird morgen ausgetauscht. Eine Warnung über eine Lampe gab es leider nicht. Erst nachdem mir Spritgeruch aufgefallen war guckte ich unter die Haube und sah den aufgerissenen Schlauch. Die Fahrleistung wurde hierdurch nicht beeinträchtigt.
3. Fenster links klappert, wenn es teilweise geöffnet ist. Mal schauen was daraus wird...
4. Knarzgeräusche aus dem Kofferraum links. Vom Plastik? Keine Ahnung. Scheint nichts schlimmes zu sein.
5. Die Einstellung der Scheibenwischautomatik kann schon mal nerven. Eine Inervalleinstellung steht leider nicht zur Verfügung.
6. Die Außendichtung am linken Fenster ist nicht sauber verklebt.
7. Der Tempomat funtioniert nach einer Fahrpause zunächst eine Zeit nicht. Dürfte laut KFZ-Meister eigentlich auch nicht sein...
POSITIV:
0. Mehr als obige Negativpunkte sind uns bisher nicht aufgefallen. Diese halten wir für hinnehmbar. Es war ja noch nichts dabei, was uns zur Inanspruchnahme eines Pannennotdienst gezwungen hätte. Mal schauen was die nächste Jahresinspektion zu Tage fördert.
1. Macht immer noch einen edlen Eindruck (für einen Kleinwagen) bei jedem Einsteigen und bereits zum Weg zum Auto.
2. Ab 3.000 U/min kommt ein ordentlicher Fahrspaß auf. OPC wäre betsimmt noch ein Tacken besser.
3. Der Verbrauch lässt sich gut steuern. Im Stadt- und Überlandverkehr kommen wir auf max. 7,0 l (incl. Zwischensprints). Autobahn bei 130 km/h verbrauchen wir ca. 7,6 bis 8,0 l. 550 bis 600 km sind immer drin. Bei 200 verbraucht er "etwas" mehr.
4. Das Auto vermittelt mit dem moderaten Sportfahrwerk, den Sportsitzen und dem Sportlenkrad ein super Fahrgefühl!!
5. Bietet sehr viel Platz für zwei Personen incl. reichlich Gepäck. Kofferaum lässt sich gegenüber den früheren Corsa-Generationen perfekt ausnutzen.
FAZIT:
Ein gelungenes Vernunftsauto, welches zumindest in unserer Sport-Variante, auch den Spaßfaktor nicht vernachlässigt. Sowohl im Statdverkehr, als auch auf der Fernreise mit reichlich Gepäck (sofern man nur zu zweit reist) enttäuscht der Corsa D nicht. Einzig die bisher aufgetretenen, größten Teils kleineren, Mängel kratzen an dem Langzeitvertrauen; insbeondere wenn die "volle" Garantie im August 09 abgelaufen ist. Man darf gespannt sein, wie er sich dann schlägt...
7. Der Tempomat funtioniert nach einer Fahrpause zunächst eine Zeit nicht. Dürfte laut KFZ-Meister eigentlich auch nicht sein...
Soll so sein, steht auch so in der Anleitung.
Tempomat funktioniert aus Sicherheitsgründen erst, wenn einmal auf die Bremse getappt wurde!
Mein Erfahrungen nach nun 10.000 km:
Fahrzeug: Opel Corsa OPC
Beanstandungen: Fehlanzeige
Positives:
+ Fahrspaß pur
+ super Design
+ zuverlässig und praktisch
+ Sitze 1A
+ angmessener Verbrauch (zwischen 8 und 10 Liter)
+ Kurven- und Abbiegelicht
+ Bremsen und Fahrwerk
Negatives:
- Tank könnte größer sein
Fazit: Ich hab bisher keine Probleme gehabt. Das Auto ist wirklich jeden Cent Wert und das bei einem Listenpreis von 27.000 EURO!!!
Nur um es mal so zwischendurch in den Thread von mir zu werfen, der größte Teil der Corsa D Fahrer hatt gute Erfahrungen gemacht. Nur weiter mit euren Erfahrungsberichten!
LG von ChrisLBZ!
So, nachdem ich meinen Sport 1.7 CDTI nun einen Tag habe (Jahreswagen) kann ich mal soviel sagen, dass das Teil echt klasse ist. Fährt sich gut und hat bisher keine Schwächen gezeigt. Nur das Turboloch ist mir nicht ganz geheuer. Kann man das "stopfen"?
Grüße
bauerpower
Habe meine Corsa D 1.4 Sport 90 PC nun seit 3 Tagen und bin positiv überrascht - auch das FlexFixSystem scheint problemlos zu funktionieren. Hab den Kauf bisher nicht bereut. Einziges Manko ist, das sich nicht nur die Dekorleiste sondern das gesamte Armaturenbrett je nach Lichtverhältnissen stark in der Frontscheibe spiegelt. Wenn ich bei Sonnenschein durch Wälder fahre, haben meine Augen Probleme sich so schnell an diese Spiegelungen und den Wechsel von Sonne und Schatten zu gewöhnen. Aber wozu hat man schließlich eine Sonnenbrille.
Es ist ein super Auto !!! Würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen weiterempfehlen!
Hi,
hatte eben dasselbe "Problem" unterwegs mit den Spiegelungen.
Weiß jemand, ob Opel hier Abhilfe anbietet? Kann man das Armaturenbrett matter machen?
Gruß
bauerpower
Zitat:
Original geschrieben von bauer-power
Hi,hatte eben dasselbe "Problem" unterwegs mit den Spiegelungen.
Weiß jemand, ob Opel hier Abhilfe anbietet? Kann man das Armaturenbrett matter machen?
Grußbauerpower
s. Anhänge.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von givo
s. Anhänge.Zitat:
Original geschrieben von bauer-power
Hi,hatte eben dasselbe "Problem" unterwegs mit den Spiegelungen.
Weiß jemand, ob Opel hier Abhilfe anbietet? Kann man das Armaturenbrett matter machen?
Grußbauerpower
MfG
Verzeihung, sind als Worddok. zu öffnen.
MfG