Was haltet ihr von eurem Opel Corsa? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Also ich habe meinen zwar erst seit 2 Wochen aber ich kann mit stolz behaupten das ich voll und ganz zufrieden bin. Die Verarbeitung stimmt. Und vor alle dem auch die Ausstattung.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue!
Opel you are simply the best!
Beste Antwort im Thema
Na gut dann schreib ich auch mal n bissl was zum Corsa D.
Das Auto is knapp 300 Kilometer Jung und wir seid gut anderthalb Wochen von mir bewegt. Auf Langzeitqualitäten(Verschleißteile, oder auch außergewöhnliche dinge wie zB die Softlack Problematik bei VW), Folgekosten(Inspektion,..) oder auch Defekte/Probleme mit der Baureihe (Gott bewahre) kann ich also noch nicht wirklich eingehen eingehen.
Corsa D 1,4 Benziner MG (Metro), Innovation 110Jahre, Innovations-Paket 2,4 / Sicht-Paket / Sommer-Paket
Gebaut in Eisenach Modelljahr 09 (5 Wochen Lieferzeit, bestellt Anfang Februar)
Ums vorweg zu nehmen, ich bin natürlich begeistert von dem Auto...OK sonst hätt ichs ja nicht gekauft^^ Auch gehe ich auf das für meinen Geschmack Hübsche äußere und die Farbe (ein Traum) nicht weiter ein.
Zu meinem restlichen Persönlichen Geschmack bezüglich Autos: Ein Auto sollte in meinen Augen schön sein und das vorallem auch von innen (kein verklüftetes Cockpit alla Mini). Auch soll ein Auto edel oder sportlich wirken (also zB etwas Chrom oder Edelstahl auf dunklen Lack) und nicht mit Überdimensionierten Spoiler oder Felgen daher kommen(OK gibts eher selten als Serienneuwagen). Geld investiere ich bei einem Auto lieber in Technische Spielereien als in den Motor. Im falle des Corsas sollte es Natürlich auch nicht der 1.0er sein...aufgrund der besseren Kupplung und der Autobahntauglichkeit wurde es dann aber doch der 1.4er und nicht der 1.2er.
Auch wäre zu sagen das wenn ich etwas als Hübsch oder Hässlich bezeichne, sich dies natürlich ausschließlich auf meinen Geschmack bezieht und nicht verallgemeinert gemeint ist.
+Positives
-Verbrauch 7 Liter im Uneingefahrenen Zustand bei 2/3 Land 1/3 Stadt finde ich absolut OK (ohne Klime[wäre + 0,5 unter Vollast laut BC], mit Sitz und Lenkradheizung auf den Ersten Kilometern)
-der Motor ist OK und liegt mit etwas über 12 sek in der Norm. Da ich bis jetzt fast nur TDI gefahren bin(auf Arbeit) kann ich mir kein rechtes Urteil bilden ob der Anzug nun gut oder schlecht ist, zufrieden bin ich aber allemal. Andererseits bis 50 Nehmen sich die Motoren eh kaum was^^
-Raumangebot, vor allem der Doppelte Ladeboden ist wirklich Praktisch
-Das Adaptive Fahrlicht, egal ob Abbiegelicht oder Kurvenlicht ich finde beides Klasse und sinnvoll
-Das Gestühl (Teilleder) ist absolut bequem und sieht edel aus
-Design/Verarbeitung: Klar so schön wie in höheren Klassen fühlt sich das Material nicht an(besseres Material aber Hässlich wäre zB der neue Fiesta) , macht Optisch aber einiges her(Klavier lack, Leder in Türtafel, Orange Beleuchtung), aber bis auf 1-2 Stellen is die Verarbeitung durchweg gut
-das GID, alle wichtigen Infos Zentral auf dem Display (ich finde sowas Klasse), nicht nur sonen mini Display Zwischen den Instrumenten und dann hier ne anzeige für Klima und da noch eine fürs Radio, klar gibts auch anderswo in Farbe...kostet dann aber auch um die 1500€, da das Navi mit drinnen ist
-die Kupplung ist für meine begriff schön weich und trifft so ziemlich meinen Geschmack
-Die Lenkung: Für meinen Geschmack Präzise, allerdings geht sie nicht auf Nullstellung zurück, sondern bleibt immer etwas vor dieser verharren, zumindest bei niedriger Geschwindigkeit. Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich dieses Verhalten allerdings noch nicht Ausprobiert. Falls sich das auf der BAB(noch nicht gefahren) ebenso verhält, leuchtet mir ein, warum viele über Probleme mit dem Geradeauslauf berichten
-viele nette nice-to-have(Ausstattungsbedingt)... zB Lichtautomatik, Regensensor, Tempomat, Lenkrad FB, Fenster bedienbar über Schlüssel
-Negatives
-Wirklich gravierende Dinge kann ich bis jetzt nicht nennen, es gibt aber einige Detailsachen die meiner Ansicht nach nicht Optimal sind, mich von einem Kauf auch nicht abhalten würden
1. Das Radio: an sich vollkommen ausreichend und mit netten Aux-Eingang, aber etwas besser hätte der klang schon sein können, das liegt aber wie hier schon thematisiert am Verstärker, was ich etwas schade finde, da sich eine Klangverbesserung so nur Umständlich erzielen lässt. Ansonsten bietet es alles nötige Kmh abhängige Anpassung ist also ebenso dabei wie Bass/Höhen Einstellungen, Balance, TA, PTY und 9 Senderspeicher. Auch Probleme mit dem Empfange konnte ich noch nicht feststellen.
2.Kleine Details die mir negativ auffallen: keine Dämpfer an den Angstgriffen, keine Mittelarmlehne im Fond, die Türen brauchen doch schon mal mehr Schwung als ich das gewohnt bin damit sie Komplett schließen, keine optionale Mittelarmlehen vorn, kein Brillenfach, wenig Schubladen
3. Keine Kühlwasser- oder Öl-Temperaturanzeige mehr
4. Sitzheizung nur einstufig/ Lenkradheizung geht über selbe Taste
Sonstiges:
-Wie fast Überall muss man erst diverse Dinge ausbauen um das Glühobst zu wechseln
-Auch wie in Praktisch jedem Kompakten, die schlechte Übersicht nach hinten
-Dreitürer bedingt Große Türen
-Angst hab ich vor dem Stellrad der Klimatronic, das ja vor allen bei den Saragossa Corsas mal raußfallen kann, Gott bewahre mich bitte vor diesem Problem, auch nach der Garantie^^
Soviel erstmal zu meinen ersten eindrücken. Besonders gut finde ich beim Corsa(oder Opel allgemein) das mann einige nette Dinge in der Aufpreisliste findet die es so nur in höheren Klassen gibt bzw. nur bei Opel.
Die anderen Fahrzeuge die zur wahl standen waren bei mir
-Polo: Solide Technik, Preislich in etwa identisch wenn auch einige nicht erhältliche Extras
-207: Ich war überrascht wie teuer der Franzose doch ist, auch wenn ich den 95VTi klasse finde, Ausstattungspolitik ist Nachteilhaft, wenn man zB Tempomat haben will(210€) muss man erst eine Ausstattungslinie höher gehen...
mfg Primer
PS: Rede ich Blödsinn, habe ich Fehler gemacht(bitte keine Rechtschreibfehler), etc., sagt bitte bescheid.
706 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schimmersand
...und das ist das problem! die motoren benötigen drehzahl! bei zu frühem schalten bzw. überspringen der gänge ist der motor zu unterturig und verbraucht mehr.
Das musst du mal genauer erklären?
Die Motoren benötigen Drehzahl, okay, deshalb ist das Getriebe auch kurz übersezt. Wenn ich nun früh schalte, dann spare ich aber Sprit... Und untertourig mit dem Corsa D zu fahren ist schon schwer, denn auch bei 50km/h kann man schon locker im 5. Gang fahren...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schimmersand
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Regensensor besser ist, wenn es auch ein Opel ist, also der gleiche Regensensorhersteller. Das glaub ich einfach nicht. Sei doch ehrlich und rede nicht alles gut, nur weil du einen Corsa D fährst. Das ist doch kindisch!!!
Das hat nichts mit kindisch zu tun, sondern mit dem persönlichen Empfinden! Unser Regensensor im Astra hat auch zu 99% perfekt geregelt. Und wenn er mal zu hektisch wurde, dann wurde er eben ausgestellt und mit der Hand geregelt. Wo ist das Problem? Technik schön und gut, aber manchmal kann man auch noch seinen linken Finger bemühen...
Leute, Leute. Lasst Euch doch von Schimmersand nicht so aufziehen.... Wer einen Smart gefahren hat, der kennt halt die Welt..... 🙂 und kann den Umstieg auf ein "richtiges" Auto nur schwer verdauen.....
Zitat:
Original geschrieben von Schimmersand
...und das ist das problem! die motoren benötigen drehzahl! bei zu frühem schalten bzw. überspringen der gänge ist der motor zu unterturig und verbraucht mehr.
Und dass ein Golf besser ist brauchen wir hier ja wohl nicht zu diskutieren. Corsa ist halt eher was für das kleinere Portomonait. Neid?
Den 1.4er kann man im Stadtverkehr problemlos im 5. Gang fortbewegen. Niedertouriges Fahren spart Sprit! Untertouriges Fahren erkennt man übrigens am Ruckeln beim Beschleunigen, was ich aber nur einmal hatte, als ich vom 2. in den 5. (ver)schaltete. 😎
Und die 80-PS-Basisversion des Golf läßt der 90 PS-Corsa aber locker hinter sich. 😛
Wieso soll ich mir hier weitere Kommentare sparen? OK, das mit dem Golf Corsa Vergleich passt wohl wirklich nicht, da habt ihr Recht.
Und meine Kritik am Corsa kann ich doch wohl ruhig äußern, deswegen bin ich noch lange kein Opel-Hasser. Opel Hasser? Um Gottes Willen nein! Hätte ich ihn mir dann gekauft, erst vor ca. 5 Monaten? Ich mag Opel. Besonders den Signum.
Die Punkte, die ich erwähnt habe, sind vielleicht nicht ganz optimal beim Corsa, vielleicht habe ich mir hier auch erhofft zu erfahren, dass man z.B. den Regensensor neu einstellen lassen kann, falls hier schonmal jemanden das Problem aufgefallen ist. So muss ich ja davon ausgehen, dass er werkseingestellt ist, und alle das Problem damit haben. Komisch, dass es wirklich noch keinem aufgefallen ist. Ich würde sogar so weit gehen um zu behaupten, dass durch dieses Dauerwischen die Wischblätter verfrüht verschleißen, da sie oft "im Trockenen"wischen.
Grundsätzlich fahre ich meinen Corsa gerne, das hab ich auch so geschrieben. Und werde auch noch Geld drin investieren, indem ich ihn für den Frühling mit neuen Alufelgen aufhübsche. Würde ich das bei einem gehassten Wagen machen?
Ich mag meinen Corsa.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von katana276
Leute, Leute. Lasst Euch doch von Schimmersand nicht so aufziehen.... Wer einen Smart gefahren hat, der kennt halt die Welt..... 🙂 und kann den Umstieg auf ein "richtiges" Auto nur schwer verdauen.....
Das war mies. 😉
Mein Smart war aber viel flotter, und mit dem hätte ich locker einen Corsa 1,4 abhängen können.
Das fahrgefühl im Smart war natürlich sehr schlecht. Da schwebte ich nach dem ersten Fahrversuch mit dem Corsa förmlich auf Wolke 7.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Schimmersand
Mein Smart war aber viel flotter, und mit dem hätte ich locker einen Corsa 1,4 abhängen können.
Das musst du mir mal erklären? Hattest du einen Brabus Smart? Soweit ich weiß sind alle Smarts bei 145km/h abgeregelt...
Mit nem Smart kannste nichtmal ne Mofa abhängen, wenn man überhaupt reinpasst in die Schubkarre.😛
Spass bei Seite, Schimmersand, und eine ernste Frage: kann es sein, dass du eine Frau bist?
Gruß Moly
Zitat:
Dein Licht geht bestimmt bei Dämmerung nicht eher an als meins.
kann ja sein, aber für mein empfinden funktionierts super.
Zitat:
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Regensensor besser ist, wenn es auch ein Opel ist, also der gleiche Regensensorhersteller.
gehe ich auch von aus! siehe automatisches licht!
Zitat:
...Sei doch ehrlich und rede nicht alles gut, nur weil du einen Corsa D fährst. Das ist doch kindisch!!!
mache ich nicht! ich hab halt keine probleme mit dem wagen. was ist daran kindisch, wenn man nur seine erfahrungen/empfindungen schreibt? außerdem hilft auch manchmal des kleine buch im handschuhfach.
Zitat:
Der ist so dermaßen schlecht, dass ich mittlerweile nur noch manuell mal zum Wischen antippe. Ansonsten geht da nichts so wie es angemessen bei der Wetterlage wäre.
da hast du doch eine lösung gefunden!
Zitat:
Und dass ein Golf besser ist brauchen wir hier ja wohl nicht zu diskutieren. Corsa ist halt eher was für das kleinere Portomonait. Neid?
in diesem punkt kann ich mich nur wiederholen; golf ist ungleich corsa. oder um es mal überspitzt darzustellen: smart = mb e-klasse
Zitat:
Original geschrieben von Moly
Das musst du mir mal erklären? Hattest du einen Brabus Smart? Soweit ich weiß sind alle Smarts bei 145km/h abgeregelt...Zitat:
Original geschrieben von Schimmersand
Mein Smart war aber viel flotter, und mit dem hätte ich locker einen Corsa 1,4 abhängen können.Mit nem Smart kannste nichtmal ne Mofa abhängen, wenn man überhaupt reinpasst in die Schubkarre.😛
Spass bei Seite, Schimmersand, und eine ernste Frage: kann es sein, dass du eine Frau bist?
Gruß Moly
Wieso fragst du? Natürlich bin ich eine Frau. Der Corsa ist ja schließlich auch ein Frauenauto 😁.
Mit flotter (Smart) meinte ich nicht die Endgeschwindigkeit, die tatsächlich auf ca. 130 gedrosselt ist, sondern die Beschleunigung. Und da war er spitze, trotz CDI!
Im Vergleich mit meinem jetzigen Corsa kam der besser weg. Und ganz ehrlich, manchmal ist sogar eine Mofa beim Anfahren an einer roten Ampel schneller als ich mit dem Corsa, ungelogen.
Hast du schonmal in einem Smart gesessen? Ein Smart ist ein Raumwunder, man glaubt es nur, wenn man schon mal drinngesessen hat. Und sparsam *anhimmel*.....!
Aber ich brauche jetzt ein richtiges Auto. So ein Corsa kommt da schon ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von Schimmersand
Wieso fragst du? Natürlich bin ich eine Frau. Der Corsa ist ja schließlich auch ein Frauenauto 😁.Mit flotter (Smart) meinte ich nicht die Endgeschwindigkeit, die tatsächlich auf ca. 130 gedrosselt ist, sondern die Beschleunigung. Und da war er spitze, trotz CDI!
Im Vergleich mit meinem jetzigen Corsa kam der besser weg. Und ganz ehrlich, manchmal ist sogar eine Mofa beim Anfahren an einer roten Ampel schneller als ich mit dem Corsa, ungelogen.Hast du schonmal in einem Smart gesessen? Ein Smart ist ein Raumwunder, man glaubt es nur, wenn man schon mal drinngesessen hat. Und sparsam *anhimmel*.....!
Aber ich brauche jetzt ein richtiges Auto. So ein Corsa kommt da schon ganz gut.
Okay, das habe ich mir fast gedacht. 😛 Mit Frauen kann man ja auch nicht vernünftig über Autos diskutieren!
Der Smart cdi hat 45PS und braucht 19,1 Sekunden von 0-100km/h, der Corsa 1.4 braucht 12,4 Sekunden. Ich weiß, dass Frauen immer Recht haben, aber in diesem Falle....😛
Und ja, meine Freundin fährt einen Smart als Dienstwagen, und ich passe nicht hinein, da ich knapp 2 Meter bin. In den Corsa passe ich hingegen locker rein.
Gruß Moly
Zitat:
Original geschrieben von monsterianer
3100Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Kann mir mal einer sagen, welche Drehzahl bei 100 kmh im 5.Gang beim 1,4er D anliegt? Wir haben noch den C 1,4 Sport, der heult bei 100 kmh ja schon bei 3.000 oder so herum, echt nervig und spritsaufend...
MfG Walter
---------------------------------------------------
Ogottogott! 3100, nein danke (s.o.)! Jetzt fehlt mir noch der 90 PS CDTI. Weiß jemand, ob der bei 100 kmh weniger dreht?
MfG Walter
Hallo!
Komm etwas zu spät für Den Thread.
Habt bestimmt schon neue Themen angefangen.
Bantworte mal die Frage des Themenstarters.
Habe seit 3 Monaten einen OPC und bin völlig zufrieden. Ok es ist keine lange Zeit bin aber trotzdem zufrieden bis jetzt, hoffe es bleibt auch so.
Vor dem OPC hatte ich einen Corsa B 1.0 und war auch sehr zufrieden nur halt etwas PS haben gefehlt aber für das erste Auto perfekt.
Technisch hatte ich keine Probleme.
Also bin ein zufriedener Opelfahrer wie glaube ich fast alle Opelfahrer.
Ok dann wünsche ich euch eine unfallfreien fahrt.
Gruß Eric
PS.: Merkt euch
Im Ort 50 Km/h
Landstraße bei euch 100 km/h
Autobahn bei euch empfohlen 130 km/h
Immer schön dran halten.
Hallo, ich fahre meinen Corsa D. seit 1,5 Jahren. Ich fasse meine Erfahrungen noch einmal zusammen. Nachdem ich fast 18 Jahre nur Fahrzeuge des VW-Konzerns gefahren habe ( Audi 80, Golf, Polo, Seat Ibiza ) bin ich zu Opel gewechselt.
Neben dem Design, Preis-Leistungsverhältnis, und der für mich guten Sitzposition, haben auch die guten Gebrauchtwagenreports., die den Opel Fahrzeugen eine mittlerweile ordentliche Langzeitqualität bescheinigen, mich dazu gebracht, zu Opel zu wechseln.
Der Corsa D ist ein angenehmes Alltagsgefährt. Den hohen Fahrkomfort geniesse ich bei jeder Fahrt. Die Bedienung der Blinker- und Wischerhebel war anfangs gewöhnungsbedürftig. An die "Übersichtlichkeit" ( 3-Türer ) habe mich mittlerweile gewöhnt. Nur das rückwärts einparken im dunkeln ohne Parkpiepser ist eine echte Herausforderung.
An die Lenkung hatte ich mich nach 2-3 Tagen gewöhnt. Es ist ok, die von VW ist allerdings präziser und direkter.
Der doppelte Kofferraumboden ist eine Supersache. Der ganze "Krempel" verschwindet in der Reserveradmulde. Was fehlt sind feste Ablagetaschen für Karten und soweiter hinter den Sitzen. Eine zusätzliche Schublade wie bei meinem Ibiza unter dem Fahrersitz wäre praktisch. Es ist mir unverständlich wieso Opel die Schublade unter dem Beifahrersitz abgeschafft haben soll.
Die Lüftung mit Ihren verschiedenen Einstellungen ist ein klares Komfortplus. ( beim Ibiza gabe es nur 4 Einstellungen ).
Die Schaltung ist in Ordnung. Gerade das Einlegen des Rückwärtganges hackelt nichts mehr. Bei VW musste öfter der Umweg über den 2. Gang genommen genommen werden, bis sich der R-Gang eindrücken liess.
Der Corsa D, lässt sich als Benziner, wie ein Diesel aus dem Stand anfahren. Wenn man beim Golf IV, Skoda Fabia (altes Modell ), Ibiza 6 L nicht aufpasste, hatte man den Wagen sehr schnell abgewürgt. Der Corsa ist in dieser Diziplin extrem gutmütig. Man mag darüber lächeln, aber es nervt wirklich.
Ein Thema, dass schon x-fach diskutiert wurde ist die Motorisierung. Hier sind die VW-Motoren in derr Leistungsklasse 75-80 PS mit ihrem höeren Drehmoment klar im Vorteil. Der 1.2 holt seine "Kraft" aus der Drehzahl.
Im Stadt/Landverkehr ist das OK, dafür ist der Corsa D im echten Praxisbetrieb in der Stadt einen guten Liter sparsamer als die VW-Benziner. Bei Autobahnstrecken "nervt" die hohe Drehzahl schon ein wenig, auch bleibt der Fahrspass ein wenig auf der Strecke. Also Tempomat rein und mit 120 km/h über die Autobahn gleiten. Der Corsa D mit dem 1,8 l 55kw vom Golf III, das wär was......😉
Da ich kaum noch AB fahre, haben für mich die Verbrauchsvorteile überwogen.
Fazit: Den Corsa D würde ich mir wieder kaufen. Es ist ein Auto, dass in der Summe im Alltag überzeugt. Nur wenn es das nächste mal als Tageszulassung einen D mit einem kleinen Turbobenziner a`la TSI gäbe......
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Also ich habe meinen zwar erst seit 2 Wochen aber ich kann mit stolz behaupten das ich voll und ganz zufrieden bin. Die Verarbeitung stimmt. Und vor alle dem auch die Ausstattung.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue!Opel you are simply the best!
Hallo an alle mal.
Also ich habe mir im Oktober den neuen CORSA black and white edition gekauft. Auch mit 90 ps 1.4l.
Der Kraftstoff Verbrauch könnte echt um einiges geringer sein. Habe bis jetzt in der STADT 11.3 Liter gebraucht. War jetzt in der Werkstatt und die haben mir das neue UPDATE raufgespielt. Mal schauen ob es nun weniger wird. Daweil sieht es sehr gut aus.
Ich kann euch aber auch sagen, das ihr mit allen REIN BENZIEN MOTOREN ohne kompressor oder Turbo nicht viel weniger brauchen werdet egal von welcher Automarke das liegt daran das die Autos meist zu schwer sind und der REIN BENZIENER zu wenig Drehmoment und leistung im unteren Drehzahlbereich hat.
Erkundige mich jetzt selber was es für Alternativen gibt und was diese kosten. ( Nachrüsten von Turbo oder Kompressor).
Sonst bin ich aber auch sehr zufrieden mit meinem Corsa. Gute Verarbeitung und die Kurvenlage ist genial.
Sonstiger Tipp!!!!!!!!!!!!!!! schreibt einfach mal eine Email an GM Austria oder Deutschland, dann wisst ihr warum eure Autos so viel Verbrauchen und dann Fragt euch nach der Sinnhaftigkeit dieser Leute, Ingenieure und der Gesetzlagen was Autos anbelangt.
Zitat:
Original geschrieben von BLACKcorsa25
Erkundige mich jetzt selber was es für Alternativen gibt und was diese kosten. ( Nachrüsten von Turbo oder Kompressor).
Und das soll was bringen außer Mehrkosten?
Dein Verbrauch geht damit nicht runter...
Übrigens heißt es Benzin und nicht Benzien.