Was haltet ihr von dieser Folie/Erfahrungen ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, was haltet ihr von dieser Tönungsfolie ?

Hat die einer verbaut, wie ist der Tönungsgrad ?

Mir geht es darum die hinteren Seitenscheiben + Heckscheibe mittelmäßig zu tönen, d.h. nicht extrem verspiegelt !!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


Doch ist sie ...
die vom Threadsteller allerdings zu 99% nicht , da es eine ohne Heizdrähte ist und die sind meistens flach

da hat wieder dass eine prozent entschieden 🙂

sie ist gewölbt, aber ich werde es wohl langsam in angriff nehmen müssen.

ich werde die folie allerdings nicht im vorraus zuschneiden sondern mit ca 5 cm aufmaß bekleben. erst wenn die scheibe getrocknet ist schneide ich genau am rand auf stoß ab.
dass müsste doch gut klappen (an den ausstellfenstern).

bei fenstern wo in dichtungen eingefasst werden darf man ja nur bis zum dichtungsrand tönen.. :-)

also ich hab das bei mir auch selbst gemacht.
habe mir dafür aber genug zeit gelassen
hatte sie auf dem couchtisch liegen, und jeden tag eine scheibe gemacht, ok, hat dann 3 tage gedauert.

aber das ergebnis ist echt top. selbst bei genauem hinsehen, hat man probleme ein bläschen zu finden 😉

achja, ich hab ne folie aus dem hela baumarkt genommen, hat für alle 3 scheiben 33,xx gekostet.

denke mal, viel günstiger geht es nicht.

hast du die folie aufeinmal abgezogen und aufgelegt,glattgestrichen oder immer stück für stück abgezogen?

in einem stk
ich hab im inet irgendwo ne super anleitung gefunden.
zuerst scheibe nass machen(äußere seite) dann folie acuh falschherrum nass machen, leicht anrakeln, und dann die großen blasen mit dem heißluft fön etwas wegfönen, so nimmt die folie die form der scheibe an.

dann folie wieder runterziehen, (schutzfolie ist immer noch drauf, die folie hab ich dann an den türrahmen geklebt, weil dort wenig dreck liegt 😉
dann scheibe eine seite abtrocknen, rumdrehen, nass machen
schutzfolie abziehen und direkt auf den kleber der folie wasser mit pril sprühen.
danach die folie auflegen und glatt rakeln gr. blasen wieder mit dem heißluft fön weg machen.

und dann rakeln, bis alle! blasen weg sind (hat bei mir ne zeit gedauert) 😉

bei interesse kann ich auch paar bilder reinstellen

Ähnliche Themen

ich mal gelesen man soll kein spülmittel nehmen wegen dem fettlöser.

aber was dann?

ka, hat so da gestanden, hatte auch keine probleme
ach, zu erwähnen wäre noch, dass es das 2. paar folien war, das ich gemacht hab.
das erste war ein schuss in den ofen, da waren alle scheiben eingebaut, und es hat dementsprechend scheiße ausgesehen.
aber nun 🙂

hier ist mal noch meine heckscheibe
die farbe der folie ist rauchgrau, aber durch das grünglas ist es halt leicht grünlich.
bin am überlegen, auf blauglas um zurüsten und dann die gleiche folien zu kaufen.

hier noch eins von der seite, aber immer noch im winterdress 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen