Was haltet ihr von diesem S80-Angebot??

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Ich interessiere mich schon lange für den Volvo S80 (bin angehender Volvo-Automobilkaufmann), wollte allerdings als nächstes eigentlich einen SUV/Geländewagen, zwecks Jagdschein und Nachwuchs.
Nur werde ich für´s Gelände wohl etwas billigeres/älteres holen und als 1. Fahrzeug kommt da doch der S80 wieder arg ins Gespräch (nen Kinderwagen wird da wohl auch rein gehen ^^).

Was ist denn von diesem Angebot zu halten? Wirkt auf mich ganz seriös der Händler, der Wagen ist von der Ausstattung und dem Zustand her 1A wie ich finde.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Den Preis finde ich persönlich einfach lachhaft, sprich extrem günstig.

Gibt es besondere Schwachstellen beim S80 bzw. beim T6 mit diesem KM-Stand allgemein?
Wie haltbar ist die Geartronic? (Hat die im T6 4 oder 5 Gänge??)

Wie groß ist der Leistungsunterschied vom T6 272PS zum 2.9er 204PS (den ich auch in der Auswahl habe)?

Der Volvo-Händler bei dem ich arbeite hat auch einen reinbekommen, ist allerdings ein 2.9er Aut. von 1999 mit grade mal 52tkm !! 1.Hand, guter Zustand (paar Parkrempler). Hat allerdings nur Teilleder in schwarz, kein Edelholz und kein Navi. Soll 9400€ kosten.
Wie viele Gänge hat die Automatik im 2.9er ? 4 oder?

Habe mir auch ein paar Diesel-Modelle angeschaut, allerdings möchte ich den 2.4D 140PS und den 163PS D5 gibt es nicht unter 13000€, mit Automatik und Leder.

Auch den S60 habe ich mir angeschaut, schöne 2.4T Aut. oder T5 Aut. gibt es dort meist so im Bereich von 10500-14000€.
Ist mir eigentlich etwas zu teuer, sollte unter 10000€ bleiben bei der Anschaffung, dann muss ich nicht zu viel draufzahlen.

Bin ja nun schon viele Volvo´s gefahren (2 S80, 2 XC 90, 1 XC 70, 4 V70, 2 V50 etc. etc.), meistens mit Automatik.
Was mir immer wieder auffiel ist die relativ schwache Kriechfunktion der Volvo-Automaten, ist das beim S80 2.9/T6 auch der Fall?

Noch eine wichtige Frage: Welche Schadstoffeinstufung hat der 2.9er bzw. T6 ?? Der Bora 2.0 hat jetzt Euro 4, wäre gut wenn das bei den Volvos genauso ist.

Soooo viele Fragen und viel blabla, hoffe sehr das mir irgendwer hier etwas erzählen kann 🙂 Danke schonmal.

MFG Markus

20 Antworten

Re: Was haltet ihr von diesem S80-Angebot??

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


(bin angehender Volvo-Automobilkaufmann)

Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber glaubst Du, dass das der richtige Beruf für Dich ist?

Ich persönlich kaufe gerne meine Wagen bei Leuten die sich auskennen!

Der Preis für das Angebot bei mobile geht wohl in Ordnung, der Händler-VK liegt 2-3 T€ darüber (ob er zu erzielen ist steht auf einem anderen Blatt).

Gruß

Martin

Re: Re: Was haltet ihr von diesem S80-Angebot??

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber glaubst Du, dass das der richtige Beruf für Dich ist?

Ich persönlich kaufe gerne meine Wagen bei Leuten die sich auskennen!

Der Preis für das Angebot bei mobile geht wohl in Ordnung, der Händler-VK liegt 2-3 T€ darüber (ob er zu erzielen ist steht auf einem anderen Blatt).

Gruß

Martin

Ne der Beruf ist perfekt für mich, Hat sicher bisher noch keiner beschwert ^^ 😉 Allerdings konzentriere ich mich mehr auf neuere oder ältere Modelle die gefragter sind.

Ein 2.9er oder T6 ist ja doch eher selten und daher muss ich wohl jetzt nicht die Schadstoffeinstufung oder die Anzahl der Automatikgänge (wobei es glaube ich 4 sind) kennen.

Richtig, im Grunde müsste so ein Auto weit mehr wert sein. Nur ist das in Zeiten dieser Spritpreise wohl nicht realisierbar. Naja, besser für mich 😁

MFG Markus

Also..

DAS mit dem T6 würd ich mir lieber mal überlegen, denn ich kann dir garantieren, daß er dich arm machen wird, falls du alle Kosten selbst tragen musst.
Jegliche Ersatzteile sind teuer (z.B. Drosselklappe und Automatik (die IMMER den Geist aufgeben (Murphy`s Law)). Baujahre 1998, 1999 und 2000 leiden vermehrt an Kinderkrankheiten. Reifensätze halten nicht länger als 20.000km. Verbrauch ist im Mittel bei weit über 10 Litern.

Gebaut ist er zum zügigen Vorankommen auf der Autobahn - Stadt und Landstraßen sind ganz und gar nicht sein Revier.
Ein Auto für Reisende also. Ich gehe davon aus, daß dein Langstreckenanteil entsprechend gering ausfällt, sodaß ich dir als junger Person zu einem fahraktiveren Auto rate.

Falls du Mäzen hast, dann kauf ihn dir, ohne in Angst um deine Ersparnisse zu leben. Kaufst du ihn allerdings im Glauben, ein Schnäppchen zu machen, dann wirst du den Tag, an dem du die Entscheidung, den Kauf zu tätigen, getroffen hast, verfluchen.

Der T6 war lange Jahre das Topmodell von Volvo, gebaut für Leute mit überdurchschnittlichen Erwartungen und überdurchschnittlichen finanziellen Möglichkeiten. Und das beschränkt sich leider nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auch auf die Unterhaltungskosten.

Mein persönliches Gefühl zwingt mich, dir dringend vom Kauf abzuraten!

Es lohnt sich nicht, das ganze Geld in ein Auto zu stecken.
-----------------------------------------------------------------------

Aber, um nicht nur Schwarzmalerei zu betreiben krame ich jetzt auch noch die guten Seiten des S80 aus den hinteren Windungen meines Gehirnes:

- köngliches Platzangebot, bequemste Sitze und gute Übersichtlichkeit
- komfortables Fahrwerk und gut schaltenden Automatik
- langsteckentauglich ohne Einschränkung (bin fast 70tkm gefahren)
- leiser, zurückhaltender und vor Kraft strotzender Motor
- gute Materialien und ebenso gut verarbeitet
- äußerst reichhaltige Grundausstattung
- angemessen starke Bremsen
-----------------------------------------------------------------------

So.. den Hammer hole ich zum Schluß raus: ich bin ein bisschen jünger als du..- der S80 war mein "Anfängerauto" - es handelt sich hier also nicht um eine Belehrung von einem alten Besserwisser, sondern von einem jungen. Und jetzt rate mal, wieso?!
Weil der junge Besserwisser genau diese teure, schmerzhafte Erfahrung gemacht hat, die er nun anderen ersparen will.

Mein Vater durfte nämlich sämtliche Kosten, die der Wagen verursacht hat, tragen, und davor will ich warnen.

Innerhalb eines Jahres fielen Reparaturen zum Preis von ca. 25000€ an, also ein Vielfaches des Wagenwertes.

Eventuell sagst du nun: "das ist ein Einzelfall", aber falls du das gleiche Pech hast, dann.. hast du "gelitten"

Vom Geldfaktor abgesehen ist der S80 T6 für Vielfahrer zu empfehlen. Ein wesentlich weniger dünnes Eis ist der S60 T5, kaufe lieber den.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Also..

DAS mit dem T6 würd ich mir lieber mal überlegen, denn ich kann dir garantieren, daß er dich arm machen wird, falls du alle Kosten selbst tragen musst.
Jegliche Ersatzteile sind teuer (z.B. Drosselklappe und Automatik (die IMMER den Geist aufgeben (Murphy`s Law)). Baujahre 1998, 1999 und 2000 leiden vermehrt an Kinderkrankheiten. Reifensätze halten nicht länger als 20.000km. Verbrauch ist im Mittel bei weit über 10 Litern.

Gebaut ist er zum zügigen Vorankommen auf der Autobahn - Stadt und Landstraßen sind ganz und gar nicht sein Revier.
Ein Auto für Reisende also. Ich gehe davon aus, daß dein Langstreckenanteil entsprechend gering ausfällt, sodaß ich dir als junger Person zu einem fahraktiveren Auto rate.

Falls du Mäzen hast, dann kauf ihn dir, ohne in Angst um deine Ersparnisse zu leben. Kaufst du ihn allerdings im Glauben, ein Schnäppchen zu machen, dann wirst du den Tag, an dem du die Entscheidung, den Kauf zu tätigen, getroffen hast, verfluchen.

Der T6 war lange Jahre das Topmodell von Volvo, gebaut für Leute mit überdurchschnittlichen Erwartungen und überdurchschnittlichen finanziellen Möglichkeiten. Und das beschränkt sich leider nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auch auf die Unterhaltungskosten.

Mein persönliches Gefühl zwingt mich, dir dringend vom Kauf abzuraten!

Es lohnt sich nicht, das ganze Geld in ein Auto zu stecken.
-----------------------------------------------------------------------

Aber, um nicht nur Schwarzmalerei zu betreiben krame ich jetzt auch noch die guten Seiten des S80 aus den hinteren Windungen meines Gehirnes:

- köngliches Platzangebot, bequemste Sitze und gute Übersichtlichkeit
- komfortables Fahrwerk und gut schaltenden Automatik
- langsteckentauglich ohne Einschränkung (bin fast 70tkm gefahren)
- leiser, zurückhaltender und vor Kraft strotzender Motor
- gute Materialien und ebenso gut verarbeitet
- äußerst reichhaltige Grundausstattung
- angemessen starke Bremsen
-----------------------------------------------------------------------

So.. den Hammer hole ich zum Schluß raus: ich bin ein bisschen jünger als du..- der S80 war mein "Anfängerauto" - es handelt sich hier also nicht um eine Belehrung von einem alten Besserwisser, sondern von einem jungen. Und jetzt rate mal, wieso?!
Weil der junge Besserwisser genau diese teure, schmerzhafte Erfahrung gemacht hat, die er nun anderen ersparen will.

Mein Vater durfte nämlich sämtliche Kosten, die der Wagen verursacht hat, tragen, und davor will ich warnen.

Innerhalb eines Jahres fielen Reparaturen zum Preis von ca. 25000€ an, also ein Vielfaches des Wagenwertes.

Eventuell sagst du nun: "das ist ein Einzelfall", aber falls du das gleiche Pech hast, dann.. hast du "gelitten"

Vom Geldfaktor abgesehen ist der S80 T6 für Vielfahrer zu empfehlen. Ein wesentlich weniger dünnes Eis ist der S60 T5, kaufe lieber den.

Ich finde, er hat recht!!!!

Kauf dir den S80 lieber nicht 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank erstmal für diese ausführliche Einschätzung, werde mir die wohl zu herzen nehmen...

Kann zwar nicht versprechen das ich mich nicht doch in einen T6 verliebe, aber du hast mich jetzt schon ein bissl geschockt (hohe Benzinkosten waren klar, aber das so viel kaputt geht).

Wird beim 2.9er ja dann das selbe sein.

Denke dann spare ich lieber etwas und suche mir einen schönen S60 T5 oder 2.4T.

Wenn einen S80, dann wohl wirklich nur mit einer guten Gebrauchtwagengarantie...

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Vielen Dank erstmal für diese ausführliche Einschätzung, werde mir die wohl zu herzen nehmen...

Kann zwar nicht versprechen das ich mich nicht doch in einen T6 verliebe, aber du hast mich jetzt schon ein bissl geschockt (hohe Benzinkosten waren klar, aber das so viel kaputt geht).

Wird beim 2.9er ja dann das selbe sein.

Denke dann spare ich lieber etwas und suche mir einen schönen S60 T5 oder 2.4T.

Wenn einen S80, dann wohl wirklich nur mit einer guten Gebrauchtwagengarantie...

MFG Markus

Wenn T6, dann nicht auf da falsche Pferd setzen und den 2922ccm-er suchen. Die Anfänglichen hatten 2783ccm. Der Motor scheint O.K, problematisch bzw. wenig standfest sind eben Getriebe und Drosselklappe.

Meistens deckt die GW-Garantie nur bis zu Laufleistungen von 100.000km den kompletten Reparatur-Betrag, danach werden pro 20tkm je 20% weniger von der Versicherung übernommen.

Aber.. ich fürchte, du wirst dich verlieben. Vielleicht findest du ja auch einen ganz ausgezeichneten!
Aber der 2.9 bzw. 3.0 ist standfester.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Wenn T6, dann nicht auf da falsche Pferd setzen und den 2922ccm-er suchen. Die Anfänglichen hatten 2783ccm. Der Motor scheint O.K, problematisch bzw. wenig standfest sind eben Getriebe und Drosselklappe.

Meistens deckt die GW-Garantie nur bis zu Laufleistungen von 100.000km den kompletten Reparatur-Betrag, danach werden pro 20tkm je 20% weniger von der Versicherung übernommen.

Aber.. ich fürchte, du wirst dich verlieben. Vielleicht findest du ja auch einen ganz ausgezeichneten!
Aber der 2.9 bzw. 3.0 ist standfester.

Danke für die Tips. Du hast wahrscheinlich recht, vermutlich werde ich mich verlieben 😁

Aber der S80 ist eben im Kaufpreis einiges günstiger als vergleichbare S60, das reizt dann schon.

Vielleicht hat man ja Glück... Das Getriebe macht mir natürlich sorgen, ist das Sorgenkind denn der normale 4-Stufen-Automatik oder die Geartronic ? (Auch 4-Stufig ?? ).

Und was hat der S80 2.9 oder T6 für eine Schadstoffeinstufung ?

Ab wann gab es denn den T6 mit 2.9 Liter ?

MFG Markus

ist das Sorgenkind denn der normale 4-Stufen-Automatik oder die Geartronic ?

Den T6 gibt es mit nur einer Getriebevariante - die Geartronic.

Zitat:

Original geschrieben von RR6971


ist das Sorgenkind denn der normale 4-Stufen-Automatik oder die Geartronic ?

Den T6 gibt es mit nur einer Getriebevariante - die Geartronic.

Achso danke, dann ist die Geartronic also das Sorgenkind...

MFG Markus

@Kickdown-169

Bist Du sicher, daß du in einem Volvo-Autohaus arbeitest?
Wenn ja, wie lange existiert es denn schon ?
1 Monat oder doch schon 3 Monate?
Auch wenn Du in der Ausbildung bist, (1. Woche oder erst in 3 Monaten anfängst) , das sind Fragen die ein alter (im Sinne von langjährig) Volvoverkäufer alle aus erster Hand beantworten kann und einen breiteren Erfahrungsschatz als ein Werkstattmeister mit den Modellen, hat wohl kein normaler Volvofahrer.
Also wenn ich jetzt schlecht denken würde, müßte ich vermuten daß Du nur auf das zu verkaufende Auto aufmerksam machen wolltest, denn normal sind die Fragen eines angehenden Volvo-Automobilkaufmann außerhalb seines Lehrbetriebes nicht.

nichts für Ungut

Wilfried

Auch wenn es eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat:

Ich bin im Augenblick in der finalen Phase des Abiturs und fange im Juli bei einem kleinen Volvo-Autohaus an (dieses gibt es etwa seit 30 Jahren).

Hin und wieder (je nach Terminen) arbeite ich auch schon in dem Autohaus.

Dort stelle ich diese Fragen bewusst nicht, da ich meine Chefin kaum jetzt schon damit schocken will mir einen T6 zu kaufen (und dann eventuell noch nicht mal bei Ihnen).

Hat also alles seinen Sinn 😉 Wenn ich dieses Auto hier anpreisen wollen würde, hätte ich mir wohl kaum die Mühe gemacht einen solchen Text zu verfassen. Antworten hat es leider auf die meisten meiner Fragen keine gegeben. Der einzige der mir wirklich sehr geholfen hat war m4200gt.

Trotzdem bin ich noch nicht wirklich schlau geworden, muss ich irgendwie versuchen die Infos anderweitig rauszubekommen. Damit wäre der Sinn eines Forums zwar verfehlt, aber sei´s drum.

MFG Markus

Als ich noch Volvos verkauft habe kamen öfters Leute in den Laden und sagten sie seine selbststädig, sie hätten eine Firma und wollten ein Fahrzeug leasen.
Es wurde dann geredet und geredet und ich stellte dann die Frage nach der Dauer der Selbststädigkeit, weil das war für die Leasinganfrage von Bedeutung.
In 70% der Fälle kam dann immer die Antwort "Ja ich bin in Gründung begriffen"
Wie schön, daß mich mein Gespür nach all den Jahren nicht verlassen hat.
Aber hättest Du bei mir solche Fragen gestellt, hätter ich mich gefreut, daß mein zukünftiger Azubi soviel Interesse gerade an meinen Autos (Marke Modelle) zeigt. Das hätte mir ein gutes Gefühl gegeben.
Ich glaube da kannst Du ruhig mutiger sein und Fragen stellen.

Wilfried

Ne da haste schon recht, einige Informationen bekomme ich auch nirgends anders her.
Also werde mich mal jemanden im Autohaus fragen.

Grade wegen Schadstoffeinstufung, ich möchte nämlich in diesen Zeiten nicht unbedingt von einem Euro 4 auf einen Euro 3 Wagen umsteigen...

MFG Markus

Hi.

Wie mein Nick vermuten läßt, könnte ich nen S80 fahren. Das war auch von 03/2001 bis 08/2006 so. :-)

Ich hatte eine seltene Kombination des eh schon nicht sehr häufig anzutreffenden S80 (in D).

BJ 12/1999

2,9L (204PS) EURO 3

HANDSCHALTUNG!!!

Vollausstattung bis auf Navi & keinen CD-Wechsler im Kofferraum

gekauft mit ca 82.000km
verkauft mit ca 155.000km

Mängel: Elektronik (nicht unbedingt selten)
Auspuffanlage (wohl sehr selten)

Ich muß sagen bis auf diese Mängel war ich sehr zufrieden (nein, ich hatte keine Probleme mit der Drosselklappe!!!).
Das Fahrzeug ist, wie vorher schon geschrieben wurde, ein schneller Gleiter für die BAB und weniger zum Landstraßenheizen. Dafür ist er eigentlich zu groß und schwer.
Aber ich habe auch auf Landstraßen so manchem gezeigt was geht. ;-)
Da ich aber mittlerweile mehr Kilometer im Jahr zurücklege, die Spritpreise nicht mehr so lustig finde und die Elektronik vom Freundlichen nach etlichen teuren Versuchen nicht i. O. war, bin ich auf einen V70 D5 AWD Sport Edition Mj 07 umgestiegen. Der Freundliche hatte mir ein sehr gutes Angebot wegen dem Ärger mit dem S80 gemacht.

Übrigens haben die meisten Leute geglaubt, daß ich das Auto vom Vater fahre. Haha. Den Luxus habe ich mir gerne gegönnt. Ich bin selber Bj 1978 und das Auto habe ich von meinem Geld bezahlt.

Mfg Ulf

PS: Volvo-Infizierter (245, S80, V70)

Deine Antwort
Ähnliche Themen