Was haltet Ihr von diesem Leasing Angebot für neuen M3 Coupe

BMW 3er E90

Halli Hallo zusammen,

1. Beitrag hier im Forum ;-)

Folgendes, Leasing meines A6 läuft im Februar 2010 aus.

Möchte nun bisschen was schnelleres (habe wohl schon mit 28 die Midlife Crises ;-)

Zur Wahl stehen ein S5 und ein M3 Coupe.

Favorit wäre jetzt der M3.

Hätte folgendes Angebot bekommen:

Listenpreis M3 brutto: 87.210 Euro
Laufzeit 36 Monate
25.000 km pro Jahr
Anzahlung: 10.000 Euro
Leasingrate monatlich 1024,64 Euro brutto
inkl. wäre die Einstellung nach 2.000 km Laufleistung

Mein prozentualer finanzieller Aufwand innerhalb der 3 Jahre bezugnehmend auf den Listenpreis von 87.210 Euro würde sich auf
53,76% belaufen.

Was haltet Ihr davon, gut oder weniger? Hat der Händler noch Spielraum? Gibt es bessere Angebote?

Freue mich über Antworten, Tipps und Ratschläge ;-)

Liebe Grüße

Deivel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn "Dein" M3 in 3 Jahren wieder beim Händler steht und 75.000 km auf dem Zähler hat, so dürfte er mit Glück 30.000 € bringen. Bei einem Neupreis von knappen 90.000 hat die Leasing also 60.000 € Verlust an dem Auto.

Der Wagen hat einen Listpreis von 87k. Ausgehend von 15% reden wir nicht über einen Preis von "ca. 90k" sondern von € 74k als Kalkulationsbasis. Den Wiederverkaufpreis hast Du ebenfalls recht niedrig angesetzt. Die Kalkulation stimmt vorne und hinten nicht. Abgesehen davon, überlasse ich die Gewinn-/Verlustrechnung bzw. die Entscheidung, ob es sich für den Händler lohnt oder nicht, dem Händler. Die von mir angesprochenen Konditionen beruhen auf Erfahrungen. Ein Leasingfaktor von < 1,3 bei 36 Monaten, 20TKM/Jahr o.A. ist erzielbar (teilweise sogar deutlich darunter, wenn man den Aussagen einiger Leute hier im Forum glauben schenken kann, aber bleiben wir mal realistisch). Wie der Händler das im Hintergrund kalkuliert, ist mir ehrlich gesagt Schnuppe (Und jetzt bitte keine Arien über die armen Händler. Der Markt regelt die Preise und das ist OK so).

Zitat:

Das kann sich jeder ausrechnen- auch ohne diese Gewäsch vom Leasingfaktor....

Du solltest nicht alles was Du nicht verstehst als unnütz abtuen. Der Leasingfaktor ist die Höhe der monatlichen Leasingrate in Prozent vom Listenpreis. Da bei Leasingangeboten viel mit Anzahlungen, Laufzeiten, Kilometern etc. gepielt wird, ist es für den Privatkunden ziemlich schwierig geworden, hier den Überblick zu behalten und die Attraktivität von Leasingangeboten bewerten zu können (wer kennt nicht die "Topangebote" mit € 99/Monat. Im Kleingedrukten steht dann € 15000 Anzahlung, 42 monate und 7500Km pro Jahr). Der Leasingfaktor ist eine nachvollziehbare Größe und hilft, um Angebote (besoders bei unterschiedlichen Fahrzeuglistpreisen) vergleichen zu können.

Gruß

Christian

21 weitere Antworten
21 Antworten

ich werde versuchen auf ca. 900 euro zu kommen, damit kann ich leben ...

was würdet ihr prinzipiell sagen, m3 oder s5, welches fahrzeug ist alltagstauglicher? finde beide sehr schön, technisch finde ich den m3 viel besser, optisch aber fast den s5 ...

Alltagstauglicher ist von der Karosserie sicher das M3 Coupé, denn hier kann man entgegen dem A5/S5 auch mit vier Erwachsenen um 1.80m ganz gut fahren.
Stelle einfach mal bei beiden den Fahrersitz für Dich passend ein und setze Dich nach hinten, dann weisst Du was ich meine.

Vom Antrieb her habe ich aber k.A., da beide als S bzw. M noch nicht gefahren...

Zitat:

Wenn "Dein" M3 in 3 Jahren wieder beim Händler steht und 75.000 km auf dem Zähler hat, so dürfte er mit Glück 30.000 € bringen. Bei einem Neupreis von knappen 90.000 hat die Leasing also 60.000 € Verlust an dem Auto.

Der Wagen hat einen Listpreis von 87k. Ausgehend von 15% reden wir nicht über einen Preis von "ca. 90k" sondern von € 74k als Kalkulationsbasis. Den Wiederverkaufpreis hast Du ebenfalls recht niedrig angesetzt. Die Kalkulation stimmt vorne und hinten nicht. Abgesehen davon, überlasse ich die Gewinn-/Verlustrechnung bzw. die Entscheidung, ob es sich für den Händler lohnt oder nicht, dem Händler. Die von mir angesprochenen Konditionen beruhen auf Erfahrungen. Ein Leasingfaktor von < 1,3 bei 36 Monaten, 20TKM/Jahr o.A. ist erzielbar (teilweise sogar deutlich darunter, wenn man den Aussagen einiger Leute hier im Forum glauben schenken kann, aber bleiben wir mal realistisch). Wie der Händler das im Hintergrund kalkuliert, ist mir ehrlich gesagt Schnuppe (Und jetzt bitte keine Arien über die armen Händler. Der Markt regelt die Preise und das ist OK so).

Zitat:

Das kann sich jeder ausrechnen- auch ohne diese Gewäsch vom Leasingfaktor....

Du solltest nicht alles was Du nicht verstehst als unnütz abtuen. Der Leasingfaktor ist die Höhe der monatlichen Leasingrate in Prozent vom Listenpreis. Da bei Leasingangeboten viel mit Anzahlungen, Laufzeiten, Kilometern etc. gepielt wird, ist es für den Privatkunden ziemlich schwierig geworden, hier den Überblick zu behalten und die Attraktivität von Leasingangeboten bewerten zu können (wer kennt nicht die "Topangebote" mit € 99/Monat. Im Kleingedrukten steht dann € 15000 Anzahlung, 42 monate und 7500Km pro Jahr). Der Leasingfaktor ist eine nachvollziehbare Größe und hilft, um Angebote (besoders bei unterschiedlichen Fahrzeuglistpreisen) vergleichen zu können.

Gruß

Christian

mehr stimmen zu den konditionen bitte ...

ist das angebot nun gut, schlecht, mittelgut, mittelschlecht ... ?!?

mit begründung bitte, bin jetzt total unsicher ... HEUL ;-)

thx und gute n8

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deivel


ich werde versuchen auf ca. 900 euro zu kommen, ...

... Du hast Dir doch hier schon die richtig lautende Antwort gegeben. Alles andere hat Christian wunderbar erläutert.

Du solltest Dir mE einige Angebote verschiedener Händler einholen und danach etwas verhandeln.

Du kommst aus R - WA? Nur mal so am Rande! Wenn nein, kennst Du keinen?

Gruß  Micha

hmm??

ich persönlich finde das angebot jetzt kein schnäppchen, aber das auto, für das du dich interessierst ist ja auch keines.
ich finde den preis dann in der hinsicht wieder angepaßt.
wenn die dinger zu billig gehandelt werden, wo ist dann das besondere an diesem auto??

ich zahle für meinen netto 950€ ohne anzahlung und 20'km/ jahr.
finde selber den preis ok und meine BLP war ziemlich dem deinem gleich, vor der erhöhung.
ist ein wunschauto nach meinem geschmack bestellt und ich bin der erstbesitzer.

das auto ist auch meines erachtens mehr wert, da es ja kein normaler 3er ist.

das er prozentual zu teuer geworden ist, auf dem verhältnis der normalen jahresbezüge, da gibts wohl keine diskussion, aber da ist mittlerweile jedes auto einfach zu teuer geworden.

gruß

Hallo,
jetzt seh ich es erst. Du kommst ja auch aus Regensburg. Wollte mich in diesem Thread eigentlich nicht einklinken da ich mich mit M3 und Co zuwenig auskenn, allerdings kann ich dein Problem hier schon verstehen.

Hoffmann kannste fast knicken, wenn dann würde ich es beim Bock und beim JB Lell probieren, die sind uns immer am meisten entgegen gekommen. Und beide sind noch ein Familienbetrieb --> auch wenn die Lells schon ziemlich groß sind.

Wo ich übrigends allen vorrednern zustimmen muss, gib nicht mehr wie 900 Euro im Monat für den Schlitten aus, mal ganz abgesehen von irgendwelchen Faktoren und was weis ich nicht alles. Hast du dir schon mal überlegt einen Vorführwagen oder eine Tageszulassung zu leasen?

Lg
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen