Was haltet ihr von diesem GTI?
Gucke mir den morgen an...Tipps für mich? Sieht ja sehr gepflegt aus und ist nicht verheitzt! Wie lange hält der Motor wohl noch? http://autoscout24.de/.../detail.asp?... Danke
32 Antworten
Die Dachantenne ist aber sichtbar... die ist drauf.
Ausserdem, haben nur die Editions Dachantenne???? Mein GTI nix Edition hat auch eine.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTR
ja gut aber was da noch wären
-Unfall
-die KM
-Schiebedach
-umrüsten auf Euro2
kostet alles aber muss man sehen...
Kauf dir doch gleich nen 20 Jahre Edition die fertig gemacht ist, musst dann nicht mehr so viel draufzahlen...
Verkaufe meinen für 3.444 EUR -> Schauste mal in meiner Signatur nach, da ist der direkte Link!
wenn du eh fahrwerk, felgen und sowas willst, kauf die nen GUT erhaltenen, bereits gemachten. findet man mit etwas glück auch.
Meine Rede!
Meiner hat bereits Eibach Fahrwerk 60/40, 17 Zoll Alufelgen, Remus Endtopf + MP3 Radio... Was will GTI Pfarrer mehr?! ;-)
Ähnliche Themen
nur der 20 jahre edition ist noch etwas teuer. gut erhaltene editions gibt es auch. am besten mit h&r cup kit oder kw fahrwerk, nicht so ein supersport-zeug. würde auf jeden fall auch bei klima bleiben.
@ gti 3.2: deiner steht ziemlich gut da, die felgen sind der hit! gibt's da probleme? einlenken, anschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
@ gti 3.2: deiner steht ziemlich gut da, die felgen sind der hit! gibt's da probleme? einlenken, anschlagen?
Hab keinerlei Probleme, alles Original gelassen, ohne Karosseriearbeiten!
20 Jahre gibt es nicht soooo viele auf dem Markt, bin sehr zufrieden mit ihm gewesen, fahre nun 25 Jahre GTI IV, deshalb muss ich ihn LEIDER verkaufen!
Nun hör doch mal auf andauerd für dein Auto zu werben, das gehört hier nicht rein!
Zum Autoscout-GTI:
Den Unfall würde ich mir genauer ansehen, am besten noch von unten, nur damit man was über die Schwere des Unfalls erfährt.
Die 220tkm sind für den Motor noch OK, aber die Getriebe machen öfter mal Probleme, hab selber schon 2 verschlissen.
Die im Text angepriesenen Alufelgen sehe ich auf den Bildern nicht. Das klemmende Schiebedach kann unter Umständen ne aufwändige Reparatur nach sich ziehen (Himmel raus etc.)
Die fehlenden Zierleisten (warum fehlen die eigentlich?) muss man auch erstmal finden, kostet auch nochmal was.
Da muss der Preis wohl noch fallen,
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Die 220tkm sind für den Motor noch OK, aber die Getriebe machen öfter mal Probleme, hab selber schon 2 verschlissen.
der Habicht
Kann ich mir bei den Getrieben garnet vorstellen. Hab das CHD (länger wie das des GTI's) drin, und da die ja Baugleich kann ich mir das eigentlich nicht Vorstellen. Mein Getriebe hat jetzt 260tkm (Motor 168tkm) runter und funzt Einwandfrei. Kenne ebenfals Getriebe, des gleichen Bautyps, die ebenfals schon über 250tkm runter haben und immer noch einwandfrei funzen.
Das Problem war bei mir die Vernietung zwischen Tellerrad und Differentialgehäuse. Diese löst mit der Zeit und der Belastung. Resultat: Irgendwann scheren die geschwächten Nieten ab und das wars dann.
Beim ersten mal hat das Tellerad das Getriebegehäuse durchschlagen, ziemliche Sauerei, so mit Öl und diversen Metallteilen auf der Strasse, aber immerhin spektakulär 🙂
Beim zweiten Mal hab ichs rechtzeitig bemerkt und mich noch gaaanz Sachte nach hause geschleppt, aber der Wagen hoppelte schon während der Fahrt und das Knirschen und Knacken während der kurzen Fahrt erzeugte Gänsehaut!!
Hat aber gehalten.
Wenn die Getribe repariert werden werden die Teile übrigens verschraubt und nicht vernietet.....
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Das Problem war bei mir die Vernietung zwischen Tellerrad und Differentialgehäuse. Diese löst mit der Zeit und der Belastung. Resultat: Irgendwann scheren die geschwächten Nieten ab und das wars dann.
Beim ersten mal hat das Tellerad das Getriebegehäuse durchschlagen, ziemliche Sauerei, so mit Öl und diversen Metallteilen auf der Strasse, aber immerhin spektakulär 🙂
Beim zweiten Mal hab ichs rechtzeitig bemerkt und mich noch gaaanz Sachte nach hause geschleppt, aber der Wagen hoppelte schon während der Fahrt und das Knirschen und Knacken während der kurzen Fahrt erzeugte Gänsehaut!!
Hat aber gehalten.Wenn die Getribe repariert werden werden die Teile übrigens verschraubt und nicht vernietet.....
der Habicht
Hängt evtl. damit zusammen das das Getriebe auf GTI ausgelegt ist. Der AAM und ABS beuen ja nicht so die Kraft auf, das das Getriebe voll beastet wird.
Hmm,
mein allererstes Getriebe hab ich im Golf 2 zerlegt, mit nem 1,3 Liter 55 PS Motor.
Ok, wohl andere Getriebebauart, aber auch bei dem haben die Nieten versagt.
der Habicht
re
Also wie schon gesagt hab noch nie Probleme mit dem Getriebe gehabt. 260tkm. Hab auch noch nie ein Getrieböl wechsel gemacht.
Man sagte mir, das das Humbuck wäre, und das wenn man den Wechsel macht, sich die Ganzen Zahnräder neu einlaufen müßten (irgendwie so), und dadurch kann es passieren das ein Getriebe mal schneller den Geist auf gibt, als wie Laufleistung für das das Getriebe ausgelegt ist.
Beispiel: Kumpel hat en Getriebeölwechsel gemacht. bei nem AAM Getriebe was 80tkm runter hatte. Nach dem Wechsel hielt das Getriebe noch ca.5tkm. Diagnose: Mehrere Zahnräde im Eimer, ursache angeblich der Wechsel des Öl's, könnte dafür Verantwortlich sein.
Mein Getiebe läuft noch wie am ersten Tag mit dem ersten Öl, und es hat 260tkm runter.
so war ja heute da..Fazit: Schrott! Der Wagen verlor ÖL wie sau..war richtig übel am tropfen und das mit neuem TÜV! Dann rosteten noch die Schweller und die Heckklappe. Außerdem das Schiebedach halt und bei der Stoßstange war teilweise schon lack ab. Der Motor hörte sich auch nicht mehr gut an. 1000€ wäre ein guter Preis wenn man bereit wäre alle Reperaturen machen zu lassen...Schade🙁 Glaube habe nichts vergessen...Trotzdem danke für eure antworten