Was haltet Ihr von diesem Angebot ?

Opel Signum Z-C/S

Liebe Opel Experten,

ich habe von Opel absolut keine Ahnung und ein guter Freund von mir ebensowenig. Er ist bei der Suche nach einen "günstigen" Reisewagen auf den Opel Signum gestoßen. Ich habe darauf auch angefangen mich mit dem Thema Opel zu beschäftigen und muss sagen, dass es wohl kaum irgendwo mehr Auto für das Geld gibt.

Er schaut sich am WE dieses Auto an:

http://home.mobile.de/ROLLANT#des_161947161

Was haltet ihr von dem Wagen ? Worauf sollte man achten und wie ist es mit dem Unterhalt ?

Wäre es nicht vielleicht "schlauer" den kleineren 4 Zylinder Diesel zu nehmen ? Habe viel schlechtes über den V6 gelesen. zudem soll die Auspuffanlage ja nicht nur recht anfällig sondern auch recht teuer sein ?

Höre gern von Euch !

LG

Can

PS: Ich suche selbst zur Zeit nach einen 320d Touring und zweifele mittlerweile daran. Je mehr ich mich "einlese" desto mehr bin ich vom Understatement des Signum angetan !

PPS.: Wenn Ihr irgendwo Testberichte habt - her damit ;-)

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Nein das Risiko ist bei allen autos gleich.

Egal ob Mercedes BMW Audi OPEL usw usw....... von 50 gebauten Autos ist immer 1 dabei was ein (Montagsauto)ist.

Am besten hinfahren probefahren,Papiere kontrollieren das die sauber sind ...................... und wenn alles passt noch etwas Handeln und dann ist doch alles top.

Du hast nen Handschalter! Der drehmomentstarke Motor und die Opel AT, kann aber muss nicht die glücklichste Entscheidung sein.

@ TE
Erkundige dich mal, was alleine ne HDP für den Motor kostet. M.M.n. wäre der Z19DTH eher angebracht, der ist zwar auch ein Sorgenkind, aber nicht ganz so teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von Lepies87


Nein das Risiko ist bei allen autos gleich.

Egal ob Mercedes BMW Audi OPEL usw usw....... von 50 gebauten Autos ist immer 1 dabei was ein (Montagsauto)ist.

Am besten hinfahren probefahren,Papiere kontrollieren das die sauber sind ...................... und wenn alles passt noch etwas Handeln und dann ist doch alles top.

Du hast nen Handschalter! Der drehmomentstarke Motor und die Opel AT, kann aber muss nicht die glücklichste Entscheidung sein.

@ TE
Erkundige dich mal, was alleine ne HDP für den Motor kostet. M.M.n. wäre der Z19DTH eher angebracht, der ist zwar auch ein Sorgenkind, aber nicht ganz so teuer.

Ja genau habe eine Handschalter. Habe aber auch schon weiter oben geschrieben das die Automatik nicht der renner ist!!!!!

Hochdruckpumpe hin oder her,klar ist die verdammt teuer aber das war auch schon das eizigste wo der Motor Probleme hat!!!!

Habe selber hier denn 1,9CDTI und denn 3,0CDTI hier stehen. Beide haben ihre Vor und Nachteile.

1,9CDTI
Vorteile: Sparsam zubewegen (5,5-6 liter),Steuern(307euro)
Nachteile: Rauher motorlauf,Schaltfreudig,Kinderkrankheiten(AGR,Drallklappen,usw usw...)

3,0CDTI
Vorteile: Laufruhe und Durchzug,meistens volle Hütte
Nachteile: Sprit(7,5-9liter),Steuern(463euro),Kinderkrankheit(HDP)

es gibt noch soviel was man dazu schreiben könnte

Kann ich so nicht Unterschreiben. Mein 1.9CDTI schnurrt schön vor sich hin. Da ist nicht unruhig...
Schaltfreudig!? Ab 1500rpm hat man bis zum roten Bereich ordentlich Dampf...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Kann ich so nicht Unterschreiben. Mein 1.9CDTI schnurrt schön vor sich hin. Da ist nicht unruhig...
Schaltfreudig!? Ab 1500rpm hat man bis zum roten Bereich ordentlich Dampf...

Momment jetzt verwechselst du was!!!!!

Wenn du mir jetzt erzählen willst das man bei deinem 1,9CDTI nicht merkt das es ein Diesel ist dann solltest du VLLT doch mal schauen ob du nicht ein 3.0CDTI hast😁😁😁😁

Wollte im oberen Beitrag damit nur sagen das man beim 1.9CDTI merkt das es ein Diesel ist und beim 3.0CDTI nicht(nur die ersten 5 minuten).

Schaltfreudig!?

Ja genau: Denn 3.0CDTI kann man schön gemütlich bei 1200 upm vorsich hinrollen lassen,was man leider nicht mit dem kleinen 1,9CDTI machen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Kann ich so nicht Unterschreiben. Mein 1.9CDTI schnurrt schön vor sich hin. Da ist nicht unruhig...
Schaltfreudig!? Ab 1500rpm hat man bis zum roten Bereich ordentlich Dampf...
Momment jetzt verwechselst du was!!!!!

Wenn du mir jetzt erzählen willst das man bei deinem 1,9CDTI nicht merkt das es ein Diesel ist dann solltest du VLLT doch mal schauen ob du nicht ein 3.0CDTI hast😁😁😁😁

Wollte im oberen Beitrag damit nur sagen das man beim 1.9CDTI merkt das es ein Diesel ist und beim 3.0CDTI nicht(nur die ersten 5 minuten).

Schaltfreudig!?

Ja genau: Denn 3.0CDTI kann man schön gemütlich bei 1200 upm vorsich hinrollen lassen,was man leider nicht mit dem kleinen 1,9CDTI machen kann.

hinrollen geht mit den 2,2 dti auch

Hmm zum 2,2 DTI kann ich leider nichts sagen aber denke das der sich trotzdem so auf dem niveu von dem 1,9CDTI verhällt.

Ich würd die Finger von nem Automatik lassen. Den 3.0 als Schalter zu finden wird schwierig sein.
Meine Mitlese Erfahrung, ab 2007 Schalter und den 1.9er mit 150PS. Wenn man Beide original betrachtet, sind das läppiche 34 PS Unterschied, aber im Unterhalt ne ganz andere Hausnummer.
Die Laufkultur ist klar, aber da muss mehr Leistung auf dem Papier stehen für so einen imensen Hubraum Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Ich würd die Finger von nem Automatik lassen. Den 3.0 als Schalter zu finden wird schwierig sein.
Meine Mitlese Erfahrung, ab 2007 Schalter und den 1.9er mit 150PS. Wenn man Beide original betrachtet, sind das läppiche 34 PS Unterschied, aber im Unterhalt ne ganz andere Hausnummer.

Wieso Finger von Automatik ?

Der UNterschied in Bezug auf den Unterhalt dürfte ja wohl nur die KFZ Steuer betreffen !?

Zitat:

Original geschrieben von Lepies87



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


es gibt noch soviel was man dazu schreiben könnte

Ich bitte sehr darum .... ;-) !!!

...Car-Garantie ist blendwerk - diese Leute finden meistens einen Grund die Leistungen zu kürzen oder nichts zu bezahlen (das Kundendienstheft wurde schon genannt) - das Theater mit Car-Garantie im Reparaturfall sollte m.E. ebenfalls nicht unterschätzt werden - Gar-Garantie braucht teilweise 2 Tage für eine Leistungszusage - f.m. never ever!

Zitat:

Original geschrieben von DesmoQuaddro


...Car-Garantie ist blendwerk - diese Leute finden meistens einen Grund die Leistungen zu kürzen oder nichts zu bezahlen (das Kundendienstheft wurde schon genannt) - das Theater mit Car-Garantie im Reparaturfall sollte m.E. ebenfalls nicht unterschätzt werden - Gar-Garantie braucht teilweise 2 Tage für eine Leistungszusage - f.m. never ever!

das kann ich nur bestätigen ..... hatte so einen FAll auch schon .... ohne RA und Gericht war da garnichts zu holen .... müsste aber nachsehen welcher GArantie-Anbieter das war . War aber ein Gebrauchtwagen vom Neuwagenhändler ....

Sind gestern probegefahren. Das auto ist insgesamt in einem sehr guten zustand. Auspuff und bremsen sind wohl bald faellig. Ansonsten alles top. Innenraum sehr gepflegt. Sitzwangen nicht zerkratzt. Historie komplett nachvollziehbar.

Die lueftung der klimaanlage hat ein wenig gesaeuselt, als waere da irgendwas vor dem luefter.

Ferner hat der motor bei 3000 umdrehung leichte klapper/vibrationen/zitter gerauesche von sich gegeben. Der haendler meinte, dass da wohl ein blech lose waere. Hhhm - was meint ihr ?

Automatik schaltet uebrigens sehr weich !

Mit dem preis will er nicht mehr wirklich runtergehen. Allerdings steht der wagen wohl schon seit januar 2011 !

Ich denke, dass mehr als 8000 eur zu viel waeren? Zumal der wagen wohl auch nicht wieder zuverkaufen waere, falls nach 1 bis 2 jahren ein neues auto her soll. Schliesslich ist der wagen nur als uebergangsloesung gedacht.

Was meint ihr ?

Also wenn der Auspuff fällig ist und die Bremsen wird das schonmal sehr teuer wenn man es bei FOH machen lässt.

Auspuff und bremsen kosten dort ca:1000 euro machen zulassen. Wenn man es selber macht nichtmal ein drittel.

Wenn das Auto nur als Übergangslösung sein soll kann ich nur Raten eine ASTRA F zukaufen. Der hat zwar meistens nicht viel drin aber bei diesem AUTO ist der Preis mittlerweile Stabil. Eine Guten gebrauchten bekommst du schon für 1000 euro mit 2 jahren TÜV usw usw.

Naja wenn der Händler meint nur ein Blech lose nochmal eine Probe fahrt ausmachen und bitte darauf hinweisen das dass (LOSE BLECH) bis dahin Befestigt sein soll. Syptome wie zitter,vibration, klappergeräuche kann von vielen sachen kommen. z.b.: auspuff,kat,querlenker,Motoraufhängung,usw usw...........

Und wie du selber gesagt hast das dass Auto schon seit Januar 2011 steht wird woll seinen Grund haben.: zuteuer

Sollte der Händler weder was am Auto machen wollen noch am Preis!!! Dann lieber Finger weg lassen.

Ich freue mich um jeden Tag bzw Monat indem ich nicht in die Werkstatt muss 😛

Okay ich fahre ja auch den Drallklappen Diesel mit 6 Gang Problematik.

Ich wünschte ich könnte die Zeit zurück drehen und hätte nicht die Automatik genommen.

Der Signum blendet mit Ausstattung und Optik. der V6 Diesel fährt sich bestimmt super, aber beim Wiederverkauf ist das ein Ladenhüter.

vor paar Tagen: Servo ist einfach so ausgefallen inklusive Fehlercode! seit dem nur 1x aber beim Signum rechnet man mit allem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen