Was haltet ihr von der Ehe mit Fiat?

Jeep

Ich weiss nicht obs diesbezüglich schon einen Thread gibt, aber ihr könnt ja mal eure Meinung schreiben:

Ich denke man sollte mal abwarten was die Zukunft bringt. Noch kann man nicht viel sagen, da es momentan praktisch noch nichtmal ein gemeinsam entwickeltes Modell gibt.

Dennoch kann Chrysler von den kleineren Plattformen bzw relativ modernen kleineren Motoren bzw Dieseln profitieren. Fiat von einem 6 Zylinder und einer Heckantriebsplattform und dem Händlernetz von Chrysler in den USA.

Natürlich ist das "Lancia Projekt" ehemals Chrysler umzulabeln und nach Europa zu bringen indiskutabel. Aber vllt ist auch das ja nur zeitlich begrenzt bis wirklich wieder Geld in der Kasse ist.

Ciao Markus

30 Antworten

Italien und Amerika....das hört sich erstmal komisch an, aber so schlecht wird es schon nicht sein, was die zukünftigen Entwicklungen angeht.

GM macht doch das selbe, siehe Übernahme von Daewoo, nun haben die Ami´s Kleinwagen aus Korea, mit Konzernplattformen auf denen z.B. Opel Astra und Chevy Cruze stehen.

Schlimm bei Fiat finde ich, dass sie die Namen mißbrauchen. Ich bin mir zu 100 % sicher, dass sich ein Chrysler 300C Fahrer das Auto gekauft hat weil:

1. Ist ein Amerikaner
2. Ist individueller als 5er und co.

Der Interessent, der sich ein amerikanisches Auto kaufen will, der würde nie bei Lancia gucken, und umgekehrt auch nicht. Frag doch mal einen der wenigen Lancia Kappa und Thesis-Fahrer, die würden nie in einen Amerikaner einsteigen!!

Wieso hat man den Namen Chrysler und Dodge nicht leben lassen?? Ich würde mir meinen Dodge Avenger als Fiat Chroma z.b. auch nicht mehr kaufen!!!

Kürzlich habe ich auf einem Autotransporter den Fiat Freemont gesehen, alias Dodge Journey. Ich weiß nicht.....Dodge hat sich gerade eingelebt in Europa und nun sind sie wieder weg.

Es wäre ja okay, wenn man beide Marken Lancia und Chrysler unter einem Dach verkauft, so wie GM es mit Chevrolet und Opel macht.

Es spricht ja nichts dagegen, dass man die Us-Modelle mit europäischen Motoren für unseren Markt anpasst, und das man gemeinsam entwickelt und für die jeweiligen Märkte unterschiedliche Fahrzeuge anbietet, die aus gemeinsam genutzen Teilen bestehen.......aber das Europavertriebssystem auf Lancia zu labeln, dass geht gar nicht.

Meine "Chrysler" Werkstatt und Vertragshändler hat schon die neuen Lancia Außenbanner und den Lancia-Pylon an der Straße stehen!!! Sieht schon komisch aus!!

PS: @ Alfitsch

"deinen ersten Alfa vergisst du nie" .... nach dem Golf Fahrschulwagen war ich froh, dass ich mein Autoleben in Papa`s Alfa 33 1,4 anfing!!! Mein erstes Auto war dann ein Alfa Romeo 145 1,4 Boxer!!

Aus technischer Sicht mag die Sache ja noch in Ordnung sein, aber sonst?
Warum haben es die Italiener nicht umgekehrt gemacht?
GM machte es doch vor!
Lancia, VIELLEICHT außer in Italien, einstampfen, und aus Lancia Chrysler machen.
Damit wäre das Programm von Chrysler nach unten hin abgerundet gewesen. Und mal Hand aufs Herz, wieviel von den Lancia 4-Türern sieht man in Deutschland schon!?
So sehe ich da keine große Zukunft. Die 300er, 200er und Dodge werden dadurch nur weiter an den Rand gedrückt.
Und was wird aus den Sportboliden? Heißen die dann Lancia Charger und Lancia Challenger?
Mich schüttelt es jetzt schon.
Hauptsache unsere "Machoautobauer" aus Italien können ein paar Lanciaaufkleber mehr produzieren.
Mfg,
Martin M

So könnte der neue Dodge Caliber aussehen.

http://carimagehosting.com/di-15130604718216.jpg

Den ersten Fiat-500, dessen Fahrer mich "Markenkollege" nennt, sauge ich mit meinem Dodge (Challenger) an und lasse den im Luftfilter.

Mal im Ernst: Ich bin mir auch nicht sicher, ob Chrysler sich damit einen Gefallen getan hat. Fiat hat so auf einen Schlag aber ein Händlernetz in den USA bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von clb


Aus technischer Sicht mag die Sache ja noch in Ordnung sein, aber sonst?
Warum haben es die Italiener nicht umgekehrt gemacht?
GM machte es doch vor!
Lancia, VIELLEICHT außer in Italien, einstampfen, und aus Lancia Chrysler machen.
Damit wäre das Programm von Chrysler nach unten hin abgerundet gewesen. Und mal Hand aufs Herz, wieviel von den Lancia 4-Türern sieht man in Deutschland schon!?
So sehe ich da keine große Zukunft. Die 300er, 200er und Dodge werden dadurch nur weiter an den Rand gedrückt.
Und was wird aus den Sportboliden? Heißen die dann Lancia Charger und Lancia Challenger?
Mich schüttelt es jetzt schon.
Hauptsache unsere "Machoautobauer" aus Italien können ein paar Lanciaaufkleber mehr produzieren.
Mfg,
Martin M
Ähnliche Themen

Das Beste was Chrysler seit 10 Jahren passiert ist.

Zuerst habe ich es als Fan des Chrysler Konzerns verweigert, nachdem ich die Verkaufszahlen / Einnahmen von Chrysler gesehen habe, hab ich mich gefreut.

Zitat:

Original geschrieben von clb


Lancia, VIELLEICHT außer in Italien, einstampfen, und aus Lancia Chrysler machen.

Passiert ja auch, siehe

Chrysler Ypsilon

und

Chrysler Delta

. Für Kontinentaleuropa zeigte sich aber, dass der Markennamen Lancia bei den meisten mehr Potential besitzt. Es ist eh egal. Fährt sich ein Chrysler Ypsilon besser als ein Lancia Ypsilon?

Zitat:

Original geschrieben von Kevman1990


Zuerst habe ich es als Fan des Chrysler Konzerns verweigert ...

Viele sind/waren deshalb DC-Fans, weil sie vermuten, dass sie umgelabelte Mercedes zum Schnäppchenpreis fahren können. In Wahrheit hatte Daimler die Amerikaner aber mit Sparprogrammen jenseits von Gut und Böse leer gesaugt. Die Autos waren dementsprechend. So wie es

dieser Test

auf den Punkt bringt:

Zitat:

Chrysler hatte den Siebensitzer 2008 als Dodge Journey auf den Markt gebracht. Der war wirklich ein dröger Billigheimer, geradezu mit Vorsatz lieblos zusammengeschustert. Der Innenraum präsentierte sich als schwarze Wüstenlandschaft. Grob geschnitzt aus einer Art Kunststoffimitat in noch billigerer Qualität.

Schon beim Öffnen der Fahrertüre des Freemonts verflüchtigen sich diese traurigen Erinnerungen. Der Blick fällt auf ein ansprechendes Interieur aus wertig anmutenden Materialien, deren Verarbeitung und Passungen auch bei einem Hersteller mit selbst erhobenem Premiumanspruch ein „Gut“ bei der Benotung erhalten würde. Hier hatten eindeutig die Designer und Ausstatter von Fiat das Sagen.

Es ist eh egal. Fährt sich ein Chrysler Ypsilon besser als ein Lancia Ypsilon?
Ein Chryslerfahrer wird solche Kleinwagen wohl nicht fahren. Siehe auch Neon, kein Marktanteil

dass sie umgelabelte Mercedes zum Schnäppchenpreis fahren können
kaum zu glauben, Karosseriemäßig waren sie wohl eigenständig, und darauf kommt es einem Chryslerfahrer an.

2008 als Dodge Journey auf den Markt gebracht. Der war wirklich ein dröger Billigheimer
Dodge war schon immer eine für amerikanische Verhältmisse eine Billigausführung.

Zitat:

Original geschrieben von bierdruck



Zitat:

Original geschrieben von mfr


2008 als Dodge Journey auf den Markt gebracht. Der war wirklich ein dröger Billigheimer
Dodge war schon immer eine für amerikanische Verhältmisse eine Billigausführung.

Habe nicht den Eindruck, dass Fahrzeuge der Marke Chrysler aus der DC-Ära besser wegkommen, was die öffentliche Meinung betrifft. Ich übersetze mal

das hier

aus der größten US-Zeitung:

"Die Kritiker hassen euer Mittelklassemodell [Sebring]. Consumer Report verprügelt ihn. In kürzester Zeit wurde er ein Synonym für eine minderwertige Katastrophe von Auto. Alles, was Chrysler mit dem Sebring anstellen kann, wäre eine Verbesserung... Wie schlecht ist der Sebring wirklich? Edmunds.com sagt: Zweitklassige Performance und billige Innenmaterialien lassen den Chrysler Sebring ins Untergeschoss der Mittelklassefahrzeuge fallen. U.S. News & World Report ordnet ihn auf den vorletzten Platz ein und bemerkt: Nicht alle Tester gehen so weit wie die Londoner Times, die ihn als zweifellos schlechtestes Auto der Welt bezeichnen."

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von clb


Lancia, VIELLEICHT außer in Italien, einstampfen, und aus Lancia Chrysler machen.
Passiert ja auch, siehe Chrysler Ypsilon und Chrysler Delta. Für Kontinentaleuropa zeigte sich aber, dass der Markennamen Lancia bei den meisten mehr Potential besitzt. Es ist eh egal. Fährt sich ein Chrysler Ypsilon besser als ein Lancia Ypsilon?

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von Kevman1990


Zuerst habe ich es als Fan des Chrysler Konzerns verweigert ...
Viele sind/waren deshalb DC-Fans, weil sie vermuten, dass sie umgelabelte Mercedes zum Schnäppchenpreis fahren können. In Wahrheit hatte Daimler die Amerikaner aber mit Sparprogrammen jenseits von Gut und Böse leer gesaugt. Die Autos waren dementsprechend. So wie es dieser Test auf den Punkt bringt:

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Chrysler hatte den Siebensitzer 2008 als Dodge Journey auf den Markt gebracht. Der war wirklich ein dröger Billigheimer, geradezu mit Vorsatz lieblos zusammengeschustert. Der Innenraum präsentierte sich als schwarze Wüstenlandschaft. Grob geschnitzt aus einer Art Kunststoffimitat in noch billigerer Qualität.

Schon beim Öffnen der Fahrertüre des Freemonts verflüchtigen sich diese traurigen Erinnerungen. Der Blick fällt auf ein ansprechendes Interieur aus wertig anmutenden Materialien, deren Verarbeitung und Passungen auch bei einem Hersteller mit selbst erhobenem Premiumanspruch ein „Gut“ bei der Benotung erhalten würde. Hier hatten eindeutig die Designer und Ausstatter von Fiat das Sagen.

Naja, für mich hat die Daimler Chrysler Zeit nicht wirklich eine Bedeutung als Fan.

Ich bin eher in den K Car, M und R Body Bereichen unterwegs 😉

Also maximal BJ 1995, natürlic beschäftige ich mich mit allen Jahren, aber die Daimler Chrysler Zeit ist nicht so meines....

Leider tendieren die Verkaufszahlen des Lancia Thema laut meinem Händler gegen Null - Schade um das schöne Auto Hätte als 300 er Chrysler wohl mehr Freunde gefunden

Zitat:

Original geschrieben von ramdriver


Leider tendieren die Verkaufszahlen des Lancia Thema laut meinem Händler gegen Null - Schade um das schöne Auto Hätte als 300 er Chrysler wohl mehr Freunde gefunden

Genau das habe ich mit als 21 jähriger Laie gedacht.....keine Ahnung warum Chrysler / Fiat das so durchgezogen hat......gleiches Problem mit dem Lancia Voyager.

Als Chrysler haben sich diese Modelle in Europ gut verkauft.

Denn Lancia ist seit 20 Jahren kaum noch marktfähig.

Zitat:

Original geschrieben von ramdriver


Leider tendieren die Verkaufszahlen des Lancia Thema laut meinem Händler gegen Null
480 Thema waren es im 1. Quartal 2012

. Besser wird es wohl auch nicht werden, weil sich bereits alle Leute ihre Meinung über den Wagen in Sekundenbruchteilen bilden konnten. Erklärlich, weil 95% keine Autos kaufen, sondern verheißungsvolle Namen von Autos, egal was drinsteckt.

bei den 480 mußt du auch dabei schreiben das es für ganz Europa gilt, und die erhofften Verkaufszahlen weit höher sind. Ich habe bisher einen Thema gesehen und der hatte ein gelbes Nummernschild (NL) 

Das mit den Thema war abzusehen. Auch wenn manch einer was anderes erhofft hätte.
Und der Voyager? Für mich ist der Voyager Synonym für Chrysler, Amerika, Burger und Cruisen auf endlosen Weiten und dieses ..amerikanische Gefühl''.
Nur mit nem anderen Grill (sorry für die Übertreibung) weckt man keine Emotionen und Käufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen