Was haltet ihr von dem?
Nachdem ich mein Weihnachtsgeld noch nicht ganz untergebracht habe, mal ne Frage an euch. Was haltet ihr von dem?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hi Bamberger,
wenn ich mir die Datenkarte zu deiner genannten FIN ansehe, dann ist der Wagen am 7. Nov 2005 geliefert worden. In der Datenkarte steht auch Code 806 also Modelljahr 2006. Das passt dann auch zur EZ Sep. 2007.
Grüße
47 Antworten
Habt ihr eine Ahnung warum in der MB datenkarte ein Liefertermin 05. Nov 2007 steht, der Wagen aber angeblich eine EZL zum 25. Sept 2007 hat?
Für mich schon zu viele Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten bei dem Fahrzeug.😕
Bei dem Kauf käme bei mir kein Wohlfühl Effekt auf. Ich persönlich würde mir einen anderen suchen...😉
Seh ich genau so, durch die komischen Aussagen des Händlers, wäre das für mich ein KO Kriterium, schließlich ist der W221, die Meistgebaute, von den S-Klassen , die gibt es also, wie Sand am Meer.
Ich würde mir, einen anderen suchen.
Ach Leute,
der Wagen hat einfach drei Wochen gestanden bis er Zugelassen wurde. Eventuell war der Käufer im Urlaub und hat ihn erst dann in Empfang genommen oder das "alte" Auto war noch nicht verkauft oder zurückgegeben.
Also was wollt ihr eigentlich noch mehr für das Geld? Es handelt sich hierbei um ein Gebrauchtfahrzeug von einem Mercedes Händler und keinem Kies-platz, wo diese Autos bald stehen. Aber auch dann, solange ein gutes Scheckheft vorhanden ist, die Dekra beim Gebrauchtwagencheck keine Probleme gefunden hat, ist alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
ist das Lieferdatum die Auslieferung an den Kunden oder an die Niederlassung? Wenn es an die NL wäre, dann hat der Kunde den Wagen vor Auslieferung zugelassen???????
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ach Leute,der Wagen hat einfach drei Wochen gestanden bis er Zugelassen wurde. Eventuell war der Käufer im Urlaub und hat ihn erst dann in Empfang genommen oder das "alte" Auto war noch nicht verkauft oder zurückgegeben.
Also was wollt ihr eigentlich noch mehr für das Geld? Es handelt sich hierbei um ein Gebrauchtfahrzeug von einem Mercedes Händler und keinem Kies-platz, wo diese Autos bald stehen. Aber auch dann, solange ein gutes Scheckheft vorhanden ist, die Dekra beim Gebrauchtwagencheck keine Probleme gefunden hat, ist alles in Ordnung.
Hallo,
erklär mir mal, wie du auf 3 Wochen kommst 😕 Da haste dich doch vertan oder 😕
Bei mir geht der Kalender September-Oktober-November.
Selbst ein Mercedes Händler ist nicht vor getürkten Autos gefeit, und ob die Geschichte mit der 4-Matic Story stimmt, lass ich einfach mal im Raum stehen, ich kann es nicht kontrollieren.
Man bekommt von den Verkäufern schon so einiges zu hören, letztendlich wollen bzw. müssen sie verkaufen. Autoverkäufer haben nicht umsonst mit den schlechtesten Ruf.
Jedes Auto muss verkauft werden, egal ob es gut oder schlecht ist.
Was nützt mir ein gutes und billiges Auto, falls sich dann herausstellt, das es sich um ein getürktes Auto handelt, selbst auf die Dekra kann man sich nicht dabei verlassen, dann ist das Geld weg und hast viele Laufereien.
Falls der Wagen untersucht wird, würde ich den Prüfer direkt Hinweise geben, zB. geklaut, Fahrgestellnummer umgeschweißt, etc..
Ich hoffe, das der Wagen mal in Ordnung ist, in jeder Hinsicht.
Huch da habe ich mich wirklich vertan.
Nun mir ist es ja egal, ob er sich das Fahrzeug kauft oder nicht. Ich wollte nur einmal darauf hinweisen, dass nicht unbedingt alles gleich schlecht sein muss, was ein wenig "Nachfragen" bedeutet.
Ich würde erstmal nachfragen warum rechts die Tür und der Kotflügel Lackiert ist ( Farbe ist etwas dunkler)
Die Bilder zeigen auch nicht wirklich viel vom äusseren Zustand des Fahrzeuges, dafür sind es einfach zu wenig.
Mfg
Christian
Rein optisch ist der Wagen schon perfekt. Die farbunterschiede auf den Bildern sind wohl eher fototechnisch zu erklären. Er müsste natürlich noch auf die Bühne und eine ausführliche SD würde ich auch in meinem Beisein verlangen. Was mir Gedanken macht sind die "Geschichten" um das Fahrzeug, der massive Nachlass ohne Grund und die Diskrepanz in der Datensätze bezüglich Lieferdatum. Denn Nov würde ja wohl Modelljahr 2008 bedeuten. Kann man das noch irgendwo sonst erkennen, wie beim W220? Was mir auch fehlt ist die fernschliessung der Heckklappe und mulitkontursitze mit oder ohne Massagefunktion. Da würde ich ja lieber auf TV verzichten. Mal sehen aber mir gehts ein bisschen wie MondiGhiax, der Spaß lässt nach, und dunkel ist er innen auch.
Hi Bamberger,
wenn ich mir die Datenkarte zu deiner genannten FIN ansehe, dann ist der Wagen am 7. Nov 2005 geliefert worden. In der Datenkarte steht auch Code 806 also Modelljahr 2006. Das passt dann auch zur EZ Sep. 2007.
Grüße
Hallo Seeboot, du bist der Größte!!!Zitat:
Original geschrieben von seeboot
Hi Bamberger,wenn ich mir die Datenkarte zu deiner genannten FIN ansehe, dann ist der Wagen am 7. Nov 2005 geliefert worden. In der Datenkarte steht auch Code 806 also Modelljahr 2006. Das passt dann auch zur EZ Sep. 2007.
Grüße
Natürlich das Lieferdatum ist in anderer Schreibweise dargestellt. Hab's mal mit meinem probiert, wo die die Daten kenne und dann war's klar! Somit ist das Ding ein Ladenhüter stand 2 Jahre rum oder ist im Ausland rumgefahren worden, was nicht dokumentiert sein muss!! Deshalb ist auch die Seriennummer nur bei 18.226. Ist schon dreist was Auto-Scholz hier abzieht, denen war das auf meine Anfrage hin auch klar und haben so fadenscheinig geantwortet, dass diese Diskrepanz nicht aufzuklären sei. Damit ist dieser Ausflug beendet und ich hab morgen frei. Mit eurer Hilfe ist das schräge Ding enttarnt worden Danke an Alle
So was bieten die an??? Na das ist ja schrecklich! Dann lieber einen nMopf, der schließlich erst ab 09 gebaut wurde.
Hallo,
und wieder so ein Beispiel, was sich ansich seriöse Betriebe so leisten.....unfassbar.
Da kauft man eine Karre, die fast 2 Jahre irgendwo rumstand (oder fuhr 😕) in dem Glauben, einen Neuwagen zu haben......gut aufgepasst Jungs 🙂.
Gruß,
Th.
Eine bodenlose Frechheit, dass ein offizieller Daimler-Händler solche Kiesplatz-Methoden anwendet. Die hätten eigentlichen einen ordentlichen Tritt in den Hintern aus Stuttgart verdient.
Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Eine bodenlose Frechheit, dass ein offizieller Daimler-Händler solche Kiesplatz-Methoden anwendet. Die hätten eigentlichen einen ordentlichen Tritt in den Hintern aus Stuttgart verdient.
Hab den mir persönlich bekannten Verkäufer freundlich mitgeteilt wie der Sachverhalt ist. Nicht mal ne Entschuldigung oder eine "gute" Ausrede hatte der übrig. Das mit Stuttgart wäre ne Option, aber wahrscheinlich wird der für den fehlgeschlagenen Versuch noch gelobt, denn wie man weiß stinkt MB vom Kopf, oder waren das Fische ??.