Was haltet IHR von dem hier :

http://cgi.ebay.de/...1951QQihZ008QQcategoryZ38772QQrdZ1QQcmdZViewItem

bitte ma Meinungen posten !

107 Antworten

Zitat:

und was ich nciht verstehe. am Sub setzt du einen subsonic ein, um ihn zu entlasten, ok macht sinn. Aber dein FS lässt du runter spielen bis 65Hz....biste mal auf die idee gekommen das zu entlasten. vll. indem du die tiefen frequenzen von dem lautsprecher spielen lässt, der dafür da ist...dem Sub. Achso, der wird ja wahrscheinlich dröhnen, wenn du ihn höher trennst

nix da mein freund, das können die andrian-audios ma volle pulle ab ! hab die ne zeit lang auch mal fullrange spielen lassen und mit ordentlich leistung ! die brauch ich nich entlasten !

haste jemals schonmal die andrian-audios angetestet, was die können ???

klar, der sub wird auch drönen wenn ich ihn höher trenne, damit hast du eine deiner fragen schon beantwortet, der ist halt nicht für frequenzen über 70 Hz da ! lol³

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer



ja denk ma scharf nach, weil es hier experten gibt, die nen hifi-teil zwar wo gehört haben, aber z.b. mit lowpass bei 150 Hz oder sonen blödsinn, weil wie ein sub klingt, ich ausschlaggebend von den filtern, das is fakt, und wenn jemand was anderes behauptet, dann is das sein problem.

Viel mehr Auswirkung auf den Klang eines Subs (nicht den Klang im Gesamtbild) hat das Gehäuse, die Stufe und das Fahrzeug!

Aber eine Frage bleibt: Wenn du so viel Wert auf die Filter legst, warum hast du die bei die so scheisse eingestellt? 😁

was issn daran scheiße ? übrigens, könen auch 60Hz sein vom lowpass, beim Regler der Next kann man das so grob schätzen, is halt nach gehör eingestellt, wie es am besten klingt !

Zitat:

Viel mehr Auswirkung auf den Klang eines Subs (nicht den Klang im Gesamtbild) hat das Gehäuse, die Stufe und das Fahrzeug!

nö, stell dir vor nen sub spielt full, also alles bis 15kHz, klingt er dann nich blöder als wenn er ohne gehäuse spielt ;-)

auch der rest stimmt nich !

Also so langsam kann man das doch echt nimma lesen 🙁
Lasst dem TIDzer doch einfach seine 55Hz am ESX und gut is ...

Dem gefällts und alles andere is Zeitverschwendung.

Er ändert nix, er weis alles über Filter, hatt besseren klang als 20 Stück 13W7 zusamme ....

Also was mich angeht, ich hab noch lang net alles gehört was es gibt von ESX, aber das was ich gehört habe sagt mir: "Nicht in meinem Golf" und der rest is mir schnuppe .... also Leute ... marsch marsch zurück ins Hauptforum und wirkliche Probleme bearbeitet wos noch was zu retten gibt! 😁

Ähnliche Themen

Hast du dir mal einen Frequenzschrieb der Kiste angeschaut?
Solche BPs, vor allem mit so kleinen Woofern sind üblicherweise auf den Oberbass abgestimmt...und da filterst du mit deinem LP mitten rein...und das ganze mit 18dB auch noch sehr steil.

Wo ist da bitte der Sinn?

Das BP Gehäuse wirkt doch schon selbst als Filter, es spielt nur in einem sehr begrenzten Band...darum auch "Band-pass".

der sinn ist, wie oft gesagt, das er so sehr trocken und sauber spielt ! sonst spielt er zu brummig !
und, mein andrian audio kann weit runter, warum sollte ich also nicht so filtern ?
und ich höre kaum laut !
verstehe eure probleme nicht !

Hab doch schon mehrmals gesagt, mit viel mehr geld geht es besser, aber manche können wohl nich lesen oder nich denken oder vom lesen zum denken fehlt was...

Zitat:

Das BP Gehäuse wirkt doch schon selbst als Filter, es spielt nur in einem sehr begrenzten Band...darum auch "Band-pass".

auwei, als brauch ich gar keinen filter, auwei ! rofl !

Zitat:

er weis alles über Filter

ja, ich ! du auch ??

da muss ich als laie allerdings dem ruffyrider zustimmen, dass gehäuse (bauart, volumen un material), die grösse und eigenresonanz des fahrzeugs sowie die endstufe. (leistung und dämpfungsfaktor z.b. ) spielen eine erhebliche rolle für guten klang.

aha, df und leistung wichtiger als gut gesetzte filter...
bitte weiter ! hier kann man ja noch richtig was lernen ! ;-)
übrigens, nicht nur du bist leihe !

wer hat denn gesagt dass es wichtiger is? man, du machst dich hier echt übel zum kasper. naja, ich bin wieder raus, sorry wenn ich die profis (ernst) störe.

was soll eigentlich dieser virtuelle "ich habe mehr ahnung von carhifi und so alder - schwanzlängenvergleich"

ich kenne den esx nicht, sag daher auch nichts dazu.
vielleicht sollte sich aufgrund wahnsinniger ergebnislosigkeit weil sinn vom thread nicht vorhanden das mal n mod ansehen und schließen.

so und jetzt kauf ich mir ein deutschbuch

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


auwei, als brauch ich gar keinen filter, auwei ! rofl !
http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use

-> Abschnitt: Bandpass Gehäuse

und ich zieh mich mal gepflegt aus der Diskussion zurück...hab besseres zu tun als gegen Wände anzureden 😉

hier gibts keine Profis, einer schreibt ganz selten noch was !

wikipedia verallgemeinert da aber auch sehr, eine ocatve bedeutet frequenzverdopplung, kann also sein das der sub 50-100 Hz wiedergibt -> alles über 80hz is bäää !

Zitat:

Original geschrieben von Kartracer555


Also was mich angeht, ich hab noch lang net alles gehört was es gibt von ESX, aber das was ich gehört habe sagt mir: "Nicht in meinem Golf" und der rest is mir schnuppe ....

Tja du solltest dich mal weiter durch arbeiten. ESX hat wirklich schöne Sachen. Klar ist ein Sub wie der TIDzer ihn hat nicht mit nem schicken teuren DLS oder Focal oder DD zu vergleichen. Aber das hat er ja schon gesagt. Was halt Fakt ist das ist das der Sub kein Müll ist wie einige Leute behaupten. Der Sub ist gar nicht schlecht. Einzustufen in der Einsteigerklasse aber Müll würde ich eher zu Magnat oder Raveland oder sowas sagen.

Und nochwas zu ESX. Kauf dir mal nen schicken Signum oder ne schöne ESX Endstufe. Sowas wie die Q60.4. Die habe ich mir z.B. jetzt an mein FS ran gemacht und muss sagen das Teil ist mega Geil.

MFG Timo

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


der sinn ist, wie oft gesagt, das er so sehr trocken und sauber spielt ! sonst spielt er zu brummig !
und, mein andrian audio kann weit runter, warum sollte ich also nicht so filtern ?
und ich höre kaum laut !
verstehe eure probleme nicht !

Hab doch schon mehrmals gesagt, mit viel mehr geld geht es besser, aber manche können wohl nich lesen oder nich denken oder vom lesen zum denken fehlt was...

Was zum Henker...?!

Also deiner Meinung nach bringt ein Filter den Sub dazu, sauberer zu spielen und weniger brummig als ohne?

Zitat:

verstehe eure probleme nicht !

Worum es hier geht sind nicht unsere Probleme, sondern der Fakt, das du deines noch nicht erkannt hast. 😛

Zitat:

auwei, als brauch ich gar keinen filter, auwei ! rofl !

Kommentare a lá "rofl" kennt man ja vorwiegend aus U18 Foren...

Zitat:

hier gibts keine Profis, einer schreibt ganz selten noch was !

Joar. Stimmt. Aber... Bitte erklär mir mal, da du dich ja so gut mit Filtern auskennst, wozu die Flankensteilheit dient, die Filtergüte und, was denn ein "Kammfilter" ist.

zomg brauchen nochn paa pro´s hia lol schreibt ma was plz!!!!1111einseinself

Deine Antwort
Ähnliche Themen