Was haltet ihr von dem Angebot?

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Hallo, habe es einem anderen User hier schon vorgeschlagen, aber der wohnt zu weit weg...

Wollte mal wissen was ihr von dem Auto haltet:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ne Freundin von mir will sich dieses Auto kaufen, is der Preis okay, wenn ich den für 6500 bekomme bzw Sie!?

16 Antworten

hallo.finde den preis eigendlich gut angemessen.nur benziner sind halt etwas billiger einzustufen als dieselfahrzeuge.natürlich kommt es auch auf den inneren zustand des fahrzeuges draufan.überprüfe auch mal die querlenker sind fast bei jedem alfa fertig.
mfg marco

habe mit dem Verkäufer TEelefoniert, das Auto wurde vor 2 Monaten in einer Werkstatt überprüft, es wurde so ziemlich alles repariert, was bald kaputt gegangen wäre oder reperaturbedürftig war, die Rechnung hat er noch Zuhause, hat 800 Euro reingesteckt, und die Zender Stoßstange finde ich auch Klasse!

Und wann der Zahnriemen gemacht wurde....

weitere meinungen?

Ähnliche Themen

Ich denke, dass wenn du nach dem Querlenker und dem Zahnriemen schaust, der Preis angepasst ist. Natürlich musst du auf den gesamten Eindruck achten und das Fahrzeug vor Ort mal anschauen, denn Bilder sind geduldig.

Hoffe, du / ihr / sie trifft die richtige Entscheidung. Würde mich freuen, mal per PM was von euch zu hören.

Grüße Marco

Hallo, habe diese Baur. bis 114 TKM gefahren innerhalb von 4-Jahren!!

Denke an den Zahnriemen bei 60 TKM muß dieser raus ebenso die Kerzen!! - Kosten ca. 1250,-- Euro!
Schau drunter ob Motor oder Getriebe schwitzt! - Kostet ca. 250 Euro.!

Ach ja, such dir priv. einen Alfa-Schrauber, glaub mir besser ist es!!

(Kerzen bei diesem alle 100.000 bis 120.000)

......soll doch zünden!! - und rennen! - ist für mich - bin damit immer gut gefahren!!

Zitat:

Original geschrieben von profectis


Denke an den Zahnriemen bei 60 TKM muß dieser raus ebenso die Kerzen!! - Kosten ca. 1250,-- Euro!

da hast du zu viel bezahlt:

ZR wechsel beim 4 zyl. 400-500 euro

Zündkerzen 300 euro

Im freien Handel kosten sie für den ECO 1.6 105 PS 50 Euro (halten 60.000 bis 80.000)
und für den VELOCE 1.6 120 PS und 2.0 TS 100 Euro (halten 100.000 bis 120.000)

Selbst wechseln geht auch finde ich. Bei kaltem/"lauwarmen" Motor handfest reindrehen, noch ein Viertel mit Werkzeug, fertig. Oder besser: mit Drehmoment. Steht auch irgendwo. 15-25 NM oder so wahrscheinlich (kleine und große haben logischer Weiße anderes Moment). Meistens stehts ja auch auf der Zündkerzenverpackung drauf.

Zitat:

Original geschrieben von system8



Zitat:

Original geschrieben von profectis


Denke an den Zahnriemen bei 60 TKM muß dieser raus ebenso die Kerzen!! - Kosten ca. 1250,-- Euro!
da hast du zu viel bezahlt:
ZR wechsel beim 4 zyl. 400-500 euro
Zündkerzen 300 euro

wo haste denn das machen lassen zu diesem sensationell günstigen Preis? - doch wohl nicht ohne RE.!

...übrigens 1250,-- kostet das bei Alfa in Berlin!!

----darum wie schon erwähnt! - Alfa priv. Schrauber suchen!

----closed-----

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Im freien Handel kosten sie für den ECO 1.6 105 PS 50 Euro (halten 60.000 bis 80.000)
und für den VELOCE 1.6 120 PS und 2.0 TS 100 Euro (halten 100.000 bis 120.000)

Selbst wechseln geht auch finde ich. Bei kaltem/"lauwarmen" Motor handfest reindrehen, noch ein Viertel mit Werkzeug, fertig. Oder besser: mit Drehmoment. Steht auch irgendwo. 15-25 NM oder so wahrscheinlich (kleine und große haben logischer Weiße anderes Moment). Meistens stehts ja auch auf der Zündkerzenverpackung drauf.

--------------------

Gut, sollte ich auch mal so machen!!

...hatten zum einen auch mal einen alfa mit TS motor. zum anderen stehn die preise auch in der kaufberatung vom alfisti net - sind also die normal alfa üblichen preise. hab sogar für den ZR wechsel bei meinem v6 "nur" 800 euro gezahlt.

soll aber nun wirklich kein vorwurf sein! dazu gibts ja diese user helfen user foren im i-net. wenn du den wagen noch hättest könntest dus nächste mal verhandeln...

klaro - wenn man sich die teile im freien handel oder bei ebay kauft spart man nochmal ordentlich. man brauch nur ne werke, die damit einverstanden ist.

aktuelles beispiel: habe loch in meine MSD -> werkstatt aufgesucht -> material 200 euro + einbau. ebay geschaut -> material 88,75 + versand. Werke angerufen, ob ich den MSD auch selbst besorgen kann. antwort: "wenn sie den MSD selbst kaufen können, können sie ihn auch selbst einbauen - schüss". ...also werd ich mich selbst unters auto legen. ich bin nun niemand, der wegen 20 euro rumlabert... aber mehr als das doppelte, latz ich nicht. 🙂

Das ist das witzige, zum Reifenhändler kannst du idR "Internetreifen" mitbringen ("was sollen wir machen? wir sind froh, wenn die Leute noch zum aufziehen, wuchten und montieren kommen!"😉, aber in die Werkstatt Internetteile? Never. Wenn dann hättest du es anders verpacken müssen mein lieber "ich habe hier so nen geilen Sport-Spezial-MSD, was kostet das anbauen?"

Meine Werke hat mir meinen Ragazzon damals kostenlos hingebaut. War aber kurz nach dem besagten ZR Kundendienst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen