Was haltet ihr von dem Angebot!!! Dringend!!!

Audi A3 8L

Hallo brauch ein neues auto und wollt mal eure meinung einholen,

Bj 08/2001, 82500Tkm, 179PS, hat schon ein Fahrwerk und Felgen, und ist jemand gefahren der Bj: 77 ist!
ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber ,
Garantie, Ledersportlenkrad, Isofix, Fensterheber elektrisch, Seitenairbag vorn, Außenspiegel elektrisch, Lautsprecher mit Bose-Sound, Radio CD, Nebelscheinwerfer, Scheibenwaschdüsen beheizt, Wegfahrsperre mit Diebstahlwarnanlage und Innenraum-überwachung, O.Z.-Alufelgen, Fahrzeug ist Tiefergelegt.

Wie ist der Verbrauch und wie ist der ruf des Autos???

Und der Preis ist 11900€ falls ich was vergessen hab sagt mir bvescheid :-)

20 Antworten

Hallo AudiS,

ich kann verstehen, dass meine zum Teil sehr plakativen Äusserungen Verwirrung stiften. Es stimmt auch, dass der Wagen nicht verspoilert ist - das war auch mehr nur so als Tendenz zu verstehen.

Es war auch mehr als bezeichnend zu verstehen, als als deskriptiv. Mal allgemein gesprochen. Wenn ich mir einen Gebrauchtwagen zulege, dann schau ich mir erst einmal den Wagen an und sehe, was ist an dem Wagen gemacht worden und welche Historie hat der Wagen. Ich schaue dann ganz genau, durch welche Hände lief der Wagen. (Das Kommende ist nun rein subjektiv) Wenn der Wagen so dasteht, wie er gekauft wurde, dann kann ich meistens davon ausgehen, dass er beim Händler gewartet wurde. Menschen, die nichts an dem Wagen verändern sind meistens sehr korrekte Leute, die dann auch zum Markenvertreter gehen. Sehe ich ein zusätzlich eingebautes Autoradio, dann kann ich davon ausgehen, dass der Typ am Auto selber rumgefummelt hat und vielleicht nicht immer zum Markenhändler gegangen ist. Sollte der Auspuff oder die Felgen anders sein, dann ist das Auto als Statussymbol benutzt worden. Hier zeigt sich, dass der Halter vielleicht nicht immer die Ampel ohne Burn Out verlassen hat. Das Tieferlegen weist auf eine sportlichere Fahrweise hin und wenn die Dämpfer nicht den selben Federweg haben (wovon auszugehen ist) dann wurde die Karosserie wohl etwas stärker beansprucht. Ich weiss auch nicht, wo das Tieferlegen gemacht wurde und wie professionell das geschah.

Ich suche ja bei einem Gebrauchten einen Wagen, der mir noch lange Freude bereitet. Nicht einen, der bereits verändert wurde und somit sich die Fehlerhäufigkeit erhöhen würde.

Ich glaube, dass der im Thread veröffentlichte rote Audi länger halten wird, als der silberne. (OK ich geb zu mit gefällt die Farbe auch nicht so dolle ;-) )

Gruss
Hchallogen

Gibt es den 1,8T auch als Quattro? Dachte dieses Privileg wäre dem S3 zugedacht?

Eigentlich sollte doch mittlerweile jeder mitbekommen haben, dass es nicht nur den S3 mit quattro gibt😁

Zitat:

Original geschrieben von Hchallogen


Hallo AudiS,

ich kann verstehen, dass meine zum Teil sehr plakativen Äusserungen Verwirrung stiften. Es stimmt auch, dass der Wagen nicht verspoilert ist - das war auch mehr nur so als Tendenz zu verstehen.

Es war auch mehr als bezeichnend zu verstehen, als als deskriptiv. Mal allgemein gesprochen. Wenn ich mir einen Gebrauchtwagen zulege, dann schau ich mir erst einmal den Wagen an und sehe, was ist an dem Wagen gemacht worden und welche Historie hat der Wagen. Ich schaue dann ganz genau, durch welche Hände lief der Wagen. (Das Kommende ist nun rein subjektiv) Wenn der Wagen so dasteht, wie er gekauft wurde, dann kann ich meistens davon ausgehen, dass er beim Händler gewartet wurde. Menschen, die nichts an dem Wagen verändern sind meistens sehr korrekte Leute, die dann auch zum Markenvertreter gehen. Sehe ich ein zusätzlich eingebautes Autoradio, dann kann ich davon ausgehen, dass der Typ am Auto selber rumgefummelt hat und vielleicht nicht immer zum Markenhändler gegangen ist. Sollte der Auspuff oder die Felgen anders sein, dann ist das Auto als Statussymbol benutzt worden. Hier zeigt sich, dass der Halter vielleicht nicht immer die Ampel ohne Burn Out verlassen hat. Das Tieferlegen weist auf eine sportlichere Fahrweise hin und wenn die Dämpfer nicht den selben Federweg haben (wovon auszugehen ist) dann wurde die Karosserie wohl etwas stärker beansprucht. Ich weiss auch nicht, wo das Tieferlegen gemacht wurde und wie professionell das geschah.

Ich suche ja bei einem Gebrauchten einen Wagen, der mir noch lange Freude bereitet. Nicht einen, der bereits verändert wurde und somit sich die Fehlerhäufigkeit erhöhen würde.

Ich glaube, dass der im Thread veröffentlichte rote Audi länger halten wird, als der silberne. (OK ich geb zu mit gefällt die Farbe auch nicht so dolle ;-) )

Gruss
Hchallogen

Kann dem eigentlich nur zustimmen! 99% meine Meinung. Den 1% Abzug gibts wegen der Kritik an ROT😛

Den Quattro gabs übrigens auch im TDI und ich glaub sogar im normalen 1.8 ohne T.

MFG, ALex

Ähnliche Themen

warum kann die karosse was abbekommen???

Das Auto sieht ganz ok aus es sieht sehr gepflegt aus mit dem Preis denk ich mal kann man da was machen....weil 11.900 und für dieses Baujahr ist schon Bisle zu viel...Aber Audi halt die sind und bleiben immer Teuer :-)

Ich hab vor 2 jahre für meinen Baujahr 11/2001 39.000 km das gleiche Geld 11.900 Euro gegeben und das für einen 1.6.er.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen