was haltet ihr von baumarktreifen?
hallo!
bin auf der suche nach winterreifen und habe bis jetzt eigentlich immer nur markenpneus drauf gehabt. dochda jetzt viele aus meinem freundeskreis auf diese "baumarktreifen" umgestiegen sind bin ich auch schon am überlegen. die kosten ja teilweise nur die hälfte!
hat jemand erfahrung mit solchen reifen? positive/negative
mfg garschdn!
73 Antworten
Also wirklich...
habe schon diverse Sicherheitstrainings mitgemacht und komischerweise konnte der Instruktor schon immer vorher sagen wer einen kurzen Bremsweg hat oder wer auch etwas schneller um Kurve X kommt. Welche Reifen da wohl besser waren brauch ich hier wohl nicht erwähnen.
Bei dem Theoretischem Unterricht ist dann die Frage aufgekommen welches Teil am Fahrzeug wohl das wichtigste wäre... Die Antworten gingen von Bremse über Antrieb, Motor und Lenkung. Als Antwort vom Instruktor kam dann : Und genau das geht alles über die paar cm² von den Reifen. Lenkung, Beschleunigung und Bremsen.
Fazit:
Jetzt sollte jeder für sich selbst entscheiden ob er das wichtigste Teil an seinem Auto aus dem Baumarkt haben will. Ich vertraue da mehr auf Markenqualität.
Gruß an die VW Gemeinde !
Zitat:
Original geschrieben von kloetzenschorse
Für ´nen 20 Jahre alten Zweitwagen reicht das völlig aus.
Was spielt das Alter des Autos für ne Rolle, wenn du es jeden Tag fährst? Hat das etwa nen anderen Kontakt zur Straße als die Reifen?
Solche absolut sinnfreien Aussagen kann man sich echt sparen.
Bei runderneuerten aus dem Baumarkt wäre ich vorsichtig. Ich wollte mir mal welche bei Praktiker kaufen. Waren ja echt günstig und mit TüV-Siegel.
Als ich mir die Dinger dann vor Ort angesehen habe, habe ich fast das kotzen bekommen. In dem Stapel ( ca. 20 Reifen) habe ich 5-6 Reifen gesehen, wo der Laufstreifen nicht richtig aufvulkanisiert war, d.h. an einer oder mehreren Stellen am Reifen konnte mann den Laufstreifen abbiegen und auf die Karkasse sehen. Habe einen Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, der sagte nur: Ja und? Dafür sind die doch billig!. Mir waren meine Bestattungskosten dann doch zu hoch, ich habe mir lieber günstige Fuldas Monteros geholt. Hat mich keine 15% mehr gekostet, hatte aber einen neuen Markenreifen und der ist nicht schlecht.
Es gibt eben auch noch was zwischen Michelin und Runderneurt!
Ähnliche Themen
http://motor-talk.de/forum/die-jagd-auf-die-winterreifen-t1598768.html
Die E36 Fraktion diskutiert gerade dasselbe thema
Wenns güntiger sein soll und du hauptsächlich Stadt färhst schau doch mal nach PLATIN Reifen, die haben lt meinem Dealer die gleiche GummiMISCHUNG wie Contis, nur ein anderes Profil.
Aussage natürlich ohne Gewähr.
Zitat:
Original geschrieben von kloetzenschorse
Für ´nen 20 Jahre alten Zweitwagen reicht das völlig aus.
genauso wie China Bremsen, Salatöl für den Motor - für dich reicht dann ein einfacher Holzsarg wohl auch aus....
Oh, entschuldigung. Habe nur meine Meinung geäussert. Habe das Recht dazu, steht so im Grundgesetz. Ist der Sinn dieses Forums. Als wenn die Baumarktreifen rutschig wie Schlittschuhe wären und Markenreifen klebrig wie Kaugummi. Ich selber fahre keine Baumarktreifen, weil es mir zu blöde ist, wegen 20 Euro Ersparnis die Dinger einzuladen und dann einen Reifenhändler zu finden, der sich freut, sowas zu montieren. Es soll aber auch Leute geben, die auf ihr Portemonnaie achten müssen, für die sind solche Reifen immer noch besser als abgefahrene Sommerreifen. Die Dinger haben Ihre Berechtigung, sonst wären die schon längst vom Markt.
Zitat:
Original geschrieben von kloetzenschorse
Oh, entschuldigung. Habe nur meine Meinung geäussert. Habe das Recht dazu, steht so im Grundgesetz. Ist der Sinn dieses Forums. Als wenn die Baumarktreifen rutschig wie Schlittschuhe wären und Markenreifen klebrig wie Kaugummi. Ich selber fahre keine Baumarktreifen, weil es mir zu blöde ist, wegen 20 Euro Ersparnis die Dinger einzuladen und dann einen Reifenhändler zu finden, der sich freut, sowas zu montieren. Es soll aber auch Leute geben, die auf ihr Portemonnaie achten müssen, für die sind solche Reifen immer noch besser als abgefahrene Sommerreifen. Die Dinger haben Ihre Berechtigung, sonst wären die schon längst vom Markt.
genau meine meinung!
es steht jedem frei etwas geld für bessere reifen aufzuwenden oder sich runderneuerte zu kaufen...
verstehe die diskussion hier nicht. jeder hat doch seine eigene meinung schon längst gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
..... für dich reicht dann ein einfacher Holzsarg wohl auch aus....Zitat:
Original geschrieben von kloetzenschorse
Für ´nen 20 Jahre alten Zweitwagen reicht das völlig aus.
Ups, das war unter der Gürtellinie! Liegt an der Anonymität im Internet.
Wer ein bisschen Gehirnschmalz zwischen seinen Ohren umherträgt kann sich ja nun seine eigene Meinung bilden und kauft tunlichst etwas anderes oder gebrauchte Reifen - allemal besser als dieser Schrott aus dem Baumarkt oder dem Land der aufgehenden Sonne.
edit: nö - unter der Grasnarbe ^^
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
es steht jedem frei etwas geld für bessere reifen aufzuwenden oder sich runderneuerte zu kaufen...
verstehe die diskussion hier nicht. jeder hat doch seine eigene meinung schon längst gemacht...
Klar steht das jedem frei und jeder hat seine Meinung dazu. Die wollte der TE ja auch hören!
Ich glaube es würde auch Leute geben, die sich erneuerte Bremsscheiben und Beläge kaufen würden, wenn es die denn gäbe (was zum Glück nicht so ist!)
Eigentlich ist mir das völlig egal, solange diejenigen nicht mich oder andere Unschuldige damit gefährden.
Autofahren ist nunmal Luxus und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Es gibt halt einfach andere Sachen woran man sparen sollte und nicht an den Reifen. Mit schlechten Reifen macht das Autofahren doch gar keinen Spass und man gefährdet sich und andere. Wenn man Fixkosten wie Montage, Wuchten mit einrechnet, sind die guten Reifen auch nicht viel teurer als diese Billigheimers - Leute lasst doch den Schrott im Laden und gut.
hier nochmal der Link zu ein paar Reifenshops im Internet.
http://www.motor-talk.de/t847458/f146/s/thread.html
lieber gute runderneuerte reifen (zb. von marix) als mit sommerreifen fahren.
sieht man hier in österreich leider zu oft.
war mit denen hier immer zufrieden:
http://www.internetkloster.com/referenzen/marix/index.php
5 Jahr Garantie auf Mängel und Produktionsfehler. Was will man mehr..
@resident - genau da bekommt ich immer nen krampf wenn ich im winter wegen so paar Dödeln die keine Wintereifen haben umhereier und nicht vorwärts komme.
@all - Runderneuerte würden für mich nie wider in Frage kommen auch aus Kründen der alten Karkasse ich hatte einmal son Satz Winterreifen, die waren auch Nässe schon fast lebensgefährlich da das auto hinten und vorne unkrontrollierbar rutschte...
Seit letzten Jahr habe ich die Dunlop Winter Sport M3 195/50 R15 drauf das ins unterschied wie Tag und nacht!