Was haltet ihr von Anschraub-Endrohren?
Hallo,
ich möchte meine Auspuff etwas "verschönern".
Hab im aktuellen ATU-Prospekt (www.atu.de , Seite 6 des aktuellen Online-Prospektes) "Anschraub-Endrohre" gesehen.
Da der Auspuff nur optisch anders werden soll, aber nicht lauter, wäre sowas doch auch ausreichend, oder?
Ich möchte kein rieiges Mega-Rohr dranmachen, sondern einfach eins, das bisschen größer/schöner aussieht als Serie.
Hat jemand damit Erfahrungen? Ist sowas empfehlenswert?
24 Antworten
also ich hab den Prospekt gelesen.
Ich habe auch mal überlegt so was zu kaufen.
Als an meinem Auspuff mal was locker war, bin ich zu ATU und hab bei der Gelegenheit gleich mal gefragt wie das bei meinem 3er Cabrio 90 PS Benziner den wäre und aussehen würde. Mein Auspuff ist der serienmäßige und das Rohr ist leicht gedreht und steht sehr weit raus.
Der von ATU meinte das würde bei meinem Auto nicht aussehen man würde erkennen das das nur ne Blende ist. Weil der Auspuff auch so komisch sichtbar ist. Tja ich hab es dann gelassen. Bin aber noch am überlegen weil ich mein Auspuffrohr so gammelig finde. Hab mich aber entschieden mir wenn meiner hin ist einen ESD neu zu besorgen mit einem dicken runden Rohr. Dann muß mein Auspuff nur etwas gekürzt werden und dann sieht man auch nix.Nur den Edelstahlauspuff 😉 Hab aber auch schon Blenden gesehen die geschraubt waren aus Edelstahl sind und die nicht verrutschen. Als scheint es so was auch zu geben. Nur finden. Ich hab das beim TDi 3er gesehen.
flex ein stück vom rohr ab und schweiß dann ein endrohr drann, sieht dann nicht so nachträglich dran gebastelt aus!wenn schon billig billig dann machs gut!wenn du net schweißen kannst lass es in ner werkstatt machen kost dich vieleicht 10 euros!
so ein ding drann schrauben würd ich nicht, das sieht voll häßlich aus mit dem original rohr in der mitte!
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
flex ein stück vom rohr ab und schweiß dann ein endrohr drann, sieht dann nicht so nachträglich dran gebastelt aus!wenn schon billig billig dann machs gut!wenn du net schweißen kannst lass es in ner werkstatt machen kost dich vieleicht 10 euros!
so ein ding drann schrauben würd ich nicht, das sieht voll häßlich aus mit dem original rohr in der mitte!
das würde ich dir auch raten. dadurch wird er nicht lauter und du hast deine gewünschte Optik
Ähnliche Themen
würde Dir jetzt spontan auch abraten. Das sieht man einfach sofort. Nimm nen billigen Sport ESD. Auch wenn Du keinen anderen Sound möchtest würde ich das empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von TurboAC
würde Dir jetzt spontan auch abraten. Das sieht man einfach sofort. Nimm nen billigen Sport ESD. Auch wenn Du keinen anderen Sound möchtest würde ich das empfehlen.
so wie ich dass beschrieben hab sieht manns net!blos man hörts bzw man hört nix 🙂 machs einfach so ist auf alle fälle billiger als der günstigste ESD!
stimmt auch wieder.
beim Teilehändler gibt es auch immer schöne Aufschweißendrohre. Schnell angeschweißt wenn Du jemanden kennst und dann sieht es denke ich mal am besten aus. Die Aufschweißendrohre haben ne ABE, verändern den Sound nich.
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
so wie ich dass beschrieben hab sieht manns net!blos man hörts bzw man hört nix 🙂 machs einfach so ist auf alle fälle billiger als der günstigste ESD!
Sorry, hatte überlesen das Du Aufschweißendrohre meinst. Bin dann völlig Deiner Meinung. Billigste Alternative und Ordentlich im Endeffekt.
Aufgesteckt sieht man einfach.
nabend,
nimm auf keinen fall anschraub-dinger.
Die rosten dir viel schneller weg und werden auch schneller gezockt.
Denn lass dir lieber eins anschweissen,wenn du keine neuen willst oder lauteren.
Habe im moment auch nen anschweissrohr dran,kommt aber bald nen ATU ESD drunter.
tschöööö
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
flex ein stück vom rohr ab und schweiß dann ein endrohr drann, sieht dann nicht so nachträglich dran gebastelt aus!wenn schon billig billig dann machs gut!wenn du net schweißen kannst lass es in ner werkstatt machen kost dich vieleicht 10 euros!
so ein ding drann schrauben würd ich nicht, das sieht voll häßlich aus mit dem original rohr in der mitte!
hm, also dann schon mal auf keinen Fall ein Anschraub-Endrohr.
In dem genannten ATU Prospekt sind gleich unter den Anschraub-Rohren die Anschweiss-Endrohre.
Sind das solche, die du gemeint hast? Taugen die was? Kosten ja auch nicht mehr als die zum anschrauben, sogar weniger...
Gibts sonst ne Möglichkeit, ne andere Optik, aber keine anderen Sound zu bekommen?
nimm nen anschraubbaren, sieht voll cool aus, und man kann ihn einfach anschrauben, und muss ihn wenn man ihn wieder abnehmen will nur abschrauben und nicht flexen
Ich hab bei meinem letzten 2er einfach die Endrohre vom GTI angeschweißt. Komischerweise veränderte sich sogar der Sound leicht zum besseren. Nicht lauter aber "voller". Frag mich aber bitte nicht, was der Tüv zu sowas sagt.
Ich hatte die Endrohre damals vom Schrottplatz. Hat ein Lächeln gekostet 🙂
naja, bei den angeschweißten sieht man von hinten oft noch das reststück von den originalrohren, ich find das auch nich viel besser als geschraubt....
der tüv sagt übrigens nix nicky, man darf da eigentlich alles draufschweissen solange ein paar, ich glaub 5 cm vom original dranbleiben und das ding nicht über die stoßstange hinten rauskuckt.