Was haltet ihr vom VR6 Bi-Turbo?
Also gehört hab ich schon viel von solchen Rennkisten mit 400+ PS. Aber kann das sein, dass die nach 1000km Schrott sind, oder warum sieht man da keinen im Strassenverkehr?
Hat von Euch schon mal jemand so ein Teil live erlebt?
56 Antworten
@vr...
mich anmachen und du machst selber den dicken max oder was ???
und dein kackspruch, jage nich was du nich töten kannst is mehr als lächerlich
wenn es in deinen augen schwachsinn ist, isses richtig oder wie meister ????
schon ma was von technischer herausforderung gehört ???
ach..ich vergass...stimmt ja 9x16 brock ist ja schon high tech tuning
Uiui das thema kocht ja hier ziemlich hoch.
Wollte nur mal so wissen was von den Tuningsätzen von HGP so zu halten ist die bieten ja für Vr6 Motoren auch Optimierungen bis ca. 400 PS an.
Aber in Schritten, glaube man kann wählen 250, 300, 350 oder 400 PS. (je nach Finanzkraft :-) )
Das fänd ich eigentlich sehr verlockend wenn ich einen Vr6 hätte, bzw. mir leisten könnte.
PS: Ich weiß: hätte/würde/könnte *grins* trozdem was meint ihr dazu?
klar is es geil zu wissen " du m3, du komm nur her..." *g* ich bau zwar auch liebend gern an autos rum... aber alle 10tkm den motor revidieren?... @ turboprinz , die frage, ob du den vr6 als alltagsauto bwegst, kann ich mir ja wohl sparen, oder :😁😁😁 !? wie dauerts denn bei dir ca bis du diese 10tkm runter hast? warst du mit deinem mobil schon mal in der wob oder ähnlichem?
also.....die kits sind von rothe ganz gut...obwohl alle immer nur mit einer stahlplatte die verdichtung runtersetzen.....besser isses, entweder dies durch kolben zu machen oder den kopf zu bearbeiten.....
nein, ein alltagsauto isses weissgott nicht....ich habe noch 2 andere autos..ein was meine freundin und ich uns teilen....( nen neuwagen ) und ein golf mit lkw zulassung den nur ich fahre......
in der wob oder so war ich noch nich...weil ich halt nicht diesen show and shine motorraum habe...und dafür gibt es etliche argumente.....zum beispiel das polieren der ansaugbrücke etc. bringt rein technisch nur nachteile......von aussen is die karre itziglitzie...flip flop, chromfelgen etc......innen sind halt ne ganze menge anzeigen.....gemischanfettung etc.......aber halt wie gesagt..der motorraum is funktionell und wenn man dauernd nen motor ein und ausbaut isses klar, das flip flop im motorraum schawachsinn is......
Ähnliche Themen
1. anmachen is in meine augen was anderes
2. wollte ich eure diskussion etwas beruhigen (was der urheber dieses thread ja auch schon bemerkt hatte,war alles von im aus ja rein hypothetisch)
3. lies meine worte nochmal und denke nach...
und 4. so wie du mir/anderen immer gleich an den hals gehst hast du wohl nen kleinen egokonflikt (wuerde auch die 500ps waffe erklaeren)
PS: und wer nennt hier alle anderen nur ironisch meister
-> hab ich hier schonma nen technischen scheiss zu deinem ach so fetten turbobomber abgelassen,weiss ich was besser etc.
schreib einfach nichts mehr,da wir eh nix blicken
@ GOLF III GL hab in ca 1 2 monaten gti doppelscheinwerfer und weisse nebels + blinker + blenden etc fast um sonst abzugeben. is halt ne stunde fahrt von dir - raum S / WN
diskussion beruhigen, indem du mich flamst ???...sehr komisch.....das alle anderen keine ahnung haben ?? nie behauptet...bloss wenn der thread ( wie dieser ) so anfängt, dann: JA hat der threadstarter keine ahnung.....
isse so schlimm sich über sowas aufzuregen ?????
wenn du von irgendwas plan hast und jeder zweite dir was besseres erzählen will bleibst du ruhig ???
@ turboprinz
Noch ein Kommentar von meinem Kumpel:
"Moin Frank,
was mir noch eingefallen ist für den Fall daß dein Supertuner ein Automaticgetriebe verbaut hat, dann hat er noch ein Problem.
Die Auslegung der Kupplungsdrücke bedarf natürlich eines Motormomentensignals was zumindest ungefähr dem entspricht was der Motor auch tatsächlich liefert. Falls jetzt plötzlich quasi 100% mehr Moment ansteht und die Motronik aber dem Getriebe weiterhin das niedrige Moment sendet dann ist mit ordentlichem Kupplungsschlupf zu rechnen (vom Schaltkomfort ganz zu schweigen)."
Grüssle
Frank
du meinst also dein kumpel is der gott, weil er theoretisch alles weiss oder wie ???
schon ma was von praxis und theorie gehört ??? warum äusserst du dich nich zu sachen, die du auch belegen kannst...was dein geiler fisch von zf sabelt is mir ziemlich wumpe
ausserdem was faselst du von automatic ??? brauche ich nen behindertenfahrzeug ?
und dieses abfällige "supertuner" getue, kann er sich auch in seinen kaffee schieben........is das neid oder was ?? is echt toll zu lästern , bloss weil man selber nich zu so etwas fähig ist oder wie ?
@ turboprinz
1. Dein Umgangston lässt auf einen hohen Bildungsgrad schliessen. 😛
2. Der "geile Fisch" ist Dipl. Ing. Maschinenbau (Fachrichtung Automobiltechnik) und arbeitet seit knapp 10 Jahren bei ZF in der Getriebe-Entwicklung. Aber vermutlich hast Du weitaus mehr Erfahrung in solchen Dingen. 😛
3. Die von ZF entwickelten Getriebe werden seitens ZF auch in der Praxis getestet (bzgl. "Praxis und Theorie"😉.
4. Seine Mail war nur eine Ergänzung zur gestrigen Mail.
5. Sog. "Behindertenfahrzeuge" sind für körperlich behinderte Menschen gedacht. Inwiefern schon ein Fahrzeug für geistig behinderte Menschen entwickelt wurde, ist mir nicht bekannt.
Grüssle
Frank
P.S. Verzeih mir meinen recht ironischen Schreibstil, aber Deine Antwort im "Assi-Slang" hat mir keine andere Wahl gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von turboprinz
ausserdem was faselst du von automatic ??? brauche ich nen behindertenfahrzeug ?
Ich hoffe für Dich das Du sowas nie brauchst, glaube kaum das sich jemand sowas aus sucht.
Aus Deinen Kommentaren spricht eindeutig Dein jugendliches Alter.
@ turboprinz
Wenn Du Dich im Auto genauso unbeherrscht verhälst wie in diesem Forum, solltest Du Dir zur Verfügung stehende PS-Zahl im Sinne des Gemeinwohls mal überdenken.
Weder dieses Forum noch der Strassenverkehr stellen eine römische Kampfarena dar.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von turboprinz
...bloss wenn der thread ( wie dieser ) so anfängt, dann: JA hat der threadstarter keine ahnung.....
@turboprinz: Hab nie behauptet das ich mich mit Turbomotoren übermässig auskenne, darf dann aber auch mal fragen bzw einen diesbezüglichen Thread starten, oder?
Hast Du doch selbst geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von turboprinz
...ich hatte auch mal keine ahnung..habe mich aber schlau gelesen, geschraubt usw.
2. kannst Du den Thread auch ignorieren, oder zwingt Dich jemand ihn zu lesen :-)
3. mal ne andre Frage: Bis wieviel PS (ca.) ist es sinnvoll den VR zu tunen um ihn dann noch als "normales" Auto einsetzen zu können?
@ tc579
zu 3.:
Über ein Chip lässt sich die Leistung preisgünstig um ca. 15-20 PS steigern, danach wird es dann teuer.
Prinzipiell hast Du die Möglichkeit über ein klassisches Motortuning zu gehen oder aber mittels Kompressor oder Turbolader die Leistung zu steigern. Ich vermute mal, dass das Tuning mittels Aufladung billiger kommt.
Problematisch ist vermutlich weniger die eigentliche Leistungssteigerung am Motor, sondern die Anpassung des Antriebsstrangs an die erhöhte Leistung. Der normale Fronttriebler hat bereits mit den 174 PS Probleme, die Leistung auf den Boden zu kriegen, so dass als Basis unbedingt ein 4-Motion eingesetzt werden sollte. Inwiefern der Antriebsstrang auf Drehmomente oberhalb 250 NM ausgelegt ist, kann ich leider nicht sagen. Ein Tausch auf TDI-Getriebe kommt wahrscheinlich auch nicht in Frage, das dieses eine andere Übersetzung hat.
Als realistsiche und halbwegs langlebige Leistungsausbeute für den VR6 würde ich mal 220-250 PS ansetzen. Werte darüber wird der Motor und der Antriebsstrang nur kurzfristig überleben.
Grüssle
Frank
P.S. Handelt sich nur um meine subjektive Einschätzung.
Danke, das ist doch schon mal was, ich glaub mit 250 Ps könnte ich leben 🙂
würdest du als Basis dann lieber den 16V nehmen oder den 2.8l Vr6 um auf 250 PS zu kommen? (wegen Kosten, Langlebigkeit usw.)
irgendwer sagte auch mit nem Kompressor ist man auch noch Spritsparender als mit nem Turbo?