Was haltet ihr vom S80 2.9 Aut. ??
Hallo!
Bin so am hin und her überlegen ob ich mir in nächster Zeit einen Volvo kaufen sollte, weil ich auch die Ausbildung zum Automobilkaufmann bei Volvo bald anfange.
Was haltet ihr denn von dem S80 2.9? Das ist doch ein Reinensechszylinder oder ?
Das er im Verbrauch wohl über 10Liter liegt ist mir klar, aber wo liegen die genauen Werte?
Auch ist der Wagen für mich interessant, weil ich so gut wie nichts draufzahlen müsste, wenn ich meinen Bora verkaufe (Angebot schonmal zur Info eingeholt).
Wie ist er denn in der Versicherung eingestuft ?
Ist die 4-Gang Automatik wie im Bora adaptiv? Wie weich schaltet sie ?
Eigentlich würde ich auch einen S60 2.4T oder T5 nehmen, eventuell auch 2.4er, aber die sind wesentlich teurer, wenn sie Leder etc. haben, als die S80 2.9. Warum auch immer....
Was sagt ihr denn zu dem S80 im Link befindend, der gefällt mir sehr, scheint seriös und die Ausstattung ist komplett.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
MFG Markus
19 Antworten
Ich habe mir den ganz bewußt ausgesucht, da ich aus dem BMW Lager komme und Reihen-Sechser verwöhnt bin 😉
Außerdem wollte ich definitiv keinen Turbo.
Mein Benzinverbrauch lag deutlich unter 10l. Seit der Umrüstung auf Autogas liege ich bei etwas über 12l. Und ich fahre zügig.
Ein Lob an die Automatik. Zusätzliche Gänge (die ich bei BMW schon hatte) vermisse ich nicht. Die Übersetzung ist den Technikern sehr gut gelungen.
Ansonsten dürfte bei jüngeren Baujahren auch alles an Kinderkrankheiten beseitig worden sein. Das Frontdesign gefällt mir allerdings beim Prefacelift-Modell besser, wirkt gediegender, eleganter, eben passender zum S80.
Dein Beispiel bei den Gebrauchten ist nicht schlecht. Umrüstung auf Autogas noch dazu und es kann los gehen mit dem Cruisen.
Was den generellen Preis betrifft: Die meisten Leute denken, große Autos sind teuer in allem usw. und die Nachfrage sinkt daher mit zunehmendem Alter rapide.
Gebrauchte Jaguars und 7er BMWs sind auch alle relativ günstig nach ein paar Jahren (im Vergleich zum Neupreis). Dabei ist der S80 versicherungstechnisch deutlich günstiger eingestuft als vergleichbare BMW aus diesen Baujahren und mit dieser Leistung.
Danke für deinen Bericht, hört sich sehr gut an...
Das mit AutoGas habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, würde ich wahrscheinlich aber nicht machen.
MFG Markus
Du kannst auf jeden Fall einen 99er S80 kaufen.
Da ROSTET auch NIX.
Was ganz gerne kaputtgeht:
1: Drosselklappe
2: Lenkgetriebe (vorwiegend Lenkstangen aber auch mal das Getriebe selbst)
3: Stabiknochen
4: Das GM Getriebe wird gerne undicht.
5: Querlenkerbuchsen
Der Motor ist absolut unverwüstlich.
Ein grosser Nachteil dieses Baujahres: Die mittlerweile bei fast allen knarzende, billig wirkende Innenausstattung.
Sonst ein tolles grosses Auto. Der 2.9 ist übrigens richtig adaptiert eine richtige Rakete.
Der T6 hat vom ersten Tag an 272 PS gehabt.
Und ja, das Getriebe adaptiert. Genau wie der Motor.
Gruss dark-saga
Freut mich zu hören das das Getriebe adaptiv ist, und der Wagen eher selten rostet.
Ich würde aber nur einen kaufen, bei dem nichts knarzt im Innenraum, denn das würde mich beim Fahren verrückt machen...
MFG Markus
Ähnliche Themen
Es knarzt eigentlich nichts mehr bei mir. Klappe Handschuhfach ist bekannt und kann man leicht beheben. Ansonsten waren es anfangs die seitlichen Verkleidungen des Mitteltunnels, da habe ich textiles Klebeband aus dem Baumarkt hintergemacht und seitdem ist Ruhe.
Für unzugängliche Stellen gibt es Siliconspray (z.B. Armaturenbrett-A Säule oder Türgriff). Ich finde ihn grundsätzlich sauber verarbeitet.