was haltet ihr vom alpine CDA-9886R?
wie oben schon steht, ich liebäugele mit dem alpine radio. wer kennt es und kann was dazu sagen? schade finde ich dass imprint (lzk) eingebaut ist, jedoch kann der soundprozessor dafür nachträglich gekauft...
gibt es in dem preissegment (300€) bessere alternativen?
67 Antworten
also ich habe das radio seit 1 woche bei mir im auto,muss sagen geil super ding der klang wow die höhen super bedinung ist ganz ok 10 min und man hat das teil voll im griff kann es empfehlen.
mfg u.k
Zitat:
Original geschrieben von mordillo666
Das Ipod-Kabel wird nur bei älteren Ipod-Generationen benötigt, die neuen werden direkt über den USB-Anschluss betrieben. 😉
Per USB geht zwar auch immer, jedoch hast dann keine Playlists usw.
Weshalb nicht den Ipodanschluss mit seinen Vorteilen nutzen?!
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Per USB geht zwar auch immer, jedoch hast dann keine Playlists usw.Zitat:
Original geschrieben von mordillo666
Das Ipod-Kabel wird nur bei älteren Ipod-Generationen benötigt, die neuen werden direkt über den USB-Anschluss betrieben. 😉
Weshalb nicht den Ipodanschluss mit seinen Vorteilen nutzen?!
Kann sein, dass ich mich da jetzt täusche, und es nur für das IDA-X100 gilt. Aber ich meine im Alpineforum gelesen zu haben, dass volle Unterstützung bei 5.&6. Generation nur über das Alpine-USB-Kabel möglich ist. Noch nichtmal über das von Apple. Und das Fullspeed-Kabel ist doch analog, oder täusche ich mich da schon wieder?
Also ich habe das jetzt auch schon eine Woche! Und es begeister mich immer noch! Ich hatte da vor eins von JVC und das war kein vergleich mit dem jetzt! Würde ich mir noch mal holen!
Ähnliche Themen
Das klingt doch nach was. Die einzige Sorge, die ich im Moment bei dem Radio habe ist, dass bei Youtube Videos im Hintergrund immer hektische Animationen zu sehen sind, irgendwelche Zahnräder die da rumgurken und so weiter. Kann man das Ausschalten? Falls dem so ist hab ich glaub ich ein Radio für mich gefunden...
kannst du ausschalten!
ich hab das teil seit ca. 1 monat mit dem pxa-h 100 einfach ein super sounderlebnis!
es gibt 4 hintergrrund designs, von herzen die blinken über zahnräder und default sind sie zum glück aus 😁
ah dann häng ich mich doch gleich nochmal mit an hier,
Laut: [url=http://www.alpine.de/index.php?id=single_news0&tx_ttnews[tt_news]=1082&tx_ttnews[backPid]=113&cHash=b9084bf50e]klick mich[/url]
hat das 9886 ein micro eingebaut umd die lautstärke der geschwindigkeit anzupassen.
bitte wo ist das? also ich finde keine settings zum einstellen und in der anleitung finde ich auch nix darüber :/
Zitat:
Original geschrieben von Shooter
bitte wo ist das? also ich finde keine settings zum einstellen und in der anleitung finde ich auch nix darüber :/
Seite 16 Punkt 1....... ?? 😉
Greetz
Tim
nimm doch das 9882Ri hat usb und das i-pod kabel wird gleich mitgeliefert....wenn du unbedingt inprint brauchst nimm das 9884 hat auch usb und ipod über kabel möglich welches du aber dazukaufen musst...249,- fürs 9884 und 199,- für das 9882...
allerdings ist das 9884 aus der neusten generation 😁
@Yeti warum muss das auch ind er kursiven schrift drin stehen 😁 das hab ich doch glatt übersehen. Dank dir.
Hi Leute, hatte bisher nen JVC 601... und suche jetzt ein radio (braucht kein Laufwerk) das USB (MP3) kann, BT (als Freisprecheinrichtung fürs Handy) und nen guten Klang (Klangregelung) hat. angeschlossen wird es an ein Bose Aktiv System im Audi TT... sprich da gibt es schon LZK... welches Alpine würdet Ihr mir empfehlen, oder hier doch lieber nen Blaupunkt ;P57, oder MP68, oder nen günstiges Clarion?
Schön wäre es auch noch wenn die Front (knopf) nicht allzu weit raussteht, damit man beim TT die Klappe zumachen kann, aber das gibt es leider kaum....
also wer hat mir nen guten (gerne auch preiswerten Tip)
ach ja, wichtig wäre mir noch Radiotext, können das alle Alpine?
Hi,
wo ist bei dem Radio (Alpine CDA-9886R) der USB-Anschluß? Hat jemand evtl. ein Bild davon?
Gruß
🙂
auf der rückseite. du musst ein verlängerungskabel kaufen und irgendwohin verlegen, wo dus erreichst.