Was haltet ihr davon???
so ich hab letzte woche irgendwo schon mal die seite gefunden.. die tücher sehn echt so aus wie die cobra sachen...
hat damit einer erfahrungen gemacht oder was sagt ihr dazu?
http://www.tsautopflege.de/shop/Microfaser:::5:2.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
so ich hab letzte woche irgendwo schon mal die seite gefunden.. die tücher sehn echt so aus wie die cobra sachen...hat damit einer erfahrungen gemacht oder was sagt ihr dazu?
http://www.tsautopflege.de/shop/Microfaser:::5:2.html
Sag mal Marderpresie, willst Du irgendwann auch einmal Dein Auto pflegen oder möchtest Du jedes einzelne Dir empfohlene Produkt in einem eigenen Thread diskutieren? Willst Du für jedes Dir empfohlene Produkt zu einem "billigen" anderen Produkt eine Bewertung? Wofür, denkst Du, haben die erfahrenen User hier ihre Empfehlungen ausgesprochen? Richtig, weil diese User die empfohlenen Produkte kennen und für gut befunden haben. Wenn Du meinst, weil diese Microfiber Ultra Fine Tücher eine minimale Ähnlichkeit mit den Cobra Super Plush Gold haben und Du deshalb der Ansicht bist, dass diese Tücher ebenso gut wie die Cobras sind, dann kauf sie! Teste sie und poste das Ergebnis!
Übrigens, wenn Du genau hinschaust, dann haben nur das Microfiber Elite Yellow und das Microfiber Elite Blue eine gewisse optische Ähnlichkeit mit dem Cobra Super Plush Gold bzw. dem Miracle Towel. Diese Tücher sind aber 50% kleiner und nur rund 12% billiger…
Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr. Für die Anschaffung des fahrbaren Untersatzes werden ohne Skrupel € 15.000,- bis € 50.000,- ausgegeben, für die Pflege dieser nicht gerade kleinen Investition wird aber wochenlang nach ein paar Cent billigeren Produkten gesucht.
Da werden tausende Euro in Alufelgen gesteckt, Airride Fahrwerke für richtig Kohle eingebaut, Unsummen in die Soundanlage und den Sportauspuff gesteckt, aber das Wachs für den Schutz des Lackes darf keinesfalls mehr als € 20,- kosten, soll aber für einen Glanz sorgen, den die Welt noch nicht gesehen hat und muss mindestens 11 Monate Standzeit haben…
Kann mir diese Einstellung vielleicht mal jemand erklären?
Grüsse
Norske
19 Antworten
Wenn du die Knete einmal ausprobiert hast, dann gibst du sie nicht mehr her. Die gehört eigentlich zur absoluten Grundausstattung und ist zudem ja auch recht preisgünstig.
Ich hatte Gestern den KAX nach dem Preis für die SONAX-Knete (einzeln) gefragt.
Das waren dann für die 200g 16,90€, was sehr günstig klingt. Seinem Link gefolgt, kam dann aber gleich die Ernüchterung: das waren dann brutto doch 19€ und dann noch 6€ Versand macht 25€ - also auch kein Schnäppchen. Das nur mal zur Info.
alles klar überzeugt 😉 ich werde am we nochmal in meine garage guckn und sehn was ich noch alles habe..
da stehn sicher noch 3-4 verschiedene polituren rum..schlecht sind die ja nicht und bevor ich die wegschmeiße kann ich die auch verarbeiten
sowas hab ich z.b noch http://www.express24-online.de/.../...-Autopolitur-500ml::274.html?...
kennt das einer??
wurde mir mal auffe messe aufgeschwatzt und taugt sicher gar nichts 😉
Och, so pauschal würde ich das nicht sagen. Auch für solche Produkte finden sich durchaus Einsatzzwecke. Das Zeug scheint ähnlich dem Gollit zu sein. Dazu habe in einem anderen Thread kürzlich schon mal was geschrieben. Für den Lack verwende ich es nicht mehr, aber am Motorrad oder im Haushalt tut es beste Dienste. Ich bearbeite damit beispielsweise einmal im Jahr meine Fenster von aussen, was das Fensterputzen zwischendurch deutlich vereinfacht.
Ähnliche Themen
Das macht Sinn, alle Reste aufzubrauchen, hat schließlich alles mal Geld gekostet, mache ich auch so.
Dieses Messezeugs kann ich nicht beurteilen. Ich für meinen Teil mag diesen ganzen Nano-Hype nicht. Und je schriller die Werbung ist, desto abstoßender wirkt ein Produkt auf mich.
Da vertrau ich lieber auf die Erfahrungsberichte einiger User hier im Forum.