Was habt ihr für eine "Autofahrkarriere" hinter euch?
Offtopic zum Thema Volvo: 😉
Hatte nichts zu tun - meine Frau sitzt oben am PC und spielt mit ihren Sims - und habe mal schnell meine Autofahrkarriere Revue passieren lassen und mit Frontpage schnell eine Webseite gebacken. 🙂
Nachstehender Link führt dorthin.
http://eierfanta.bei.t-online.de/Volvo/Historie.htm
Er zeigt alle Autos die ich mal gefahren habe. Bin 1961 geboren und habe seit 1979 den Führerschein. Den 80er Motorroller habe ich nicht aufgeführt den ich mal besessen habe (damit habe ich einen schlimmen Unfall gehabt).
Würde mich auch mal interessieren was ihr so für Autos gefahren habt, um mir ein Bild zu machen. Ihr braucht aber keine Page zu schreiben wie ich Wahnsinniger das gemacht habe. 😉
355 Antworten
Na dann will ich auch mal....
bin Bj 63 Schein seit 81
1. Kadett C Coupe 1.9l
2. Kadett C Coupe GTE (Slalom und Berg rennen)
2b Ford Granada Kombi (Hänger ziehen ex. ADAC Wagen)
3. Kadett C Coupe GTE (Rennen)
4. Escort RS 2000 (nur 5. - 10. Plätze)
5. Kadett C Coupe (nur 1. und 2. Plätze Motor Lexmaul)
6. Escort RS 1600i nur Strasse
7. LT 28 Wohnmobil
8. Fiesta Diesel (sparsam ohne Ende)
9. Mitshubishi L 200 Pick up
10. Toyota HiLux Pick up
11. Mitshubishi L 300 (Firmenwagen)
12. Land Rover Discovery (Firmenwagen)
13. GMC Sierra Grande 30 Jahre alter Pick up (400 cui V8)
14. Opel Omega 2.0
15. seit Okt. 2002 VOLVO C 70 2.4t
immer dabei Motorräder
über Crosser und Cruiser bis
derzeit GSX-R 1000 Bj 2002
naja dann will ich auch mal :-)
bin Bj 1978 deswegen wird die liste nicht sooo lang...
1998 -1999 MB A160 hatte ne menge kinderkrankheiten
1999 - 2001 MB A170 cdi avantgarde: fand ich klasse tolles auto
seit september 2002 v40 t4 ---> ein traum ,punkt. ;-)
zwischendurch von meinem Vater noch:
MB E270 cdi elegance ebenfalls ein klasse auto, nur ne nummer zu groß für mich *smile*
MB C180 Komp. auch nicht übel, aber zu teuer.
momentan schau ich mich noch nach nem s60 um...motorisierung weiß ich noch nicht, aber ich denke der s60r würde mir gefallen :-)
gruß seneca
Autokarriere
Moin, moin
hier ist meine Liste von meinen Wegbegleitern.
Ich bin Bj. 74 und habe den Führerschein seit 1992.
Nicht ganz unfallfrei muss ich zugeben und ein paar Punkte
in Flensburg hatte es auch mal gegeben.
Aber es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen, und Unschuldsengel sind manche von uns ja nun auch nicht.
Oder ?
- mein erster war ein Renault 9 mit 45 PS, lief aber 160 Km/h,
- mein zweiter war ein Opel Kadett GT,
- dritte ein VW-Golf GL-90 PS,
- vierter ein Vectra A mit 90 PS,
- dann ein Calibra Turbo mit 204 PS,
- dann ein Mazda 323 Sport mit 90 PS,
- dann ein Vectra A 2000 16 V mit 150 PS,
- dann ein Vectra B Edition100 mit 136 PS,
- und zu guter letzt den Volvo V40 T4.
Zitat:
Original geschrieben von oli
@fwmone, steiler automobiler aufstieg! was ist dein geheimrezept?
lieb gruß,
oli
Schaffeln ;-) Nein, ernsthaft: wohl auch Glück gehabt und einfach alle Ressourcen ausgenutzt, die es so gibt.
Zitat:
einfach alle Ressourcen ausgenutzt, die es so gibt.
hm.... mein erster Gedanke zu dem Satz war "ein Bankraub!!" *gggg*
mfG - linn
Zitat:
Original geschrieben von linn
hm.... mein erster Gedanke zu dem Satz war "ein Bankraub!!" *gggg*
mfG - linn
So ähnlich ;-)
Also meine Karriere ist da recht kurz und knapp: Fahre seit meinem Führerschein vor fast 4 Jahren denselben
Volvo 460 Turbo
(hoffentlich auch noch eine Weile).
Gelegentlich fahre ich auch mit den Autos meiner Eltern:
Golf III und Benz A140
Allerdings sind die mir auf Dauer zu langsam (mit 75 und 85 PS), da steige ich doch gerne wieder in meinen Elch mit den 120 PS! *g*
Hallo Jürgen!
NUR 12 Autos in 23 Jahren🙂
na dann wollen wir mal:
Ich bin Bj.62;FS seit 80
1.)1980:Audi 80 LS,Bj.75(3 Monate;Unfall,Baum stand im Weg)
2.)Audi 80 GLS,Bj.76
3.)1981:MB 280 SEL,Bj.69(Umgestrickt mit damals noch günstiger Diesel-Maschine)
4.)1982:Opel Rekord,Bj.79
5.)1983:BMW 525,Bj.74
6.)Audi 100 LS,Bj.76(3 Monate)
7.)1984:BMW 520/6,Bj.78
8.)1987:BMW 320i Baur-Cabrio,86
9.)1988:BMW 520i,86
10.)1989:VW Scirocco,74(3 Monate)
11.)MB 230 CE W123,84
12.)dazwischen:MB 240 D,84,gepflegtes Taxi(nur Winterauto)
13)1992:MB 230 E W124,87(1.Serie,viele Defekte)
14.)1994:MB 230CE W124,89(ein Top-Auto)
15.)1996:MB 190E-2,3L,91
16.)1998:MB 230 TE,W124,89(Kombi wg.Familie,Hund,Oma,etc.)
17.)1999:MB E 220 T,93,W124, Kombi(leider n.6 Mon.unverschuldeter Totalschaden-Versicherung hat aber gut gezahlt)
18.)sofort im Anschluss wieder MB E 220 T,W124,95(bis Weihnachten 2002-Getriebeschaden-aber noch gut verkauft)
19.)Weihnachten 2002....MB E
230 T,W210,97....und ich hoffe noch sehr lange...
...aber das habe ich mir bei jedem Fz. vorgenommen.Kam nur immer etwas neues dazwischen?!🙂
Die anderen Zweitwagen(Kadett/Audi 80 D/Ford Fiesta-Mondeo Kombi)habe ich mir jetzt mal gespart,da diese zwar auf meinen Namen liefen,aber von meiner Frau gefahren wurden.
Ich persönlich werde aber auf jeden Fall bei Benz bleiben.Einmal Benz,immer Benz.Ich denke mal,das geht dir bei deinem Volvo genauso.Sind ja auch hübsche und sehr zuverlässige Autos.
BMW,VW,Ford,Opel.....,u.alle anderen Marken natürlich auch(bevor es wieder böse mails gibt)Ich gönne jedem genau DAS,mit dem er glücklich ist.Wäre ja sonst auch langweilig.
Gruß an Alle
as-express
Wow, 19 Wagen in 22 Jahren, wenn das man nicht rekordverdächtig ist. 😉
Einmal Benz, immer Benz hab ich auch mal gedacht. Genauso wie ich Mitte der achtziger auf BMW geschworen habe. Ich kann Dir sagen, Ende der achziger habe ich mit blutendem Herzen den 323i verkauft und den Kadett Diesel gekauft, das war eine Umstellung. Aber musste sein, war mitten im Hausbau und die Flausen mussten aus dem Kopf. 😉
Jetzt schwöre ich auf Volvo. Mit dem Unterschied bei mir zu BMW und Mercedes, das beim Volvo richtige Emotion mit dabei ist, was ich früher bei Auto´s so nicht kannte. Naja egal.
Ok, wenn ich die 14 Jahre mitzähle wo ich meine Frau kenne, haben wir in dem Zeitraum noch 1 Fiat Uno (das war ne Schüssel 🙁 , (noch) zwei Kadett E sowie den jetzigen Audi A3 1.8T (Farbe Kornblumenblau AHHHHHHH 🙁 ) gekauft. Aber die zählen nicht, da ich die nur in Ausnahmefällen fahre. Du hast die ja auch nicht mitgezählt. 🙂
hi,
die idee mal alle schon gefahrenen autos aufzulisten finde ich nicht schlecht.
hier mein automobiler werdegang:
1976-1977 Peugeot 304 mit 65 PS ( von meiner mutter )
1977-1978 Fiat X1/9 ( 1 flugstunde und 3 wartungsstunden )
bis okt.78 VW POLO mit 40 PS ( sehr depremierend )
1978-1980 Opel Kadett Rally 2,0 ltr. ( mein erster neuer
wagen und wirklich ein tolles auto
1980-1983 BMW 323i ( super auto für die damalige zeit )
1983-1985 BMW 323i ( nachfolge modell )
April 85-Okt. Audi 90 ( familienkutsche )
Okt.85-Juli 86 Porsche 944 ( super auto,aber leider zu klein )
Juli 86-Nov. 87 BMW 325i ( ein ato das ich hätte länger fahren sollen )
Nov.87-Nov.90 BMW M3
Nov.90-Nov.92 BMW 535i
Nov.92-Nov.95Audi S2 ( Super Auto )
Nov.95-Nov.98 Alpina B3 switchtronic
Nov.98-Nov.02 Audi A4 avant tdi
Nov.02- heute Volvo V70 D5 ( bis jetzt sehr zufrieden )
also mit DER fluktuation kann ich auch nicht mithalten. alles fing mit einem alten vw kaefer an, der mich zwar auch ein paar mal kurzzeitig im stich gelassen hat, dem ich das aber nie uebel nehmen konnte. denke gern an ihn zurueck. bei meinem zweiten bin ich von einer hinterhof-werkstatt echt ueber's ohr gehauen worden. habe dafuer aber mal unter fachmaennischer anleitung und mit einfachsten mitteln bei 'nem diesel die zylinderkopfdichtung gewechselt. keine schoene erinnerung, ehrlich gesagt. die oelwanne war dann auch noch faellig. da ich aber eigentlich kein schrauber-typ bin - zumindest nicht beim auto, war ich froh, als ich die schuessel wieder verkauft hatte.
ein, zwei autos spaeter hatte ich dann schon das erste mal einen traumwagen. nicht, was ihr jetzt denkt. nein! es war ein peugeot 205. ein sehr bescheidener traum, ich weiss. aber den fand ich einfach ziemlich toll damals. hat mich weit gebracht, der kleine, und eigentlich nie enttaeuscht. ist am ende seitlich gerammt worden. fuhr zwar noch, waere aber durch keinen TÜV der welt mehr gekommen
... und nach dem einen oder anderen kompromiss dazwischen sitze ich inzwischen wieder in einem traumauto. schon mein letzter haette eigentlich ein v70 werden sollen, das ware dann noch die alte form gewesen, die mir ja noch immer deutlich besser gefaellt. konnte ich mir aber zu dem zeitpunkt noch nicht leisten - meine "resourcen" waren etwas eingeschraenkter ... um so mehr geniesse ich jetzt meinen zweiten diesel. zu irgendwas muss mein frueherer reinfall doch gut gewesen sein.
der naechste wird auf jeden fall wieder ein volvo. da bin ich mir sicher!
Hallo Jürgen,EierFanta?!
Ich denke mal der Fahrzeug-Faible ändert sich auch mit dem Alter(oder der Reife),bzw.den Lebensumständen.(obwohl 323i auf Kadett Diesel kommt wirklich nicht so gut)
Genau wie du es beschreibst,fuhr ich Mitte der 80er auch erst viele alte BMW.Mehr war vom Geld nicht drin.(Benz schon gar nicht).Demnach gab es auch viele (meist teure)Reparaturen.Also hat mich BMW auch nicht mehr begeistert.(Obwohl mein 1.W124 auch ein Montagsauto war)
Ende der 80er habe ich dann endlich einen guten Job bekommen und von da an konnte ich mir den Traum Benz zu fahren endlich erlauben.In den 80ern bin ich auch insges. 5 Jahre Taxi nebenbei gefahren,natürlich hatte dieser Betrieb nur Benzen.Der Älteste hatte knapp 900TKM(1.Motor,2.Getriebe) auf der Uhr und ich hatte keine Angst damit quer durch Deutschland zu fahren.Ich denke mal,solche Erlebnisse prägen die Fahrzeugwahl mit.
Wie auch immer;ich wünsche dir mit deinem Volvo,mir mit meinem Benz und allen Anderen mit ihren Marken allseits gute Fahrt und ein langes Autoleben🙂
Gruß
as-express
Hallo at all,
mein Autolebenslauf:
Führerschein seit 1985;
1985: Citroen 2 CV Club (schief, ich weine im Sommer, wenn nicht regnet und ich es nicht eilig habe, ihr immer noch hinterher); -> der Rost fraß sie !
1987: VW Polo erste Serie (baugleich mit Audi 50); -> ich machte ihn einen halben Meter kürzer !
1989: BMW 315 (letzte Serie Shadowline), gleiches Schiksal wie der Polo!
1993: Opel Kadett 1,6i D-Modell; -> starb an Altersschwäche!
1995: Opel Kadett 1,6 D-Modell Kombi -> es ist nich schön wenn sich ein Getriebe bei 40 km/h im Wald verabschiedet!
1995: Renault 11; Altersschwäche!
1997: Fiat Tipo; dito Altersschwäche!
1999: Rover 214i (erster Neuwagen); ich bete das ich einen Käufer finde !
2003: Volvo V 40 2,0
christoph