Was habt Ihr für Autos vor eurem MB gehabt ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Benz-Fahrer,
ich wollte mal wissen was Ihr für Autos vor eurem Mercedes hattet, und wenn es eine andere Marke wahr wieso seit ihr auf Mercedes umgestiegen ?
Danke für die Antworten.

49 Antworten

NR 1: AUDI 80 Diesel Bj ´87 (ca 75 PS)
NR 2: VW JETTA Bj ´84 (54 PS)
NR 3: Mercedes Benz 190 E Bj ´87 (118 PS)
NR 4: Mercedes Benz C 180 Elegance Bj ´94 (122 PS)
NR 5: Mercedes Benz C 230 Kompressor T-Modell Elegance Bj ´99 (193 PS)

Ich glaube, es wird nur Mecedes bleiben... (hoffe ich zumindest)

Moin!

Auch wenn der Thread schon "etwas" älter ist 😁
Die von mir gefahrenen Autos sind fast nicht aufzählbar (hängt vllt. damit zusammen, daß ich früher Autohändler war 😁)

In diesem Link findet ihr lediglich die Kisten, die ich auf mich zugelassen hatte - alles Andere würde den Rahmen hier sprengen... viel Spaß beim Stöbern... 😛 http://www.facebook.com/album.php?...

Lg, Mani

P.S.: Bin, wie ihr sehen könnt, auch immer wieder reumütig zum Stern zurückgekehrt 😉

Und diese Info ist es Wert, einen der ältesten Threads auf MT wieder hervorzuholen? Er ruhte fast 9 Jahre!

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Und diese Info ist es Wert, einen der ältesten Threads auf MT wieder hervorzuholen? Er ruhte fast 9 Jahre!

Moin Goify... ist das sooo schlimm??? 😕

Ähnliche Themen

Ist in etwa das Gleiche, wie wenn du ein altes Schulheft von dir nimmst und darin einfach weiter schreibst.

naja... ggg ... da ist schon ein kleiner Unterschied zum Schulheft, denk ich mal 😉
Aber egal - mir ist dieser Thread von MT "unten" (Ähnliche Themen zu...) vorgeschlagen worden, als ich in einem anderen gelesen habe - hab mir halt gedacht - warum nicht wieder "ausgraben", ist sicher für andere Leser auch interessant wieder mal... vllt. läuft er ja jetzt wieder eine Zeit lang weiter!

Lg in meine "fast" alte Heimat,
Mani

Na dann mach mer mal weiter...

Ich habe als erstes einen Ford Fiesta GFJ MK3 Bj. 1989 gefahren. 50 PS, ein sehr zuverlässiges Auto. Ich hab den bevor ich ihn verkauft habe 2 Jahre ohne Getriebeöl gefahren, das siffte so an der Antriebswelle raus wie man es reingekippt hat. Danach hat ihn ein Örtlicher Zahntechniker noch 4 Jahre getreten (auch ohne Getriebeöl). Er starb an Rost an tragenden Teilen.

Danach fuhr ich einen Opel Astra G, 1.8 16V von 2001. 125 PS, immer zuverlässig. Nur das Zündmodul war mal defekt. Leider war mir plötzlich ein VW Bulli im Weg... 🙁

Wollte den Astra eigentlich richten... da bin ich meiner C-Klasse begegnet. C280 von 1994 mit eingebauter Prins VSI LPG Anlage.
Jo, den fahr ich günstig und glücklich bis heute.

Ein W124 300CE von 1989 steht auch im Hof, den fährt meine Allerliebste. Natürlich auch mit LPG.

Grüße aus Stuttgart

Ach, nach der Reaktivierung mach ich bei diesem ja eigentlich schon interessanten Thread mit.

Vorher nen Golf III Kombi gefahren (1.8 75PS). Bei dem wars dann einfach vorbei. Dann war die Frage, was nu? Eigentlich komm ich aus ner VW-Familie, aber der Preis-Klassen mäßig passende Passat hat wohl kostenintensive Probleme mit dem Fahrwerk. Der Golf IV, sowie der Skoda Octavia, haben wohl bis kurz vor dem Ende der Baureihe an Kinderkrankenheiten gelitten (zu kurze Gurte für Kindersitze und Co). Dann war die Frage was dann? Mein Auto-Bruder warf C-Klasse und Japaner in den Raum. Die Japaner sind alle hässlich 😁 und die C-Klasse hats uns gleich angetan. Jetzt sind wir sehr froh mit diesem schönen und geräumigen Fahrzeug. Ich will auch kein anderes Auto mehr, hmm, naja vielleicht nen W126.

BMW E32 735i Handshifted .....ein toller wagen.....

Nach dem Benz wird es wieder einen BMW geben.... oder einen AMG 😁

Ab 1968 :

1 VW Käfer 1200
2 R 4 Renault
3 BMW 1602
4 VW 181 Kübel
5 BMW 525
6 Audi 100
7 Audi 100
8 Audi 80
9 W202 200 C

Also vor meinem MB hatte ich nen Fahrrad, das jetzt 17 Jahre her. Ansonsten DB durch die Bank weg. Nie schlechte Erfahrungen gehabt ausser beim MB100, das war aber auch mehr ne Mitsubishi schleuder.
Das einzige von MB war meiner Meinung nach der Lichtschalter...

Mein 1. war nen 200D mit 90l Dieseltank .... Das war der Spritt auch noch billiger ^^

Würd mich net wundern wenn der immernoch rum fährt.. einfach unkaputtbar ^^

Kurioseste Geschichte war bei mir mein C 250D vk mit 60 tsd km an einen jungen mann, 14 Tage später Rückmeldung von der Polizei der Wagen wurde in einem Bandenkrieg von ner Pumpgun zersiebt ....

Für mich ganz klar MB 4 Life

1. C280 R6 Bj 96 in Jahreswagenzustand gekauft. HAMMER!
2. C43 Bj 99(oder 98? glaub ich) mit über 300tkm in den Export! WAHNSINN!
3. C280 V6 mit sehr viel Ausstattung und gerade erst 100tkm vollgemacht. Fazit kommt erst wenn das Fzg weg ist.

Nr.1 Trabant 601 4 Monate wider gut verkauft 😉 War Ladenneu
Nr.2 Warburg 353 umbau von 312 5 Monate Motor schaden
Nr.3 Dacia 1300 1 Jahr dann Bremsen fest (hatte ich 50DM bekommen)
Nr.4 BMW E21 323I 1 Jahr gestohlen
Nr.4 Nissan Sunni 4 Monate kein Platz
Nr.5 DB w201 190 D vorMopf 3 Monate dann hat mir jemat die Vorfaht genommen
Nr.6 DB w124 200E 3 Jahre und dan vom Bus die Seite eingedrückt
Nr.7 DB W201 C180 vorMopf 2,5 Jahre gestohlen
Nr.8 BMW E34 520 2 Jahr und bei einen Verbrauch von 14l verkauft
Nr.9 Mitsubishi Galant VIII (EA0) 3 Jahr und dann solte es wieder ein Benz sein
Nr.10 DB W124 E220 Mopf 5 Jahre und dann Mader alles zerlegt vorn
Nr.11 DB W201 E200 vorMopf 3 Jahr und dann kam der Rost überall
Nr.12 DB W202 C180 Mopf bis jetzt 3 Jahr und der muß noch laufen

Man da ist doch schon was zusammen gekommen, aber dazu muß man eigentlich sagen das
der W124 E220 der beste war. Nur Fahren tanken und Öl und dann mit 280.000 Km den Mader im
Motorraum. Was dann denn Nokenwellensensor und das MSG defekt gemacht hatte.

Erstes Auto Opel Corsa A Fecelift (Bj. glaub ich 1992 oder 93, letzte Baurreihe) mit einer 60 PS Maschine, war schön spritzig, das wars aber auch, schön war der nämlich nicht. Alte Opel Krankheit, die Kotflügel hinten faulen dir weg, das ist sagenhaft, da kannste zugucken. Aber handwerklich bin ich eingentlich ganz gut, aus einer Mischung von Glasfaser, Glasfaserspachter und Feinspachtel, Grundierung und Lack wurde dann doch noch was ansehnliches. Innenraum hat gestunken, Heizung ging nicht, aber Sitzbezüge in Blau Schwarz (war voll stolz drauf), Autoradio von Aldi (Kommentar Kumpel: Das hat ja mehr gekostet als das Auto), Auspuffendrohrziehrblende und last but not least einen selbst erstellten Tribaldrachen auf der Motorhaufe auf selbstklebender schwarzer Folie (Nächter Kommentar: Gabs den auch in schön?). Preis des Autos (sponsored by mom and dad) 550 €. 1,5 Jahre Gefahren und für 850 € verkauft =) um einen großen Fehler zu begehen, kommt jetzt.
Zweites Auto (Wagen von Opa, aufgrund eines schlaganfalls konnte er nicht mehr fahren) war ein Opel Astra F Bj. 1994, 75.000 km Laufleistung, 1,8 l Maschnine bei gerade mal 90 PS und auch noch Automatik, naja scheiden sich die Geister, bin kein freun davon. War ebenfalls nicht schön, aber die Heizung ging, eine mords HiFi-Anlage drin, die hatte einen bums, beheizbare Außenspielel, Glasschiebedach zum dudeln, Fenster zum dudeln, 13 L vebrauch bei sinniger Fahrweise (!!!) und alle Nase lang wars kaputt, Lichmaschine (bei 115.000 km !!!), irgenson Automatikgetriebe Teil (ein 2 auf 3 cm großes Plastikteil im Wert von 350 € ?!), dauernd war der Endtopf durch, in der Trommelbremse hinten links brach der BRemsbelag wodurch das Rad blockierte (Reifen war natürlich im A...), die Fronscheibe gerissen (2mal), etc, etc pp. Hätt ich bloß den Corsa behalten.
Im Februar 2011 hab ich den Astra dann geknetscht. Neues Auto im Inet gesucht. Nach langer Unterhaltung mit Babba (hat immer Benz gefahren, einzige Ausnahme Chrysler Voyager erste Baureihe, dolles Ding) kam die Entscheidung: BENZ, egal welcher außer A Klasse.
Kurz um stolzer Besitzer eines Mercedes Benz W 202 C 180 Esprit Bj. 1994 mit 180.000 Km Laufleistung für 1600 €, stolz und glücklich, geil is, das ich den Benz im kombinierten Verbauch auf 8,8 -9,0 l fahre =D, vllt kann ich noch was rauskitzeln. Doll is es wenn ich in der Uni mit dem Geschoss vorfahre =), die gucken immer als ob ein Opa vorfährt XD. Im Moment würd ich sagen, ich fahr nie wieder was anderes, aber abwarten 😉
LG Marcel

erstes auto:
1. w202 (Totalschaden) =(
1.1 Chrysler Crossfire cabriolet als trost für den w202 (Leihwagen)
2. twingo muhahahaha =) notfallwagen weil mein geliebter w202 zwei andere Autos geknutscht hatte.
3. Golf 3 weil twingo meinte das er auf der Autobahn einfach ausgehen musste und nicht wieder an wollte.
4. Opel Calibra. weil man mit einem golf 3 keine stunds machen sollte wie z.b. über einen Hügel fahren um zu springen (aufgesetzt putt).
5. w202 hatte kein bock mehr auf den cali war mir zu alt. hohe steuern hoher verbrauch.

joa nun fahre ich immernoch den w202 aber mein kleiner traum ist der w204 mopf.

ich fahre Mercedes aus liebe und Leidenschaft, ist meiner Meinung nach so ziemlich das beste Deutsche Serienfahrzeug. 100% Qualität super designe die Freundlichkeit bei den Benz Werkstätten nicht zu vergleichen mit z.b. Opel etc. wenn ich meinen wagen bei Mercedes abgebe z.b. wegen einer Reparatur oder ähnliches dann bin ich immer zu 100 % zufrieden die waschen ihn mir sogar kostenlos, vergeben TAXI scheine damit man wehrend der Wartezeit immer noch mobil ist z.b. kurz nach hause fahren kann. dann bekommst du einen anruf: guten tag herr .... ihr wagen kann abgeholt werden und fährt auf deren kosten wieder mit dem Taxi zurück . natürlich ist es teurer als andere Werkstätte aber dafür gehe ich auch nur 1 mal hin und es stimmt alles anstatt bei einem Hinterhof typen bei dem ich 3 mal unzufrieden bin ( spreche aus eigener Erfahrung ).
bei Mercedes ist Kunde König. kann man heut zutage nicht mehr von jedem behaupten.

hoffentlich 4 ever Benz. =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen