Was habt Ihr für Autos vor eurem MB gehabt ?
Hallo Benz-Fahrer,
ich wollte mal wissen was Ihr für Autos vor eurem Mercedes hattet, und wenn es eine andere Marke wahr wieso seit ihr auf Mercedes umgestiegen ?
Danke für die Antworten.
49 Antworten
Ich find es ein klasse thema, auch wenn der tread nach neun jahren ausgegraben wurde. nun schließ ich mich auch mal an:
1ter : absoluter hammer ( das erste eigene halt ;-) toyota starlet p8 ( 2002 )
2ter: opel vectra 2.0i gls
3ter: opel vectra 2.0i ohc
4ter: audi a4 1,8t
5ter: skoda octavia combi ( von skoda aufgemotzt (normaler 1,9tdi auf 270 pferdchen) )
6ter: jetzt war es soweit: w202 250td bj.98
7ter: vw bora 1,9tdi
und bis jetzt: w202 280 sport bj.98 mit bissl verbesserter leistung von 198 auf 245 ps ( seit 2011 )
- VW Golf 2 Pasadena mit 55PS. So einen Wagen würde ich heute gerne nochmal haben.
- Opel Corsa B Sport mit 90PS.
- Mercedes Benz W202 mit 170PS. Einfach ein toller Wagen, wurde mir leider gestohlen.
- BMW E36 Compact mit 102PS. Soll zum Sommer aber weg und denn kommt ein W203 Mopf oder BMW E46.
Morgen...!
Nur Benz!!!😉
Der W202 C180 BJ.12/93 ist seit 1999 in unsere Besitz. Ich habe ihn mit 18 Jahren (das war 2002) nachdem ich den Führerschein in der Tasche hatte mit 70 tkm übernommen.
Diesen Wagen fahre und liebe ich immernoch!!!Auch wenn er jetzt 18 Jahre alt ist und ~360 tkm runter hat.😉
Vor zwei Jahren, zum bestandenen Diplom, habe ich mir mein Traumsommerauto, einen W211 E500 BJ.12/2007, gegönnt...
Mal sehen wie es weiter geht!!!🙂
MfG André
Ähnliche Themen
Kurz vor dem 18. Geburtstag habe ich einen 77 oder 78er Derby in Marsrot geschenkt bekommen, der sah zwar toll aus war aber von unten schon so durch das wir in sofort wieder entsorgt haben.
Das erste richtige war ein 74er Audi 80 mit 75 PS, tolles Auto.
Der wurde mit den Wochen auch immer sparsamer mit dem Sprit, leider hat er die Menge die er an Sprit weniger verbrauchte mit Motoröl ausgelichen. Am Ende so 4-5 Liter Öl auf 100km.
Also kam 6 Monate nach dem 18. Geburtstag ein Capri III mit 2.0 V6 ins Haus.
Mein erster Autowinter, im Capri und Winterreifen waren da noch eher ein Modesache. ;-)
Hat spaß gemacht und seitdem kann ich ein wenig driften und weiß das man einen Motor brav warmfahren sollte wenn man länger freude drann haben möchte.
Dann kamen nochmal 2 Derby´s
Audi 100 Typ 43 5E
Ford Ganada 2.3
Ford Escort 2
Opel Monza 2.8
Ford Fiesta
Fiat Uno
Nissan Sunny
Mazda 323
Porsche 924
Ford Escort 3 RS2000
MB 200E W124
Ford Escort 3 Cabrio
BMW E36 320 Coupe
BMW E34 525
Ford Sierra 4x4
Ford Puma 1.7
Volvo 460 2.0i
Golf 3 - jeder macht mal einen Fehler
Und nun suchte ich einen Wagen mit folgendem Profil.
Automatik, günstig im Unterhalt, bequem, langstreckentauglich, zuverlässig und verbreitet wegen Ersatzteilen.
Da fielen mir nur 3er A4 und C Klasse ein.
Der A4 hatte nur ne 4 Gang Automatik bei den 1.8ern also nein.
BMW mit so wenig PS wie ich kaufen wollte, machen einfach keinen Spaß.
Den C 180 kannte ich schon vorher von einigen tausend km aus meiner Familie als Handschalter und Elegance.
Da lief mir dann der C 180T als Sport über den Weg und der ist perfekt, gut sportlich ist was anderes aber im Gegensatz zu einem BMW macht mir das im Benz nicht soviel aus.
Den Benz kann man auch bei gemütlicher Fahrt noch wunderbar genießen.
Wenn ich wieder mehr Geld fürs Auto ausgeben kann wirds vielleicht mal wieder ein BMW werden.
Finde der Stern und BMW haben beide ihre Reize, vor allem Heckantrieb.