Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1514 weitere Antworten
1514 Antworten

Mein Vito hat heut nochmals die Hauptuntersuchung bestanden, nachdem ich ihm noch paar Wehwehchen beseitigt habe.
Leider wird er nicht mehr als Camper genutzt, da zu klein. Naja, kommt dann wohl mal bald in den Verkauf.

Gesäubert und eingewintert.

Dieses Jahr nur Kroatien (Rennstrecke & etwas Strand) und Urlaub mit dem Sohn am Möhnesee gemacht.
Trotzdem kam bei der Wäsche schon ordentlich was runter. Mal sehen was nächstes Jahr ansteht.
Als erstes vermutlich wieder sauber machen 😁

Pxl-20240914
Pxl-20240914

Der rechts daneben hätte es auch mal nötig.
Omibernd

800 km in den Süden gezogen und bestimmungsgemäss aufgestellt. 😉 Einwintern ist mir definitiv noch viel zu früh 😰

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hallo schweizer, tolles Gespann !

Zitat:

@orginalholgi schrieb am 18. September 2024 um 14:03:00 Uhr:


Hallo schweizer, tolles Gespann !

Danke! 🙂

Am Gaskochfeld eine Zündkerze gewechselt. Die Kabelbefestigung hatte sich etwas gelöst und wurde dann mit der darunter verbauten Schublade bewegt, bis es genau an der Keramik abgebrochen ist.

Den Wohnwagen verkauft....🙁

Du hast ihm gutes damit getan, ihn zu verkaufen? Bist du so schlecht damit umgegangen?

Die letzten 14 Jahre hat er sich jedenfalls nicht beschwert

Eine LED Lichtleiste an der Sitzgruppe unterm Dach gewechselt. Nach 5 Jahren hat sich das Teil komplett verhärtet. Und leuchtete nur noch zu 30 %.

Neue Steuereinheit für die Satanlage und neues Smart TV eingebaut.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die Steuereinheit hat den Abschaltpunkt der Sat Schüssel nicht erkannt, mehrmaligen reseten hat Abhilfe geschaffen.

Stauraumklappe links eingebaut, gleiche größe wie rechts.
Dadurch muss ich nicht mehr in den Stauraum kriechen...ging auch relativ einfach...

20241012_115349.jpg
20241012_170514.jpg

Ich habe von vorgestern bis heute die 12V Hauptleitung zum Sicherungskasten im Schrank auf Grund von mehr Verbrauchern durch ein Kabel mit 2 x 16mm2 ersetzt und mit 40A abgesichert. Zusätzlich habe ich ein Umschaltrelais eingebaut, damit der Kühlschrank automatisch auf die Schaltleitung des Autos umschaltet wenn das Auto läuft, damit die kompletten 20A aus dem Ladeboster ins Akku gehen und nicht der Bedarf vom Kühlschrank direkt wieder runter geht. Im Frühjahr kommen noch 600Watt Solarpanels auf das Dach und der Abwassertank drunter, dann können wir endlich wieder Autark stehen wie mit dem „alten“…

Zitat:

@Achim221170 schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:51:54 Uhr:


Ich habe von vorgestern bis heute die 12V Hauptleitung zum Sicherungskasten im Schrank auf Grund von mehr Verbrauchern durch ein Kabel mit 2 x 16mm2 ersetzt und mit 40A abgesichert. Zusätzlich habe ich ein Umschaltrelais eingebaut, damit der Kühlschrank automatisch auf die Schaltleitung des Autos umschaltet wenn das Auto läuft, damit die kompletten 20A aus dem Ladeboster ins Akku gehen und nicht der Bedarf vom Kühlschrank direkt wieder runter geht. Im Frühjahr kommen noch 600Watt Solarpanels auf das Dach und der Abwassertank drunter, dann können wir endlich wieder Autark stehen wie mit dem „alten“…

40A ist zu hoch!!! BZW 16mm2 zu schwach!

Deine Antwort
Ähnliche Themen