Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1514 Antworten
Sehr akkurat gearbeitet, soweit ich das auf den Bildern sehe
Vielen Dank. Ich hab das mal gelernt. Das war heute ein Schritt in Richtung Klima selber einbauen. Ist ja doch ne Überwindung Löcher in den Wohnwagen zu sägen.
Vorher war ca 30l jetzt 25. Reicht 3 Tage. Aber den kann man überall problemlos befüllen, darum ging es mir. Und den kann ich wie einen Koffer hinter mir her ziehen. Ich habe den direkten Vergleich, daher ist festtank Käse. Ich hatte 2 festtanks in meinem Camper Leben, die Vorteile liegen ganz klar beim Trolley. Eine Schublade hab ich auch fertig gebaut, damit der Tank beim Fahren nicht hin und her fliegt.
Ähnliche Themen
Heute war unser 14. TÜV-Termin und wie immer - nächste HU 8/24. Dann wird der gute Fendt Joker E 30 Jahre und endgültig zum Oldie.... 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 29. August 2022 um 20:39:01 Uhr:
Heute war unser 14. TÜV-Termin und wie immer - nächste HU 8/24. Dann wird der gute Fendt Joker E 30 Jahre und endgültig zum Oldie.... 🙂
…leider bekommen Anhänger kein H-Kennzeichen…
Zitat:
@Busbauer schrieb am 30. Aug. 2022 um 18:29:52 Uhr:
Heute mal die Solarplatten nass runter geputzt, auf das der Ertrag wieder passt.
Das sollte man aber nur mit Destillierten Wasser machen. Wenn überhaupt. Wurde mir von der Solarfirma so empfohlen.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 31. August 2022 um 05:40:30 Uhr:
Zitat:
@Busbauer schrieb am 30. Aug. 2022 um 18:29:52 Uhr:
Heute mal die Solarplatten nass runter geputzt, auf das der Ertrag wieder passt.
Das sollte man aber nur mit Destillierten Wasser machen. Wenn überhaupt. Wurde mir von der Solarfirma so empfohlen.
Das habe ich noch nie gehört.
Gruß Volker
Mir wurde gesagt das dann die Beschichtung Schaden nehmen kann. Kommt vielleicht auch auf den Härtegrad des Wassers an. Bei uns im Kreis Euskirchen liegt der > 15. In Aachen < 2.