Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Von welcher Steckdose redest du?

Wir sind die ganze Zeit bei Schuko.

Reifendruckkontrolle nachgerüstet
https://de.elv.com/...ransporter-erweiterbar-mit-6-sensoren-128502?...

Und eine neue Matraze für das Heckbett bestellt 🙂

wo steht das mit den 6 Stunden ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 5. November 2021 um 17:04:12 Uhr:


Reifendruckkontrolle nachgerüstet
https://de.elv.com/...ransporter-erweiterbar-mit-6-sensoren-128502?...

Eindrucksvoller Preis!
Hatte sowas mal für mein Motorrad und das war eher ernüchternd.
Temperatur war willkürlich, der Druck okay. Luftverlust durch das Ventil inakzeptabel und bei höheren Geschwindigkeiten das Gewicht, bzw. die dadurch entstandene Unwucht, ebenfalls.
Fraglich wie lange ein Ventil das mitmacht.
Deshalb ist es bei mir wieder rausgeflogen.

Temperatur interessiert mich eigentlich nicht. Mir gehts um den schleichenden Druckverlust. Bisher funktioniert alles bestens. Datenübermittlung funktioniert super und Unwuchten konnte ich auch keine ausmachen. So ein Womo-Rad ist natürlich auch nicht so anfällig gegen Unwuchten wie beim Motorrad.

Gruss
Jürgen

So ein Sensor, soll und muss auch keine Unwucht feststellen, sondern allein den Reifendruck

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 5. November 2021 um 22:32:15 Uhr:


So ein Sensor, soll und muss auch keine Unwucht feststellen, sondern allein den Reifendruck

Es soll natürlich keine Unwucht feststellen, sondern verursacht welche.
So habe ich den Beitrag verstanden.

@ZSaleh wenn es so zu verstehen ist, muss eben ein Rad nach Einbau eines solchen Systems das ja nur wenige Gramm wiegt eine Wuchtung vorgenommen werden.

Ich kann mir trotzdem kaum vorstellen, dass solche Winzlinge tatsächlich eine spürbare Unwucht erzeugen. Da müsste ja jedes kleine Steinchen das manchmal im Reifenprofil feststeckt auch eine spürbare Unwucht erzeugen.

Schau dir an was die kleinen Gewichte wiegen, mit denen die Unwucht ausgeglichen wird. Der Winzling fällt auf jeden Fall ins Gewicht.

Also nochmal: Beim relativ leichten Rad eines Motorrades und den hohem Umdrehungszahlen kann ich es mir durchaus vorstellen, daß man so einen Sensor merkt. Beim sackschweren Rad eines Ducato Maxi, der mit maximal 110 Km/h bewegt wird, ist dieser Sensor sowas von egal ...

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 5. November 2021 um 17:04:12 Uhr:


Reifendruckkontrolle nachgerüstet
https://de.elv.com/...ransporter-erweiterbar-mit-6-sensoren-128502?...

Und eine neue Matraze für das Heckbett bestellt 🙂

Bei dem Fahrzeug aus dem Avatar? 😁

Hatte einen Wassereinbruch durch die vordere Dachluke, wurde auf Garantie neu abgedichtet. Folgeschäden gibt es keine, weil der Schaden frisch war und ich es rechtzeitig bemerkt hatte.

Im gleichen Zug wurde noch eine Solaranlage installiert.

Eine Tauchpumpe gekauft , wenn die eingebaute mal defekt ist, hat man direkt eine neue zur Hand. Kostet nicht viel, ist nicht schwer und nimmt kaum Platz ein. Aber der Ärger ist groß wenn sie nicht funktioniert.

Lattenrost auf Garantie selbst getauscht, Höhenverstellung vom Kopfteil war defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen