Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1479 weitere Antworten
1479 Antworten

Sieht man sehr gut!
Und welchen Bioreiniger hast du benutzt?

Zitat:

Ich hoffe mal das Wasserschäden bei uns ausbleiben, aber da erinnerst du mich an was...

Y UBUNTU

@zuckerbaecker
Deine Bier-Postings kann ich ja grad noch nachvollziehen.

Aber den hier... ???

Zitat:

@zuckerbaecker schrieb am 05. Mai 2019 um 23:44:21 Uhr:


Y UBUNTU

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 05. Mai 2019 um 22:54:02 Uhr:


Sieht man sehr gut!
Und welchen Bioreiniger hast du benutzt?

Diesen hier!

Auch schon für andere Kunststoff Teile am Womo mit Erfolg benutzt.

Beste Grüße aus dem Norden

Lars

IMG_20190310_090816.jpg
1557083307763.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe am Wochenende noch eine zusätzliche Stauklappe eingebaut.

Nun können wir auch den restlichen Raum unter dem Bett zum Stauen nutzen.

Vorbereitung.jpg
Endergebnis.jpg

Hätte ich auch noch gern an der linken Seite, aber da trau ich mich nicht ran.

Ist kein Hexenwerk.

Allerdings musste ich noch einen zusätzlichen Rahmen in die Seitenwand einbauen, damit der Klappenrahmen von außen verschraubt werden kann. Aber auch das ist nicht wirklich kompliziert.

Und für die Aus- und Zuschnitte der Klappe sind Schablonen dabei.

Ich liebe klappen. Das ist nicht schwer. Einen hilfsrahmen muss man aber einbauen, da sonst zu instabil. Ist aber echt einfach. Schön absuchen und verschrauben. Sieht gut aus !

Hi,
ich habe am Wochenende ein neues Frontlicht mit Bewegungsmelder montiert.
Vorher hatten wir diese Lampe von Brennenstuhl, die hat mir aber nicht gut gefallen, weil ich das Licht ziemlich unangenehm fand und das Material der Hülle auch keine gute Qualität hatte.
Nächstes Wochenende werde ich dann den ganzen Wohnwagen neu streichen, das muss auch dringeng mal wieder gemacht werden. 😁

Womit streichst du? (was für ein Lack?, mit Rolle?, vorher anschleifen? in einer Halle oder draußen?)

Würde mich auch sehr interessieren, ein neuer Anstrich würde bei uns denke ich auch nicht schaden...

Wenn ich gemeint bin:

Ich habe Epifanes Bootslack verwendet. Kein Abschleifen, nur mit einem Wasser-Brennspiritus zum Entfetten gründlich abgewischt. Vorher habe ich den Wohnwagen gründlich in der Waschbox gewaschen.

Hammerblech mit der Fellrolle, die Glattblechflächen mit der Schaumstoffrolle. Ach ja, und natürlich die Kanten gründlich abgeklebt.

Das ganze in der Halle eines befreundeten Bauers.

So! Heute Wohnmobil vor die Garage gebracht!
Jetzt häng er erst mal am Netzstrom.
Mal sehen was die Batterien davon halten!
Evtl. mag die Starterbatterie dann wieder.
Innen einmal durchgereinigt (War mir im Dezember zu kalt)!
Alles überprüft!
Am Sa wird er als Schlafzimmer für meine Enkelin (9Monate) benutzt.
Hochzeit steht an!

Ich habe heute in kleinster,filigraner Arbeit die Schriftzüge entfernt und möchte diese nun in dem LMC-Rot neu ansprühen. Die Sonne hat ordentliche Arbeit geleistet

Bild 1.jpg

Viel Spass. Frage würdest du mir bitte ein Foto möglichst genau von oben machen? An meinem LMC fehlen diese Schriftzüge. Ich würde die gerne auf Arbeit mit dem Laser neu schneiden. Mir fehlt aber die Vorlage. Ein Foto würde reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen