Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Klosteine helfen nur bedingt!
Bin vom Fach!
Abhilfe gibts nur durch ergiebige Motorwäsche (davon rate ich aber aufgrund der elektrischen Stecker und Steuergeräte ab)
Und dann mit einem entsprechendem Geruchsneutralisator behandeln!
Motorraumwachs hatte schon Erfolg!
Der Marder Nr.2 kommt wegen Geruch von Marder Nr.1.
Und dann macht er Randale!
Glaubt, alles weiche ist der Kontrahent!
Oben beim AGR Stecker am Ventil bin ich ran gekommen. Unten am Lima Kabel war, und ist es schwieriger!
Ohne Grube oder Hebebühne kaum ran zu kommen!
Bin nicht mehr 30!

Unser Touran hatte Marderbesuch, nach der Reparatur wurde eine Motorwäsche gemacht und das Grundstück großzügig mit Ultraschallgeräten ausgestattet, auch in jedem Auto ist jetzt eins.

Seit dem ist Ruhe.

Ja, Ultraschall ist nicht schlecht!
Allerdings nur mit wechselnder Frequenz!
Die Viecher gewöhnen sich sonst an den Ton und greifen wieder an!

Ja - das mit den wechselnden Frequenzen ist klar - haben und machen die Geräte auch automatisch.

Angenehmer Nebeneffekt Mäuse, Ratten und Katzen haben sich verdrückt. Die meisten Hunde (nicht alle) wollen schnell an unserem Grundstück vorbei und kacken jetzt woanders. 😁

Ähnliche Themen

Wir haben eine Kampfkatze. Hab mal gesehen wie die Nachbars Katze vermöbelt hat. Die hält den Marder auf Abstand. Bisher war der immer nur bei den Nachbarn und macht einen Bogen um unser Grundstück.

Ich kann einen Marder Schreck für den motorraum nur empfehlen. Wir wohnen in einer ländlichen Gegend, sehr viele Scheunen rundum, da wimmelt es nur von den Viechern. Habe alles versucht, wd40, lebendfallen, Ultraschall, klostein etc. etc..
Nach dem zweiten Biss im motorraum habe ich das Gerät einbauen lassen. War ne Mischung aus Ultraschall und elektrischen Kontakten. Ich hatte nie wieder einen Marder im Auto.
Einziger Nachteil: auf dem Auto haben sie trotzdem Tango getanzt..
Jetzt habe ich eine Garage..

Das ewig Komische ist immer, wir selbst haben 3 Autos im Freien stehen die auch ab und an wechseln, aber falls ein Marder ein Auto mag, dann immer das Selbe, die Anderen lässt er in Ruhe. Kommt mal Besuch mit einem fremden Auto lebt das sehr gefährlich, entweder der/die Marder lieben es, oder sie ignorieren es.

Bei einem unserer aktuellen Autos hat der Marder Kabel zerbissen, gut den Schaden hat die Versicherung anstandslos bezahlt. Daraufhin habe ich einen „Marderschreck” einbauen lassen, den aber hat die Versicherung nicht bezahlt, man meinte dort das wäre umsonst und nutzt nichts.

Wie auch immer das Auto bleibt seither, jetzt schon 3 Jahre von Mardern verschont. Klar es gibt keine Garantie, bei Einem wirkt es, beim Anderen nicht.
Trotzdem verstehe ich die Versicherung nicht, die würde auch zahlen wenn ich alle paar Monate mit einem Marderschaden komme, aber eine Marderabwehr will sie nicht zahlen, ich weiß nicht was für die billiger wäre. Eigentlich ist, aber auf meine Kosten, hat immerhin 300 Euro gekostet.

Warum der Marder immer wieder das gleiche Fahrzeug befällt hab ich ja schon geschrieben!
Welchen Abwehrschreck hast du einbauen lassen?

Keine Ahnung hat die VW Werkstatt vor längerer Zeit eingebaut, die Rechnung liegt irgendwo in den Tiefen meiner Buchhaltung. Ich habe mich einfach auf die Empfehlung verlassen.

Ja, das die Versicherung das nicht einfach übernimmt verstehe ich nicht. So ein Gerät dürfte mit Einbau um die 300-400.- Euro liegen. Soviel Knete hast du meist bei einem kleinen marderbiss auch zusammen..

Bei mir war es glaub dieses Gerät hier. Ist ja noch richtig günstig finde ich.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zurück zu den wohnwagen und mobilen. Automatische Umschalt anlage von TGO installiert. Zusätzlich ein Abzweig mit Schnellkupplung für den Gasgrill. Morgen Gasprüfung. Und alle Bilder wieder auf dem Kopf

20191104
20191104

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 04. Nov. 2019 um 16:16:07 Uhr:


Zurück zu den wohnwagen und mobilen.

Danke für den Hinweis. 🙂

Gehört doch dazu.
Wie man Marder vergräult!
Wenn ich einen Abwehrer eingebaut habe passt es noch besser hier her!
Bilder für Dorfbesorger gedreht!

Gas1
Gas2

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen