Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Neue Dichtungen Turbo Rücklauf und neue Dichtung Kolbenunterbodenkühlung. Irgendwas davon Ölte stark also einfach neue Dichtungen (15€ bei Volvo direkt) bestellt und kurz erneuert (Hat ca. ne Stunde gedauert). Jetzt warte ich noch auf neue Zündkabel. Die die ich zum Testen hatte, hatten Durchschlag.
Tipp von mir, es gibt von Elring ein kit mit allen dicken, damit kann man sich sehr vieles selbst bauen, ist für die Samstagabend Situation ideal wenn man nichts mehr bekommt. Meine Rücklaufleitungsdichtung ist self-made und hält. Ist sehr gut, weil meist vergisst man beim Schrauben wirklich alle Dichtungen zu kaufen etc.
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 23. Juni 2022 um 18:23:43 Uhr:
Tipp von mir, es gibt von Elring ein kit mit allen dicken, damit kann man sich sehr vieles selbst bauen, ist für die Samstagabend Situation ideal wenn man nichts mehr bekommt. Meine Rücklaufleitungsdichtung ist self-made und hält. Ist sehr gut, weil meist vergisst man beim Schrauben wirklich alle Dichtungen zu kaufen etc.
Ich hatte von Victor Reinz einen Satz für die ZKD. Den habe ich über einen Foristen bekommen. Da sind extrem viele Dichtungen dabei gewesen aber halt auch nicht alle. An der Rücklaufleitung war ich auch so gar nicht dran beim erneuern der ZKD. Aber nachdem der Motor immer Stetig aus richtung Krümmer Qualmte, bin ich dem ganzen auf den Grund gegangen. Auch habe ich gesehen das die Dichtung in die Ölwanne nicht richtig saß bzw. kaputt war.
Kurze Frage dazu: wie bekommt ihr das Rücklaufrohr so raus damit man den Oring tauschen kann? Habe dabei versagt und dann nur die obere Papierdichtung gemacht. Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonojet schrieb am 23. Juni 2022 um 20:07:53 Uhr:
Kurze Frage dazu: wie bekommt ihr das Rücklaufrohr so raus damit man den Oring tauschen kann? Habe dabei versagt und dann nur die obere Papierdichtung gemacht. Grüße
Ich weiß leider nicht was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat, aber bei mir kam das Rohr einfach raus. Die alte Dichtung war Grün, die neue ist Braun/Orange. Evtl. haben die Teil Beruflichen Schrauber hier einen Tipp für dich.
Es ist einfach kein Platz nach oben, will heißen um das Rohr raus zu ziehen müsste der Lader nach oben weichen…
Zitat:
@Fonojet schrieb am 23. Juni 2022 um 20:29:51 Uhr:
Kann das sein dass es von der Größe des Lasers abhängig ist?
Das kann natürlich auch sein!. Mir wurde mal gesagt alle V70T5 haben einen 16G Lader, also den Großen und deswegen haben die auch 239PS. Müsste somit heißen dass ich aber auch keinen Platz noch oben haben sollte..
Zitat:
@Taikado schrieb am 23. Juni 2022 um 21:37:33 Uhr:
kannst du das rohr in die Wanne drücken und dann drehen?
Eben nicht, ging vielleicht 2 Millimeter nach unten zu drücken, mehr nicht. Ohne obere Papierdichtung konnte ich es dann ein bisschen bewegen, ließ sich aber nicht so drehen dass man es heraus bekommen hätte.
Wäre die Wasserleitung nicht ginge es easy…
Ist ja sehr kurios... Mein Rohr sitzt so wie auf dem Bild zu sehen nach dem Einbau. Ich hatte aufjedenfall spiel nach oben/unten.
Ansonsten Flex in die Hand, Rohr durchschneiden und für 40€ neues Rohr einbauen 😠 😛
Hab das Rohr auch nicht raus bekommen. Hab die Wasserleitung nur gelöst und durch den 1mm mehr Luft ging es ohne Probleme raus 😉