Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 7:51

Moin

vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .

Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser

war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.

Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.

Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

+6
11508 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11508 Antworten

Hallo,

dann erzeugt die Kombi Eibach (-30mm) mit B4 also doch nicht den viel zitierten Hängearsch, sondern er steht vorne einfach zu hoch. Alles eine Frage der Perspektive ;-).

Gruß Philipp

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. Februar 2021 um 09:53:45 Uhr:

 

Meine Konfiguration:

Vorne B4 & Lesjoförs Federn

Hinten Nivomaten mit originalen Federn

Cris, bei aller Wertschätzung: Hier stehen unsere Elche direkt nebeneinander, und wir haben das gleiche Fahrwerk drin? Nie im Leben, Du hast bestimmt die Federdome höhergelegt - so in etwa :D:D

Da waren die B4 noch nicht drin

Heute das neue Gebein eingebaut, die Befürchtung das der Elch extrem hoch steht hat

sich Gottseidank nicht bewahrheitet.

Ich habe mich bewusst gegen Lesjoförs entschieden und Sachs Dämpfer in Verbindung mit Kayaba Federn eingebaut, Rest auch Sachs und Volvo original. Finde die Kombi angenehm Straff, ist aber irgendwie kein Unterschied zu vorher, die Höhe schaue ich mir die Tage noch mal an wenn sich alles gesetzt hat. Vermessung ist auf jeden Fall notwendig, er zieht jetzt bei höheren Geschwindigkeiten leicht nach rechts.

Die alten Dämpfer waren noch gut, einzig die Staubmanschetten und die Anschlagpuffer zeigten Auflösungerscheinungen, Domlager hatten auch kein Spiel. Aber nu ist alles schön neu :)

1624875d-5b64-4890-9af6-8541400ca738
2bf20452-c061-4f44-acdd-3175a89ae308
316581bc-e803-4734-ac63-2a3700cf49b2

Schweller Verkleidung angebaut....

Aeeb9c30-11ef-4d2b-975a-5daa43782944
974a02ac-ced1-411e-b8ad-03fca571aafd
961117f4-d741-4a69-ba72-c5b5cbd6d79b
+1

Hallo,

die Schweller gleich mit Hohlraumwachs geflutet, oder was ist da auf dem Papier? Was hast du genommen?

Gruß Philipp

Heute mit ChrissA4 die Hydrolager an meinem Elch gewechselt. Hat abgesehen von einer kleinen Meinungverschiedenheit mit dem vorderen Lager, das einfach nicht passen wollte, gut funktioniert. Danke nochmals :).

Wieder Zuhause angekommen habe ich den Elch nochmal etwas vom Salz befreit und vollgetankt.

Zitat:

@Alsen schrieb am 13. Februar 2021 um 20:18:59 Uhr:

Hallo,

die Schweller gleich mit Hohlraumwachs geflutet, oder was ist da auf dem Papier? Was hast du genommen?

Gruß Philipp

Ja wenn man da schon bei ist ne....

aber nix Dolles, nur herkömmlicher Holraumwax, also jetzt kein Timemax oder so, aber denke ist schon Okay

@ProfiAmateur

Einfacher war es ja mit absenken des Hilfrahmens, da flutschte es ja quasi rein

@chrissA4 ich bin gespannt, wie er mit dem neuen Fahrwerk aussieht. Aber die Bilder eines neuen Federbeins sind schon arg sexy :D

Habt ihr beiden, chrissA4 und ProfiAmateur, gestern einen gemeinsamen Schraubertag gemacht? Darauf habe ich auch mal wieder richtig Lust! Aber wir haben in Sachsen die 15km Ausgangssperre usw, daher ist das vorerst noch auf Eis gelegt... :(

Ich hoffe, das die neuen Hydrolager sich auf jeden Fall positiv bemerkbar machen. Was hast du für einen Hersteller verwendet Hannes? :)

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 14. Februar 2021 um 11:06:09 Uhr:

@chrissA4 ich bin gespannt, wie er mit dem neuen Fahrwerk aussieht. Aber die Bilder eines neuen Federbeins sind schon arg sexy :D

Habt ihr beiden, chrissA4 und ProfiAmateur, gestern einen gemeinsamen Schraubertag gemacht? Darauf habe ich auch mal wieder richtig Lust! Aber wir haben in Sachsen die 15km Ausgangssperre usw, daher ist das vorerst noch auf Eis gelegt... :(

Ich hoffe, das die neuen Hydrolager sich auf jeden Fall positiv bemerkbar machen. Was hast du für einen Hersteller verwendet Hannes? :)

LG, Tim

Ja genau, erst haben wir meine Hydros und dann Christians Federbeine gewechselt.

Das Fahrwerk steht gut in der Waage, finde ich. Christians Elch ist jetzt vorne etwas höher, jedoch immer noch im Gleichgewicht.

Bei den Hydrolagern habe ich vorne Meyle verbaut und hinten (weil es bei Motorintegrator nichts anderes gab) ein "Reinhoch". War zugegeben ein Blindkauf, machte aber Qualitativ einen sehr guten Eindruck. Ich hatte über den Hersteller etwas recherchiert aber nicht wirklich viel herausgefunden.

 

Positiv bemerkbar macht sich das Ganze auf jeden Fall. Die Lenkung ist viel stabiler und der Geradeauslauf besser. An den hinteren Hilfsrahmenbuchsen haben wir auch gleich noch PU Einsätze eingesetzt. Die Leerlaufvibrationen, die ich hatte, sind jetzt auch weg. Auf der Bahn fängt er ab 140 an zu vibrieren, mal sehen ob das mit den neuen Hinterachsbuchsen (habe einen Termin bei Markus in einem Monat) besser wird.

Oh, das ist interessant! Hat er das vibrieren erst jetzt angefangen?! Ich habe das nämlich auch.

Nicht, dass das durch die verstärkten Einsätze kommt?!

Jungs, die Autos sind zwangsläufig alle mindestens 25 Jahre alt, und ihr wollt nicht allen ernstes einem angehenden Oldtimer das Knarren, knarzen, vibrieren oder ähnliches Austreiben ?

 

Dazu müsstet ihr einen Neuwagen kaufen, die Ruhe in einem neuen S90/V90 oder in den 60er modellen ist herrlich.

 

Mein Auto ist alt, und wenn's knarzt, rumpelt, zirrpt, knarscht oder brummt etc. Dann darf es das auch.

 

Autos altern mit würde...

Moin zusammen,

Ja, war ein kalter aber erfolgreicher Schraubertag :)

Da das Getriebe schon auf dem Hilfsrahmen auflag, war klar das die Hydrolager platt waren.

Vibrationen können sich durch die PU Einsätze ja noch verstärken. Hannes müsste die Reifen aber auch noch mal ausschließen. Evtl mal wuchten.

Mein Elch ist etwas höher gekommen aber meiner Meinung nach im akzeptablen Bereich, mal schauen wie es in ein paar Hundert KM aussieht

Zitat:

Jungs, die Autos sind zwangsläufig alle mindestens 25 Jahre alt, und ihr wollt nicht allen ernstes einem angehenden Oldtimer das Knarren, knarzen, vibrieren oder ähnliches Austreiben ?

Dazu müsstet ihr einen Neuwagen kaufen, die Ruhe in einem neuen S90/V90 oder in den 60er modellen ist herrlich.

Mein Auto ist alt, und wenn's knarzt, rumpelt, zirrpt, knarscht oder brummt etc. Dann darf es das auch.

Autos altern mit würde...

Da hast du prinzipiell Recht. Darum geht es auch nicht. Wenn meiner jedoch jenseits der 150 ist, fängt er ein wirklich starkes vibrieren in der Lenkung an. Und das haben die wenigsten 850. Also ist da was falsch. Und dann bin auch bemüht, ihm das wieder auszutreiben.

Denn Vibrationen sind im Grundkern nichts gutes. Durch Schwingungen solcher Art können auch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan