Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 20. September 2020 um 12:31:52 Uhr:
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 19. September 2020 um 22:59:48 Uhr:
Haben auf den kiesplätzen der Nation 95% der Autos...
Was bist Du nur für ein Miesepeter,
Schlecht machen und mies reden, ist es das was für Dich ein Forum ausmacht?
Na wenn du dich davon blenden lässt, ist das dein Problem 🙄
Ein schöner Lack und ein paar Felgen befürworten noch lange nicht den Gesamtzustand des Fahrzeuges...
So habe heute die Kombination aus Joga und schwedischen Kamasutra hinter mich gebracht und das 204 Volvo Wischerrelais gegen das 99 Relais von VW getauscht.
Zuerst hatte ich die Methode Kopfüber mit Sicht auf den Lenkstock ausprobiert. Alter Verwalter, da hat es an allen Ecken am menschlichen Fahrwerk geklemmt. Kniend neben dem Einstieg ging es mit über 55 geschmeidiger von der Hand. Immer mit der Ruhe und ein guter Tastsinn und das Relais war zügig getauscht.
Für kleines Geld gute Effizienz, Wischerblätter vorne/hinten wurden in diesem Zuge auch gleich neu gemacht.
Es geht doch nichts über einen guten Tastsinn (und anderes) im Alter, gelungene Aktion!
Danke für die geschmeidigen Wörter!
Ähnliche Themen
Bremssättel vorn gereinigt und überholt. Neue Dichtungen und Bremskolben. Nein, ich werde die nicht lackieren.
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 20. September 2020 um 17:24:14 Uhr:
Achse!!!
Ich find es sinnfrei, die Dinger müssen toll funktionieren, nicht toll aussehen, zumal das mit dem toll aussehen schnell hinfällig ist XD
Meine habe ich Schwarz gelackt. Sieht durch offene Felgen nicht so ungepflegt aus, wenn sich da Bremsenstaub und später Rost anlagert.
.... Schwarze bringen nur 5 PS....
Gruß der sachsenelch
....haltet mich nicht für schwachsinnig, aber ich finde es auch voll daneben solche Teile irgendwie zu gestalten....
Heute am Sommerelch die schwarze Stange aus der Ölwanne eingefangen bevor sie den Boden berührt....;-)
Und den Filter gleich mit.
Grüße
Thomas
Heute die Abschlussarbeiten am Volvo vom @Volvocro :
- obere Motorstütze richtig rum einbauem (die neue von Lemförder hat leider vom Durchmesser her nicht gepasst, die alte war noch ganz ok aber um 90° verdreht).
- Buchse oben an der Spritzwand erneuert, die alte hatte schon Risse und war recht weich
- Ölfallenaktion fertig gestellt
- Thermostat im Luftfillterkasten erneuert
- 2. Fernbedienung angelernt
- Steuerzeiten und Zustand der Zahnriemens prophylaktisch kontroliert
- in der Mittelkonsole den Kabelbaum für die Sitzheizung hinten verlegt
- hinten in der Mittelkonsole ein 2. Zig Anzünder (original Volvo 850) verbaut
- Kabelbaum für Auto Up und Down vorne angeschlossen
- Mit neuen Batteriekabeln wird die Batterie im Leerlauf mit 14,1V geladen mit den alten fast 1V weniger.
An meinem den Fehler gesucht weshalb der neue Auspuff so laut ist. Fazit "Kaputtrepariert". Beim Tausch ist ein Riss entstanden am Rohr was aus dem Kat rauskommt in Richtung Endschaldämpfer. Muss jetzt geschweisst werden, Kat ist sonst noch ganz ok.
Bilder habe ich heute keine gemacht, vielleich hat @Volvocro welche.
Ein müder Cristian lässt grüßen.
Schuhe für die kalte Jahreszeit montiert. Und dann war ich ja gestern bei Stefan und Hr. Nielsson, ich brauchte ja ein "neues" Kassettenradio. Heute dann Tonkopf gereinigt; da ein Teil der Beleuchtung etwas unmotiviert war und die Platine scheinbar einen weg hat (ASC gedrückt und der Wechsler wurde angesteuert) geprüft, gefreut und umgebaut. Bedienplatine von 802 & 805 sind gleich...
Schön, wenn das (Auto-)leben so einfach ist