Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Es ist ja auch ein vernünftiges Prinzip. Viele Fehler und Phänomene können mehrere Ursachen haben, und das versuchsweise Austauschen eines in Frage kommenden Teils kann helfen, die richtige zu finden oder zumindest einzugrenzen - und sein es, indem klar wird, dass es dieses Teil eben nicht ist.
Ich bin demnächst in der Lage, ein repariertes ABS-Steuergerät zum privaten Verleih oder Tausch vorzuhalten, ich bekomme ein nicht mehr benötigtes von asterix1962 und werde es instandsetzen. Unter welchen Bedingungen und für welchen Obolus das Teil an Foristen rausgeht, darüber wird man sich bestimmt einig.
Heute für den S70 die Schlüssel für meine dritte Garage bekommen. Ich glaube, ich brauche Hilfe...
Beim Bauen einer vierten Garage?
😁😁😁
Ähnliche Themen
Aber du wirst lachen. Bei amerikanischen Einfamilienhäusern der nicht ganz billigen Sorte sind drei Garagen inzwischen Standard.
Sicherheitsgurt ( Fahrerseite) getauscht ! Jetzt funzt wieder ;-)
Und war nicht schwer, ne?
Nein, ist es überhaupt nicht. Habe meinen am WE getauscht.
Nein , nachdem ich mir ein 50 er torx besorgt habe nicht ! Danke all den Unterstützer
Heute beim Tochterelch die Bremsen hinten komplett erneuert, Handbremse eingestellt und das komplette Stützlager vorne links erneuert.
Grüße
Thomas
Zitat:
@Focus_2013 schrieb am 17. Mai 2017 um 19:22:13 Uhr:
Nein , nachdem ich mir ein 50 er torx besorgt habe nicht ! Danke all den Unterstützer
Welches MJ ist deiner? Ich habe ein 98er. Da waren es normale Sechskantschrauben.
Drosselklappe ausgebaut. Da er nicht rund läuft. Sieht eigentlich sehr gut aus. Für 202000Km
Der Schwarze hat 'nen neuen Kühler spendiert bekommen.. Und 'ne Koppelstange.. Und ein paar Kleinigkeiten..
Nu klappert erstmal nix mehr.. Und Kühlmittel muss ich auch nicht mehr alle zwei Wochen nachfüllen..
in den letzten 3 Wochen:
Wärmetauscher - wegen Kühlerflüssigkeit im Fussraum
Neuer Heckwischermotor
2 x Domlager vorne
2 x Stoßdämpfer vorne
2 x Federn vorne
2x Querlenkerbuchsen vorne
2x Koppelstangen vorne
2 x Spurstangen vorne
Zahnriemenwechsel
Wasserpumpe
Lenkgetriebe
Servopumpe
Drosselklappe gereinigt
Div Dichtungen am Motor getauscht da er geölt hat. (Am Zahnriemen war Öl)
2 x neue Allwetterreifen vorne
Scheiben + beläge hinten
Scheiben + beläge vorne
2 x neue Scheiwerfereinsätze
2 x neue Blinkereinsätze
Rückschlagventil Scheinwerferreinigung
Ölwechsel
was noch ansteht:
1. der blöde Motorhaubenzug ist gerissen - das wird noch ne fummelei :-(
2. Rückschlagventil Heckscheibenreinigung
2. Bremsflüssigkeit wechseln
3. Getrieböl
4. TÜV
hoffe das dann ich die nächsten 100.000 km erstmal Ruhe habe. Aber einige Teile waren noch die Originalteile. Nach 20 Jahren kann ich es dem Volvo durchaus verzeihen ;-).
Einige sachen konnte ich gut selber machen, einige Reparaturen musste ich machen lassen.
Der Wellnessurlaub für den alten Landstreicher hat mich ca. 2000€ gekostet. Nun lässt sich natürlich darüber steiten ob sich das noch gelohnt hat. Ich sage ganz klar "ja" weil ich an meinem Volvo hänge ;-)
Grüße
Kosten ca 4000 insgesamt rein gesteckt :-) schön wer sich leisten kann !