Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Hast du auch die Verkabelung samt Relais für die Sitzheizung hinten?

Ja, ich habe z. Z. eine Ausstattung vom T5R drin und die hat auch Sitzheizung hinten drin, man braucht ja nur das Relais, den Kabelbaum in der Mittelkonsole, die Schalter und die Matten. Das Relais gibt es wohl noch bei Volvo.

Beim Relais für die hintere Sitzheizung hat Volvo einfach das von der Heckscheibenheizung genommen.

Ich habe ein originales drin, das hat aber auch eine andere Nummer drauf.

Ähnliche Themen

Bei meinem war der Papieraufkleber abgegangen und darunter die Nummer von den dem von der Heckscheibenheizung. 😉
Die Funktion ist ja auch identisch. Tasten, 15 min an und danach automatisch wieder aus oder dazwischen wieder austasten.

Ja stimmt, dann erzähle ich das mal einem Bekannten von mir, der wollte auch die Sitzheizung einbauen, hat aber bis jetzt noch kein Relais bekommen.

Zitat:

@opel-infos schrieb am 15. August 2019 um 12:59:39 Uhr:


Beim Relais für die hintere Sitzheizung hat Volvo einfach das von der Heckscheibenheizung genommen.

Nur beim V70. Bei 850 sind beide Seiten getrennt schaltbar. Daher das Heckscheibenrelais in doppelter Ausführung in ein Relais gestopft. Das ist meines Wissens aber nur sehr schwer zu beschaffen.

Ach stimmt. Beim 850 ist das ja etwas anders. Notfalls kann man aber auch 2 Stück nehmen.

Das Relais bekommt man am einfachsten neu beim Händler um die 60€. Früher habe ich ein paar aus Schweden bestellt aber die horrenden Porto Kosten haben der Sache keinen Sinn mehr gegeben.
Und ja 850 ist anders als S/V70. Das Relais ist teuer bei 850 dafür ist der Kabelbaum sehr einfach. Bei S/V70 ist es recht kompliziert zu verkabeln da dort alles nachgebaut werden muss inkl Relaissockel usw.

Den Kabelbaum vom V70 habe ich mir immer aus Schweden mitgebracht, mit allem drum und dran.
850er sind auch in Schweden nicht mehr so häufig, irgendwie hatten die meisten auch keine Sitzheizung hinten drin.

Beim V70 ist auch der Kabelbaum der Mittelkonsole anders, da ist dann noch ein zusätzlicher Anschluß für die Sitzheizung dran.

Was man nicht alles so findet, wenn man Sitze auseinander nimmt. Das wäre etwas zum raten, für das Spiel.

15658771309475452386827793749171

Heute das Cabrio artgerecht ausgefahren. Großglockner, Nockalmstr. und den Sölkpass. 486km.

IMG_20190815_131222.jpg

Schönes Auto vor sehr schöner Kulisse

@rk2
Das sind doch sowas wie Muttern für irgendwelche Haltepenökel, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen