Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
OK, dann wird's wirklich die Türfalle bzw. das Schloss sein. Nutzt sich ja auch bisschen ab mit der Zeit.
Wichtig ist beim Korrigieren auch, dass die Dichtungen nicht zu sehr gequetscht werden.
Vorderen Kennzeichenhalter ersetzt und Kennzeichen gerichtet.
(Man sollte vorm Anlassen immer gucken, ob der Gang raus ist.)
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. August 2018 um 19:52:06 Uhr:
Vorderen Kennzeichenhalter ersetzt und Kennzeichen gerichtet.(Man sollte vorm Anlassen immer gucken, ob der Gang raus ist.)
Moin,
man sollte beim Anlassen die Kupplung treten , der Anlasser freut sich über weniger Arbeit ;-)
Ähnliche Themen
V70 (I) 2,5l: Neuer Auspuffendtopf mit Endrohr, neues Motoröl mit Filter, linker Wischerarm für Scheinwerfer neu mit beidseitigen Gummilippen, Wischerblätter vorn neu, Wischer Heck neu, H7 Abblendlicht und Fernlichtbirnen neu, Gasdruckheber für Heckklappe beidseitig neu, LuFi Motor getauscht, div. kleine Pflegearbeiten um mal einen Anfang zu machen und den Wagen besser kennen zu lernen.
Nun ist Feierabend und Bettruhe angesagt...
Zitat:
@carle57 schrieb am 24. August 2018 um 21:22:12 Uhr:
V70 (I) 2,5l: Neuer Auspuffendtopf mit Endrohr, neues Motoröl mit Filter, linker Wischerarm für Scheinwerfer neu mit beidseitigen Gummilippen, Wischerblätter vorn neu, Wischer Heck neu, H7 Abblendlicht und Fernlichtbirnen neu, Gasdruckheber für Heckklappe beidseitig neu, LuFi Motor getauscht, div. kleine Pflegearbeiten um mal einen Anfang zu machen und den Wagen besser kennen zu lernen.
Nun ist Feierabend und Bettruhe angesagt...
Respekt, da hattest aber einen strammen Tag!
Als Frührentner hat man ja etwas Zeit; Zündkerzen natürlich auch neu, aber die lassen sich ja einfach wechseln.
Schönes Wochenende an alle Fleißigen !
beide vordere Bremsschläuche ersetzt dann das erste Mal mit Eezibleed die Bremsen entlüftet, funktioniert perfekt und macht es so einfach...
Zitat:
@carle57 schrieb am 24. August 2018 um 21:22:12 Uhr:
V70 (I) 2,5l: Neuer Auspuffendtopf mit Endrohr
Welchen Hersteller für die Abgasanlage hast du genommen und wie zufrieden bist du mit der Geräuschkulisse? Hier wurde ja kürzlich die mangelhafte OE Qualität von Auspuff und Kat diskutiert...
Gruß
Zitat:
@alexosalexos schrieb am 23. August 2018 um 00:26:58 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 22. August 2018 um 18:02:32 Uhr:
Schlossfalle der Fahrertür 1/2 mm nach außen gerückt.Hat das von euch auch mal wer beobachtet, dass das (z. B. auch an der Heckklappe) trotz ordentlichen Festziehens der Halteschrauben ganz langsam innen rutscht?
Na endlich kümmert sich mal jemand um die echten Probleme! 🙂)
Bei mir isses so, dass die Fahrertür 2mm absteht, die Beifahrertür aber mit der Kante zur Hintertür fluchtet. Jetzt hab ich mich schon länger gefragt, woran das liegt, und werde daher mal die Schlossfalle an der B Säule nach innen verschieben...
Vielleicht hilfts, danke Erwachsener!
Ein minimaler Ebenenversatz ist korrekt. Die vordere Tür steht minimal vor, ist sie genau bündig, gibt es Verwirbelungen die zu Windgeräuschen führen.
Ich hatte mal irgendwo ne Liste mit Spaltmaßen gesehen...weiß aber nicht mehr wo 😮
Bei meinen beiden Elchen stehen die Vordertüren minimal vor.
Zitat:
@markfromc schrieb am 25. August 2018 um 07:53:53 Uhr:
Zitat:
@carle57 schrieb am 24. August 2018 um 21:22:12 Uhr:
V70 (I) 2,5l: Neuer Auspuffendtopf mit EndrohrWelchen Hersteller für die Abgasanlage hast du genommen und wie zufrieden bist du mit der Geräuschkulisse? Hier wurde ja kürzlich die mangelhafte OE Qualität von Auspuff und Kat diskutiert...
Gruß
Meine Teilehändlerin hat nach meinem Wunsch HJS geordert. Mir ging es in erster Linie um Halbarkeit.
Extrem leise ist er nun gerade mal nicht, aber ich erinnere mich an diverse V70 von Bekannten, die alle den kernigen 5-Zylinder-Sond hatten und das meist mit Original Anlagen.
Heute mal die Stoßfängerhalter ausgetauscht und dabei festgestellt das der Aluträger im Stoßfänger ziemlich bröselig ist.... :O Arbeit zieht Arbeit nach sich 🙁
AHK ist auch noch fällig.
Zitat:
@carle57 schrieb am 25. August 2018 um 12:04:27 Uhr:
Zitat:
@markfromc schrieb am 25. August 2018 um 07:53:53 Uhr:
Welchen Hersteller für die Abgasanlage hast du genommen und wie zufrieden bist du mit der Geräuschkulisse? Hier wurde ja kürzlich die mangelhafte OE Qualität von Auspuff und Kat diskutiert...
Gruß
Meine Teilehändlerin hat nach meinem Wunsch HJS geordert. Mir ging es in erster Linie um Halbarkeit.
Extrem leise ist er nun gerade mal nicht, aber ich erinnere mich an diverse V70 von Bekannten, die alle den kernigen 5-Zylinder-Sond hatten und das meist mit Original Anlagen.
Aufgrund einer Empfehlung von FTAlbert und aus Kostengründen habe ich mich vor kurzem für Walker entschieden, der sich als kaum lauter, dafür allerdings als etwas brummiger erwies verglichen mit dem Original, was aber vielleicht auch dem Neuzustand geschuldet ist. Kerniger 5Zylinder Sound? Ich empfinde den Klang, zumindest im Originalzustand, als eher sonor, angenehm zurückhaltend und mit Understatement-Charakter.
Mal sehen, ob HJS oder Walker zuerst den Blick ins Innere gewähren, wir haben ungefähr zur selben Zeit montiert. Gib Bescheid, wenns soweit ist!
Danke für deine Info und Gruß
Endlich am S80 die Kennzeichenrahmen auf Schwarz Matt umgebaut und dabei gleich das Gescheppere beim Schließen des Kofferraumdeckels abgeschafft.
Sieht so viel besser aus, als mit der verchromten Volvo Werbung von einem Autohaus, die mein Auto schlecht gemacht haben.