Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12416 Antworten
Moin, ich würde, besonders nach den Bildern mit dem Fotomodell, über diese Nachrüstung hier mal nachdenken.
Grüße
Micha
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 11. Juni 2018 um 19:01:19 Uhr:
Moin, ich würde, besonders nach den Bildern mit dem Fotomodell, über diese Nachrüstung hier mal nachdenken.
Grüße
Micha
Gibt's in der App "Wish" für die Hälfte oder gar weniger.
Meine Güte, es geht um die Sache. Hier, noch billiger und kuscheliger, Hauptsache den Kurzen wird nicht die Rübe abgeschnitten
Ich hab jetzt endlich die blinden Reflektoren von @dementedarego neu verspiegeln lassen und hab mir aus drei Sätzen originaler Scheinwerfer einen neuen Satz zusammen gebastelt. Höhen und Seitenverstellung funktionieren wieder 1A und mit neuen Streuscheiben (Polar Parts) kommt wieder ordentlich Licht ins Dunkel. www.reflektorklinik.de kann ich nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Ich denke gerade nach. Für den eigenen Bedarf wäre es ganz gut, wenn man einen Satz alte Reflektoren hätte, die man in Ruhe neu verspiegeln lässt und danach gegen die eigenen austauscht. Ohne Reflektoren rumzufahren empfiehlt sich nun mal nicht. :cool.
Soll heißen, Janko, ich hätte durchaus Interesse an zwei Reflektoren, falls aus deiner Aus-drei-mach-eins-Aktion welche in aufarbeitungsfähigem Zustand übrig sind.
Würde am Ende die meinigen natürlich wiederum an bedürftige Foristen weitergeben.
Hey Roy, meine alten Scheinwerfer sind durchaus in einem sehr guten Zustand (Reflektor wie auch die Streuscheibe). Ein Tausch musste nicht zwingend sein (ich wollte das aber endlich neu machen). Von daher werde ich diese wieder zum Verkauf anbieten. Die übrig gebliebenen Reflektoren sind entweder gebrochen oder aus billigen Scheinwerfern, wo ich dann nur Gehäuseteile übernommen habe (sind nicht wirklich passgenau). Ich kann also leider nicht mit Reflektoren dienen. Micha ( @eigen2 ) hat doch aber bestimmt noch welche im Lager, die sich für den Weiterverkauf nicht eignen.
Ansonsten einfach im Suche Threat mal nen Aufruf starten. Hat bei Johnny und mir ja auch super geklappt.
Schlauch von der Ansaugbrücke zum Taktventil für die Tankentlüftung erneuert... Der alte war Stark Porös und hat sich auch bereits zusammengezogen.
Vorhin das Motorlager an der Riemenscheibe getauscht. Das war völlig hinüber 😮
Tausch war schnell und problemlos
Der Komfort Gewinn ist dadurch sehr gut
Zitat:
@Immanuel118 schrieb am 15. Juni 2018 um 21:40:29 Uhr:
Vorhin das Motorlager an der Riemenscheibe getauscht. Das war völlig hinüber 😮Tausch war schnell und problemlos
Bei einem Volvo S60 2 (F) 2.4 D5 ?! ;-)
Bei mir passte die eine 'Nase' unten nicht in das eine Loch (rechts) im Motorträger, wenn man die Schraubenlöcher dort in Flucht brachte - und das bei 2 unterschd. Herstellern; z.B. FEBI. 😠
Hatte dann aufgegeben (war sowieso nur 'mal so/vorbeugend' gedacht, da vorher die anderen Lager auch getauscht) und beide Teile wieder retourniert.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 15. Juni 2018 um 22:42:02 Uhr:
Febi kauft man ja auch nicht...
Weshalb ? Ich kauf oft febi. Bisher keine Probleme gehabt.
Dann hattest du Glück, das meiste ist Schrott. Gut, wenn man 3,50 sparen will, dann kann man es nehmen.