Was haben Volvo-Fahrer zu Weihnachten - nützliches, Nippes, Kunst geschenkt bekommen
Ausgehend von diesem Fred stelle ich nun hier mal die Frage, wer hat was vom Weihnachtsmann, dem Christkind oder der geliebten Schwiegermutter erhalten ?
Bildchef hat schon an anderer Stelle seine Zufriedenheit über ein weiteres Fachbuch zum Thema Whisky geäußert.
Wir selbst haben uns sehr über die vielen Kochbücher gefreut. Wir werden nun unsere alten Jobs aufgeben und eine Spezial-Buchhandlung für Koch-Literatur eröffnen 😁 😁
Gruß
Torsten
- mal gespannt, worüber sich die anderen gefreut haben bze. noch freuen werden 😉
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
...
Mit dem Licht ist es wie mit Hubraum, Gehirn und Erfahrung: durch nichts zu ersetzen! 😉Gruß Tom (wünscht einen guten Rutsch und einen super Start ins neue Jahr 2007!)
Oder durch noch mehr Hubraum, Gehirn und Erfahrung ! 😉 😁
Gruß
Torsten
Ich hab mich ja bisher nicht getraut, aber ich muss es loswerden:
Neben diversen Elchen aus Stoff, Holz und als Sparschwein (Sparelch😁) und Unmengen an Schokolade, habe ich auch einen Gutschein für eine Tagesmiete eines Mercedes bekommen 😰 Weil ich C und E schon öfters gefahren bin werde ich mal ne B-Klasse für ne Probefahrt nehmen 🙂
PS: S, SL, CL, G, GL, R, sind leider nicht möglich 😉
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Ich für meinen Teil sehe keinen Sinn einen UV-Filter vor eine Kompakte zu schrauben. Es nimmt nur Licht und lohnt IMHO eigentlich nur bei wirklich teuren Objektiven, die eine entsprechend hohe Lichtstärke besitzen.
Endlich darf ich mal (ich hoffe ungestraft 😁) einem Mod sagen, dass ER KEINE AHNUNG hat!!
UV-Filter sind völlig neutral und schlucken keinerlei Licht!! Vom ausfiltern der UV-Strahlen mal völlig abgesehen (ergibt mehr Brillanz) dient es einzig dem Schutz der Frontlinse des Originalobjektivs. Falls man wirklich mal mit dem Objektiv irgendwo gegenstösst, ist dann nur die 10 Euro-UV-Linse kaputt und kann - Schwupp - ausgewechselt werden. Das Auswechseln der Original-Frontlinse geht ins Geld, Freunde!!
Ausserdem: man sieht immer wieder, wie Leute mit Taschentüchern oder sonstwelchen Lappen auf ihren Objektiven (Frontlinsen) rumrubbeln, um Fingerabdrücke oder Staub wegzukriegen. Das ergibt gnadenlos feinsten Abrieb der hochwertigen Vergütung (Beschichtung) der Linsen...und schon lässt die Qualität nach...
Mein Tipp an Kusi war deshalb lediglich als Präventivmassnahme gedacht, wenn er möglichst lange Freude an seiner Kamera und seinem hervorragenden LEITZ-Objektiv haben will..
Das machen übrigens alle Profis, die ich kenne, und ich kenne zwei bis drei 😉 😁
Aber natürlich bleibt es jedem selbst überlassen....meinetwegen legt Ihr Euch auch ne Scheibe Rügenwälder Teewurst oder italienische Salami auf die Optik... 😛
@ ERIC:
Auch wenn Dein Einwurf hier sehr störend für die Diskussion war 😉 :
Viel Spass !!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Endlich darf ich mal (ich hoffe ungestraft 😁) einem Mod sagen, dass ER KEINE AHNUNG hat!!
UV-Filter sind völlig neutral und schlucken keinerlei Licht!! Vom ausfiltern der UV-Strahlen mal völlig abgesehen (ergibt mehr Brillanz) dient es einzig dem Schutz der Frontlinse des Originalobjektivs. Falls man wirklich mal mit dem Objektiv irgendwo gegenstösst, ist dann nur die 10 Euro-UV-Linse kaputt und kann - Schwupp - ausgewechselt werden. Das Auswechseln der Original-Frontlinse geht ins Geld, Freunde!!
Ausserdem: man sieht immer wieder, wie Leute mit Taschentüchern oder sonstwelchen Lappen auf ihren Objektiven (Frontlinsen) rumrubbeln, um Fingerabdrücke oder Staub wegzukriegen. Das ergibt gnadenlos feinsten Abrieb der hochwertigen Vergütung (Beschichtung) der Linsen...und schon lässt die Qualität nach...
Mein Tipp an Kusi war deshalb lediglich als Präventivmassnahme gedacht, wenn er möglichst lange Freude an seiner Kamera und seinem hervorragenden LEITZ-Objektiv haben will..
Das machen übrigens alle Profis, die ich kenne, und ich kenne zwei bis drei 😉 😁
Aber natürlich bleibt es jedem selbst überlassen....meinetwegen legt Ihr Euch auch ne Scheibe Rügenwälder Teewurst oder italienische Salami auf die Optik... 😛
@ ERIC:
Auch wenn Dein Einwurf hier sehr störend für die Diskussion war
Viel Spass !!!
Gruss Michael
Danke !
Gruß
Torsten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Endlich darf ich mal (ich hoffe ungestraft 😁) einem Mod sagen, dass ER KEINE AHNUNG hat!!
Kein Ding. Solange DIR DAS HILFT. 😛
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@ ERIC:
Auch wenn Dein Einwurf hier sehr störend für die Diskussion war
Ich hab grad mal nachgegrübelt: OnT während einer OffT-Diskussion ist wiederum OffTopic, weil euer OffT dann zum OnT gworden ist (wenn die Mehrheit OffT schreibt wird es ja zum OnT - das ist Demokratie! 😉) und alles was man dann eigentlich OnT schreibt, nur noch OffT ist 😰 Kapiert? 😁
Ciao,
Eric,
der gerade seine Flugente in die Röhre gesteckt hat 🙂
Jetzt darf ich auch mal BILDCHEF spielen: Ich wechsle die DigiCams immer, wenn die Linse verkratzt ist ;-) Kein Scherz, meistens sind die Cams nach 1 bis 2 Jahren wieder weiterverschenkt, verkauft oder halt kaputt.
Einen UV Filter und div. andere Filter habe ich damals für meine DSC828 auch erworben - aber genau aus dem Grund, den Tom hier aufführte nicht täglich im Einsatz. Aber ich bin halt auch kein Profi. Sehr enttäuscht bin ich übrigens vom Polfilter von SONY, der letzte Schrott :-(
Ansonsten: Was ist ein "Leitz" Objektiv? Ich kenn nur Zeiss (und habe das an der SONY auch dran). Aber ich habe auch noch nie eine Hasselblad oder eine wertvolle Leica in der Hand gehabt ;-)
Fröhliches Knippsen!
Torsten - der XC-Fan (und mehr so ein Motivseher und -treffer, als der techn. ausgewiefte Fotograf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
....
der gerade seine Flugente in die Röhre gesteckt hat 🙂
Mann Eric, schon wieder ne Ente in der Röhre?? Dann brauchste ja doch bald ein SUV....für den 2. und dritten Kindersitz... 😉
Übrigens schöne Erklärung, Dein OnT/OT-Theorie....
😁
Feiert schön rein!!
Gruss Michael (wird heute statt feiern mal Datensicherung etc. machen...)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
...
der gerade seine Flugente in die Röhre gesteckt hat 🙂
Ist die schon lange tot ? 😁 😁 😁
Gruß
Torsten
😰 Was issn hier los? Da geh ich mal nen Nachmittag auf Fotosafari und was geschieht? Krieg der Kameras 😁
Als ICH bin mehr als zufrieden 😮 Solch lebendes Wasser konnt ich noch mit keiner meiner Kameras mit sowenig Aufwand knippsen!
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ausserdem: man sieht immer wieder, wie Leute mit Taschentüchern oder sonstwelchen Lappen auf ihren Objektiven (Frontlinsen) rumrubbeln,
Grundsätzlich sehe ich das mit den Filtern auch so, nur leider hat man bei den meisten Kompaktkameras gar keine Möglichkeit einen Filter zu nutzen, da schlicht und einfach das Gewinde fehlt 🙁
Gruß
Martin
Mit ohne Gewinde (Exilim).
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit ohne Gewinde (Exilim).
Häh?? Die EXILIM (Z4?? 4Z??) hab ich auch...muss mal sehen, wo die liegt...die versteckt ja aber doch ihr Objeltiv bei Nichtbenutzung hinter einem Vorhang....
Ausserdem reden wir ja hier von "richtigen" Kameras 😉
Wobei die Exilim eine geniale "immer dabeihab"-Knipse ist...ich hab' meine nur irgendwo verlegt....so klein... 😁...und auch noch schwatz....
Guten Rutsch allerseits
Michael
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
... nur leider hat man bei den meisten Kompaktkameras gar keine Möglichkeit einen Filter zu nutzen, da schlicht und einfach das Gewinde fehlt 🙁
....
Nicht ganz richtig.
Entweder bei Hama oder Conrad gibt es einen Aufsatz, den man auf die Taschenknipse aufklebt. Danach hat man die Möglichkeit schraubbare Aufsätze anzubringen.
Wem's gefällt 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Entweder bei Hama oder Conrad gibt es einen Aufsatz, den man auf die Taschenknipse aufklebt. Danach hat man die Möglichkeit schraubbare Aufsätze anzubringen.
Wem's gefällt
Über der automatischen Verschlusskappe? Da weiss ich vorher schon, ohne es gesehen zu haben, dass es mir nicht gefällt!
Gruß
Martin
Dessen Analog-Spiegelreflex im Keller verstaubt (-rostet?).