Was habe Ich für meinen Vectra C/Signum heute gemacht!

Opel Signum Z-C/S

Hallo

Im Omegaforum wo Ich lange einen gefahren hatte,
Gibt es so ein Thema wo alle Menschen etwas Einstellen,
um anderen etwas zu Helfen !
da kann dann jeder,wenn Er möchte etwas einstellen ,
oder einfach nur Reinschauen.

Das dabei auch etwas neben dem Thema sich unterhalten wird,
Ist völlig Normal !

Ich habe heute die Bremsen hinten komlpett gemacht .
Bremssättel,Scheiben und Bremssteine .
Grund war,das HR die Bremse heiß geworden ist und
Die Kolben sich nicht mehr zurückstellen ließen!

Originale GM Bremssättel vom SAAB 9-3 hatte ich bei Ebay
Für einen vernünftigen Preis "besorgt",
sind ja eh dieselben Bremssättel .
Beim FOH einer ca 380 Euro,Ebay 100 Euro Original !
Scheiben+Steine von meiner Hausmarke FTE
Um die Ecke ,(nicht ATE)!

Bremsseile muste ich retten,waren im Sattel festgekeimt,
ergo die Halter mit der Luftflex geteilt !

Die VA hatte ich im Frühjahr Neu gemacht .

Mfg

Radnabe
Bremsscheibe
Bremssteine gefettet
+12
482 Antworten

Zwei Radlager, Bremse hinten inkl. Sattel und ein neues Handbremsseil. Es gibt schönere Arbeiten ohne Hebebühne :P….!

Zitat:

@ddkoni schrieb am 23. Januar 2022 um 20:04:31 Uhr:


Zwei Radlager, Bremse hinten inkl. Sattel und ein neues Handbremsseil. Es gibt schönere Arbeiten ohne Hebebühne :P….!

Das stimmt, ich habe mir nachdem ich in Rente gegangen bin, sofort eine Scherenhebebühne gekauft. Meinen Vectra C habe ich letzte Woche Mittwoch verkauft, nach 2,5 Jahren Abschiednehmen. Solange hat er noch bei mir Abgemeldet gestanden, jetzt ist er in den Export gegangen. Leicht ist es mir nicht gefallen, war eine Vernunftentscheidung. mfg.

In den letzten 2/3 Monaten:

- neue Gebrauchte Speedline 18 Zoll
- neue GJR
- federbeine vorne neu
- Hinterachse neu/Buchsen neu/Dämpfer neu
- Tieferlegung 30mm
- Flexrohr neu
- AGR Ventil neu

Finanziell eine Katastrophe. Aber die 300.000 wollte ich gern erreichen 🙂

IMG-20220203-WA0000~2.jpeg

Bei mir werden die Tarox Bremsscheiben am Wochenende wieder auf die VA verbaut.

Ähnliche Themen

Ich hab meinem OPC in den letzten beiden Wochen doch recht viel gegönnt 😎

- neue Kupplung
- neue Querlenker, Spurstangen und Koppelstangen vorn
- neue Federn hinten (war eine gebrochen)
- Gasanlage gewartet
- neue Glühlampen vorne (Abbiegelicht rechts geht trotzdem noch nicht...)
- 1x Satz 19 Zoll Alufelgen mit Vredestein Allwetterreifen
- gebrauchter Schiebedachschalter (alter war defekt)
- 1x Vectra Aufkleber auf der Scheibe hinten links 😁

Und im Januar:
- 6x neue Zündspulen
- 6x neue Zündkerzen
- neue Lambdasonde an Turbo
- neuer Luftmassenmesser
- Inspektion mit allen Filtern und Öl

Was noch folgt dieses Jahr:
- Keilriemen mit Spanner und WaPu
- neue komplette Hinterachse mit allen lagern und Lenkern
- neue Bremsen komplett
- neue Steuerkette (ist eigentlich noch okay, aber für mich zur Beruhigung 😉 )
- neue Dämpfer (aber keine IDS) mit Eibach Federn (hoffe das funktioniert und ist legal)
- neue Kühler (Wasser, Klima und Ladeluft, sind halt alt und können Mal neu)
- CIM tauschen, da das alte ab und zu ne Macke hat
- und was sonst noch so anfällt

Ist eigentlich wirtschaftlich betrachtet total Banane und unrentabel, aber ich will den OPC halt erhalten 😎

Zum Glück hab ich die meisten Teile schon da, da ich immer wenn was im Angebot war zugeschlagen habe und es eh rumliegt.

P.S.: Ich hab den OPC gerade Mal seit Oktober'21 😉 Aber der Preis war damals doch recht gut und deshalb kann man auch was investieren.

OPC Caravan.jpg
20220305_191244.jpg

Kupplung und die Steuerkette wird bei mir auch mal fällig werden. Der gute hat jetzt 367tkm aufn Tacho

Bei mir gab es hinten zwei neue Dämpfer.
Der auf der Fahrerseite leckte und hatte keine Leistung mehr. Reinkommen sind Sachs Äquivalente zu den vorherigen Originaldämpfern.
Sieht nach 13 Jahren mittlerweile alles schon etwas angerottet aus, Patina ??

Img-20220309
Img-20220305
Img-20220304

Der spanner ist der letzte rotz..... da muss die servopumpe für ab

Ich hab nun Teile fast alle hier und folgendes wird übernächstes Wochenende gemacht:

- Hinterachse alle Lenker
- vier neue Reifen
- Zweimassenschwungrad plus Kupplung
- Standheizung abdichten und neues Steuergerät
- AGR stilllegen
- Ölpeilstab abdichten
- Bluetooth-Audio-Streaming am DVD90
- schwenkbare AHK montieren
- alle Filter neu und Ölwechsel
- Anlasser neu

Das wäre es so an Kleinkram 😉

Mein Dicker hat heute auf der HA beidseitig neue Bremssättel, Scheiben und Beläge bekommen. Als nächstes ist der Tempomat dran (das üliche Problem) und ein bisschen Innenraum aufmöbeln, vor allem Lederpflege.

Am samstag kommt

Getriebe spülen
Alle filter
Alle flüssigkeiten
Ladeluftkühler innen und aussenreinigung
Sommerschuhe

Fatality,
Sommerschuhe ,bist Du in den Tropen unerwegs ?

Anfang April kommt noch mal ne Ladung weiß.

mfg

Natürlich.... 16 grad hier..."schneedauer" letztes jahr hier bei uns....---> 4 stunden

Seid ihr verwöhnt !

Das sieht bei uns manchmal anders aus,
Aber bei weitem nicht so schlimm wie vor 20 Jahren!

Da stand Er 2 Wochen rum und
Dann wurde das Barmobil jeden Tag
Von verschiedenen Menschen fotofiert,
Um die Locke festzuhalten,Grins

20210210
20210218
20210217
+2

Moin

Was habe ich gemacht ?
Vor ca 2 Wochen ging die Kontroleuchte der automatischen Leuchtweitenregulierung(ALWR)
Im Instrument an.

Ergo Fehler mit dem Handy ausgelesen,
B1000 Steuergerät wechseln.

Scheinwerfer haben sich nicht nach unten gestellt
Und alle Werte der Sensoren waren
beim spöteren Auslesen mit dem OPelCOM vorhanden!

In Litauen eins am Samstag bestellt und
letzten Freitag kam die Lieferung an 5 Tage o.K.
Da sind viele im Heimatland langsamer!

Durch äußere Umstände erst eben dazu gekommen,
Steuergerät ALWR am Scheinwerfer erneuert.
Fehler ist weg,Holz klopf 3 mal !
Nebenbild noch Fehler mot Absicht selber fabriziert wegen Licht,
Da der Stecker vom SW ab war ,gelöscht,fertsch.

Kalibriert wegen der ALWR habe ich nichts!

Mfg

Screenshot-20220321-094627-opl-dtc-reader
Screenshot-20220321-094828-opl-dtc-reader
20220331
+8
Deine Antwort
Ähnliche Themen