Was gibt es nur für Fahrer???

Bei Alkohol hört der Spass ja nun wirklich auf, der Fahrer hätte genauso andere Töten können wie seht ihr das?

http://www.nord-west-media.de/index.php?id=3794

Beste Antwort im Thema

Was mMn hier etwas in die falsche Richtung geht - vielleicht, weil ich nüchtern von einer Autofahrerin, die stramm was wie eine Natter, "abgeschossen worden bin und nur mit übergroßem Glück weder im Rollstuhl noch im Grab landete - ist, daß immer nur die Täter, also die, die besoffen Auto ahren, bemitleidet werden. Oh, sie haben ein soooo schweres Leben, ach, die sind doch "nur" krank, ööööh, denen muß man helfen. NEIN!!!!! Die müssen sich selber helfen.

Wer vergessen wird dabei, das sind die Opfer. Wen juckt es hier z.B., daß ich damals meinen Job verloren habe, weil ich über 1 Jahr in der Reha war? Und ich hatte es noch gut dabei - andere (so sie die Taten der Alkoholiker am Steuer überleben) sind lebenslange Krüppel. Verlieren Jobs, müssen umziehen, von einer eher kleinen Erwerbslosenrente ihr Dasein fristen. Die Freundin/Frau hat keinen Bock auf jemanden, der querschnittsgelähmt ist, und sucht sich wen anderen. Das, und nur das, sind die armen Schweine, die in meinen Augen zu bemitleiden sind. Nicht die Täter. Die Opfer.

Leider leben wir in Deutschland in einer Kultur, in der die Täter und nicht die Opfer im Mittelpunkt stehen. Denen wird geholfen, da wird analysiert, erklärt, entschuldigt. Die Opfer interessieren keinen; oft müssen die auch noch durch zig Instanzen klagen, um ein mageres Schmerzensgeld zu bekommen.

Um zwei Dinge klar zu stellen: ich hadere nicht mit meinem Schicksal. Ich hatte großes Glück, und bin dafür dankbar. Aber ich kenne auch Menschen, die nicht soviel Glück hatten. Um die geht es mir. Nicht um mich.

Und zweitens: klar gibt es im Straßenverkehr Dinge, die kann man nicht abwenden, da passieren Unfälle. Das weiß ich. Aber wenn sich jemand betrunken hinters Steuer setzt, dann ist das in meinen Augen bedingter Vorsatz. Diese Unfälle hätten nie passieren müssen, nie passieren dürfen. Sie sind einzig und allein auf einen unverantwortlichen Umgang mit der Droge Alkohol zurückzuführen, in Verbindung mit einer maßlosen Selbstüberschätzung des Konsumenten.

So, nun dürft Ihr über mich herfallen. 🙄

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


Wieder mal eine philosophische Frage. #Kommen hier ja oft vor im NFZ Forum von Motortalk.

Schwarze Schafe gibts immer.
Aber man kann in eine Person nicht reinzhorchen.
Vielleicht wird auch jeder ach so gute und vorzeigbarer Mensch mal zum schwarzen Schaf. Egal in welcher Hinsicht.
Familiäre Probleme, usw.... können jemanden sehr schnell mal über die Stränge schlagen lassen.

Das ist doch noch lange kein Grund beosoffen einen LKW zu fahren, entweder habe ich dieses Bewunstsein oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



ich bin generell für die 24StundenGPSÜberwachung von Jederman - darurch würde Arbeitszeitgesetz ebenso wie LuRZ kontolliert - aber NEIN der allgemeine Fahrer schert sich ja nicht drum etwas für sich einzuverlangen,, wozu auch wenn er doch Spesen bekommt, die ihm aber keiner sonst anrechnet, buhuhuhiu ich bekomm doch so und so viel netto, weis aber nicht mal was netto wirklich bedeutet

Und wer würde über eine solche Überwachung jammern und heulen? komischerweise nur die, welche selbst mal oder öfter über die Stränge schlagen- komisch in Kontrollen wirds Maul immer aufgerissen, es währe so einfach diesen zu entgehen

Überwachungstaat Herzlich Willkommen, Big Brother ist Watching you. Weit entfernt sind wir ja nicht mehr davon.

Ich seh es nicht ein warum alles überwacht werden soll und man immer weis wo wer wann ist und am besten noch aufs Klo geh. Glaubst du wirklich das der Spediteur der sich im moment nicht um die LuRz kümmert das dann mit GPS macht? Oder wer soll das ganze Überwachen? BAG, Polizei? Ist ja noch besser! 90% der Fahrer überziehen ja freiwillig und halten sich nicht an regeln, das liegt ja nicht an der Dispo oder dem Chef. Wenn jemand nicht den A.. in der Hose hat um nein zu sagen dann hilft ihm auch keine Überwachung.

„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

zum Thema Alkohol 

Es ist ja nicht so das Fahrer die Alkohol trinken in den Firmen nicht auffallen, das spricht sich alles rum, aber keinen interesiert es, alle schauen weg. Es wird eher noch darüber gelästert und hinter dem rücken über die Probleme hergezogen. Auslöser für das Alkoholproblem kann vieles sein. Familie, Stress auf der Arbeit, Geldsorgen usw. im Prinzip interesiert das warum aber niemanden, nur wenn dann was passiert dann ist das geschrei plötzlich groß.

hast du im Arbeitsalltag etwa was zu verbergen?

Ist doch nur zum Guten für die Fahrer wenn sie aufgrund der "Überwachung" sagen können "Äh cheffe es ging halt nicht schneller"

Aber lass dich ruhig weiter knebeln - ich sehe eine überwachung eher als befreiung statt als knüppelung

und schlimm genug dass eben 90% der Fahrer auf recht und Ordnung schitten, mit denen lebt man im Alltag aber so nebenbei auch wenn man selbst grade nicht am fahren ist, aber wenn die Fahrer evtl dann her gehen können und sagen, "mein Überwachungssystem sagt aber stehen bleiben" ist diesen doch nur gut getan

Nein ich hab nichts zu verbergen, aber ich sehe es nicht ein überwacht zu werden (p.s. ich bin auch kein Fahrer)

Das ganze kann man auch mal ganz schnell umdrehen.

Du bist 6 Stunden gefahren (natürlich mit Pause nach 4,5 Stunden), und weil du die Nacht vorher nicht richtig geschlafen hast und deswegen total müde bist fährst du auf einen Parkplatz um die auszuruhen. Kaum 5 Minuten später klingelt das Telefon, warum fährst du nicht? Deine Fahrzeit ist noch nicht voll ausgenutzt! deine gesetzlichen Pausen hattest du! Mich interessiert es nicht ob du müde bist, dich interessiert es auch nicht ob die Ware pünktlich da ist! Fahr oder du kannst dir einen neuen Job suchen.

Was machst du?

jeder Vorteil hat einen Nachteil.

Nicht nur du kannst deinem Chef oder der Dispo sagen, ich hab meine Arbeitszeiten ausgenutzt, das geht andersrum genauso.

Du gibst deine Freiheit für deine Sicherheit her und machst dich unbewusst zum Sklaven.

Und ja ich hab ein Problem mit permanenter Überwachung, heute ist es nur während der Arbeitszeit, und morgen auch noch während der Freizeit, wo wird der Schlussstrich gezogen?

Ähnliche Themen

Ich kann einen Fahrer der ein Alkohol problem hat NICHT kündigen!

Ich muss ihm die Auflage geben das er eine Entziehung macht und dann auch Clean ist.

Das ALK problem ist weit aus größer als angenommen unter BKF´s, hier wird gesagt wie ich so gern zitieren darf "alkohol und fahren ist no-go" Alkohol in deiner 9 und 11 stunden pause auch ??? weist du ob du nach der zeit nüchtern bist???

Bei uns ist Komplettes Alkoholverbot (LKW,Betrieb), wenn ich mir Samstag nen LKW schlüssel nehme und durch die LKWS gehe finde ich bestimmt in nen paar lkws bierflaschen!

Allerdings gibt es dinge die ich machen kann, z.b Alkohol-tests bevor die LKW abfahren sonntagabend vom hof, oder in die lkw alkomaten einbauen lassen das die lkws nicht mehr anspringen (motor).

wie gesagt ich glaube das sehr sehr viele lkw fahrer alkohol problem haben.

gruß

p.s @ der-schrittmacher, die 24std gps überwachung gibt es und wir haben sie, und wenn einer meiner fahrer seine fahrzeit am tag nicht voll fährt bzw noch schichtzeit hat und noch fahrzeit und macht pause bekommt er einen anruf warum er die zeit nicht voll fährt. da die zeit dann irgent wann in der woche noch fehlt um noch zu nem kunden zu kommen.

Ich mach mir gewiss keinen Streß

Laut Gesetz ist ein Fahrer Erschöpft, wenn er dies eben kund tut, das kann nach 2 Stunden sein oder nach 8, egal, er ist erschöpft und das erschöpft sein muss nicht mal begründet werden

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Ich mach mir gewiss keinen Streß

Laut Gesetz ist ein Fahrer Erschöpft, wenn er dies eben kund tut, das kann nach 2 Stunden sein oder nach 8, egal, er ist erschöpft und das erschöpft sein muss nicht mal begründet werden

wenn dein cheff auch so denkt dann ist die firma bald pleite.

ess müssten wieder mehr denken "gehts meim cheff gut gehts mir auch gut" und nicht "mir gehts gut der rest LMAA"

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Sucht ist eben doch eine anerkannte Krankheit - deswegen jemandem auf lebenszeit den Führerschein zu entziehen ist nicht richtig

Bis es in der Praxis zum lebenslangen Entzug der Fahrerlaubnis kommt, muß aber auch schon Einiges passieren. Dem Probanden wird ja i.d.R. auch vorher noch die Möglichkeit eingeräumt, im Rahmen einer MPU seine charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges nachzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von schrolf97



Zitat:

Original geschrieben von peach82


Also da versteh ich auch kein Spass.
So jemand sollte den Ausweis auf Lebzeiten nicht mehr bekommen, auch wenn er Argumentiert er sei auf seinen Ausweis angewiesen. Dann würde ich Ihm empfehlen einen Job zu suchen der ohne Ausweis geht. So jemand sollte man gesellschaftlich hängen lassen!
Ich bin ein Gegner von Alkohol am Steuer. Wer fährt ist nüchtern! Ausnahme wo man Grenzwert 0,8 tolerieren könnte: Ausnahmefälle -> Umweltkatastrophe, es werden Fahrer gebraucht zum Abtransport o.ä.. 

Der Typ hat noch schwein das er einen richtigen Saug-/Drucktank hat. Die Alu-legierten Tanks sind nicht so stabil. Der hier wird ca. bzw. min. 6,5mm Wandstärke haben. Da kannste mit dem Vorschlaghammer drauf hauen, es passiert nichts. Bei den Alu-legierten Dingern hauste mit dem kleinen Hammer drauf und hast eine schöne Delle. Wir haben z.Teil sogar 8,5mm Chromstahl....
Wenn bei uns sowas ausläuft, wird die ganze Erde ausgehoben und speziell entsorgt. Einmal liefen knapp 1000 Fritieröl aus.... alles ausbaggern und speziell entsorgen... Die Abgase des Baggers waren umweltschädlicher als das Fritieröl. 😁 (nicht in unserem Betrieb).

Hoffe der Arsch hat fristlos erhalten.

Warum deklariert man Oelschlamm als ADR? Oelschlamm ist kein ADR ausser er kommt aus einer Erdölherstellung. Oelschlamm normal ist doch kein ADR, der Flammpunkt ist zu hoch...
Des weiteren habe ich auch keine Tafeln gesehen, weder vorne noch auf der Seite. 

Hallo zusammen!

Das Fritieröl ist unbedenklich, außer wenn man die Stinkerei berücksichtigt.
Ölschlamm kann eigentlich alles sein: Schlämme aus dem Ölabscheider oder aus dem Heizöltank, etc. . Dieser ist Kennzeichnungspflichtig (UN-Nummer muß ich mal Nachschlagen: Chef! wo ist mein Buch?), ggf. sogar noch mit einem A zu Kennzeichnen, wenn er nach dem Abfallrecht fährt.
Ich schließe mich an: Der soll froh sein, dass er einen Saugwagenfährt und keine Spritgondel. Der wäre bestimmt aufgeplatzt (was für eine Sauerei). Interessant wäre es gewesen wie er geborgen wurde. Schade das es keine Fotostrecke davon gibt.

Alkohol am Steuer ist ein Absolutes NO GO! Wenn aber einer mit über zwei Umdrehungen einen Lkw so weit fährt, und dann einen Unfall baut macht der das mit Sicherheit nicht zum ersten mal. Daher denke ich das hier ein Grundsätzliches Problem vorliegt (Haben sie ein Problem mit Alkohol? Nein, aber ohne!). Wenn in der Firma nicht bekannt war (was ich jetzt nicht glaube) das er das Problem hat, sollte der Chef für einen Therapieplatz sorgen und ihm seinen Job wieder geben. Das ist jetzt meine Meinung. So hat es mein ehemaliger Chef gehandhabt, als er "festgestellt" hat, dass er einen Fahrer mit einem Alkoholproblem hat. Er hatte immer eine Thermoskanne dabei (da war definitiv kein warmes Getränk drin), und grundsätzlich seinen Kaffee mit Schuss genossen. Es gab kein Alkohol zu kaufen (auch kein Clausthaler) in den Automaten, sondern nur Mineralwasser, Apfelschorle, Cola, Fanta, Sprite und ein Isotonisches Getränk sowie Kaffee. Alkohol gab es nur beim Sommergrillfest, und da hat dann jeder in seinem  Hotel Scania übernachtet.

Gruß
schrolf97

Also Oelabscheider ist, wenn er nicht gerade von Tanklagern o.ä. kommt, eher unbedenklich. Bei uns der Deutschschweiz kennzeichnet das niemand, weil es nicht erforderlich ist. Der Flammpunkt ist zu hoch und vorallem die Vorschriften die dann auf mich zukommen tu ich mir nicht an, also mach ich kein ADR daraus.

Um ADR ja/nein zu bestimmen müsste man eine Flammpunktbestimmung vor Ort durchführen. Das machen die nur bei Grosskontrollen mit ADR Prüfung. Falls da was ist messen sie den Flammpunkt.

Aber Oelabscheider normal ist kein ADR. Es ist wohl ein Sonderabfall der mit spez. Begleitpapieren befördert werden muss aber kein ADR.

Das Alki's krank sind stimmt bedingt. Sie haben einfach ein Suchtproblem. Nur wenn dann einer nach solch einer Aktion es immer noch nicht begriffen hat dann....

Die Bergung des Tankes war sicherlich einfach. Den werden sie unter Umständen geladen wieder aufgestellt haben. Da es ein Saug-/Drucktank ist, ist er auch extrem zäh. Der muss einen Druck von 4bar aushalten. 4Bar... Rechnet mal aus was das für ein Kraft ergibt die am Deckel anliegt bei 4bar.... *huiiii*
Bei uns in der CH hat es vor ca. zwei Jahren einen Fassdeckel abgejagt bzw. ist abgesprengt worden weil das Fahrzeug falsch bedient wurde. Der Familienvater tot und der Beimann hat verletzt überlebt. Bei ~2m Tankdurchmesser und 4bar ergeben sich zig Tonnen Gewicht die raus wollen.
Ne ich denke die werden den geladen aufgstellt haben. Der LKW wird wohl schrott sein also spielt es keine Rolle mehr. Der Auflieger ist sicher noch gut im Schuss, evlt. neues Chassis aber der Tank wird es überleben. Er hat keine Domdeckel und  keine Abscheidersysteme die hervor ragen, daher würde ich sagen hat der überlebt. Spanngurte um den Tank und dann wieder hoch heben. Wenn er steht und man ihn nicht wieder auf die Strasse heben kann entleeren und dann hochheben. Liegend wird der keiner entleeren wollen. Entweder hat er hinten Öffnungen oder Bodenventile. Domdeckel hat er keine, dass ist die schwächste Stelle. Der Tank selber ist mit Schiebern abgeschlossen. Er müsste sogar noch L4BH oder L4BAH abgenommen sein dann wird er als "luftdicht" betrachtet (wie unsere auch). Während der Fahrt sind alle Schieber zu, wie auch bei Luftmangel oder Motorstop.
Also der Tank wird sicherlich noch in Ordnung sein.

Was war das Thema noch gleich? 😁

nene falscher Ansatz, dem Chef kanns nur gut gehen wenns es mir, dem kleinen Arbeiter, auch gut geht

Ich reis mir gewiss nicht mehr den Allerwertesten auf damit mein Cheffe einen neuen SUV anschaffen kann ich zeitgleich aber nicht mehr in Parkhäuser darf, weils ja zu teuer ist

Bedanken tut sich der Chefe leider in der Regel auch nicht wenn man sich kaput schuftet

Und achtet man aufs Gesetz ist man eh der gearschte

Ob man Gesetzestreue, vor allem als Fahrer, als Behinderung anerkennen lassen kann?

mpu, so ein schwachsinn, 2 Stundenlang irgendwas ankreuzen und Fragen beantworten

Im Gegenzug wird aber ein Schrieb eines Psychiaters milde belächelt und in die Ablage verschoben (unter M wie Müll), der einen seit Jahren behandelt und einen gewiss besser einschätzen kann.

MPU ist der größte Dreck den sich irgendwer ausgedacht hat um Geld zu machen

Wie gesagt, ich hab das in der Familie leider alles schon durch

Ich war bei "Untersuchungen" MDK Arbeitsagentur Gemeinde anwesend wo die ach so hoch gelobten Herren und Damen nach wenigen minuten abwinkten mit dem Komentar: Oh gott gehen sie bitte raus, sonst spring ich selbst aus dem Fenster - schlicht überfordert

Nebenbei brauchts keinen Psychiater um bei solchen Stellen als Arzt tätig zu sein, ein HNO darf genauso über euer/unser Leben entscheiden ohne hinterfragt zu werden

Sind solche menschen wirklich qualifiziert über andere zu urteilen?

Es gibt neuerdings sogar einen Namen und ein Syndrom für Menschen die nicht mehr machen als das wofür sie bezahlt werden

Lowperformer und Burryout-Syndrom

Schlimm dass man mittlerweile für Dienst nach Vorschrift bestraft und beschimpft wird

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Ich kann einen Fahrer der ein Alkohol problem hat NICHT kündigen!

zu recht, denn er ist Krank und aufgrund dessen ist eine Kündigung nicht tragbar

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Das Alki's krank sind stimmt bedingt. Sie haben einfach ein Suchtproblem. Nur wenn dann einer nach solch einer Aktion es immer noch nicht begriffen hat dann....

alles klar schon mal drüber nachgedacht was ein Suchtproblem mit sich führt? nur mal so die veränderungen im Stoffwechseln erwähnt, genau wie die Hirnveränderungen mit folgender ansichtgsweisenveränderung - daher KRANKHEIT

Es ist leider so dass NICHT NUR bei den BKF's einige Abhängigkeitserkrankte zu finden sind - aber es hört sich halt besser an über kranke Kraftfahrer zu meckern anstatt den besoffenen Bänkern oder Kassierern oder Postboten mal auch was schwarzes zu kommen zu lassen. Leute die kommen auch irgendwie zum Arbeitsplatz

Und Arbeitsvertrag hin oder her, es kann einem nach deutschem Recht keiner verbieten in seiner Erholungspause ein Bier, nen Wein oder nen kurzen zu trinken. Kündigungsklage deswegen? undenkbar
Ich hab auch schon blausilberne mit nem Mittagsbier im Imbis gesehen

der schwachfug nimmt eh kein ende

nicht verboten ist es sich zu rasieren oder die augenbrauen zu zupfen
aber bewusst telefonieren darf ich nicht

angeheitert Fahren darfich aber wiederum

hab ich einen schläger neber mir wird mir das zur Last gelegt, es sei denn ich habe auch einen Handschuh dabei

und es kostet mich mehr mich selbst zu gefährden (fahren ohne Gurt) als wenn ich 6 KmH zu schnell unterwegs bin und adnere in Gefahr bringen könnte

So toll ist unser gesetzesirrsinn

Bist du hier Alleinunterhalter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen