Was genau machte die Gruppe B aus?
Hallihallo an alle,
Meine Frage betrifft die gute, alte Gruppe B. Mich interessiert, welche Regelungen es für sie gab, also was man durfte und was nicht, und warum man sie dann in den 80ern einstellte.
Wie ich hörte, und wie man ja auch an den Autos sah, waren dem Tuningtrieb wohl keine (oder kaum) Grenzen gesetzt (Stichw. "Rallyemonster"😉
Gab es darüber noch extremere Gruppen, oder war dies das Ende der Fahnenstange?
Grüße,
Oliver
86 Antworten
@Downfire: Pikes Peak ist keine Rallye, sondern ein Bergrennen. Das man da nochmal einiges mehr an Power rausholen kann als bei einer Rallye ist ja klar. Das Auto muß ja "nur" 20 km den Berg rauf und nicht verschiedenste Wertungsprüfungen und Verbindungsetappen usw. überstehen..
Kennt hier jemand Zeiten von WRC und Gruppe B Autos auf der gleichen Sonderprüfung? Da könnte man mal schön vergleichen, was nun tatsächlich schneller ist: Pure Motorgewalt oder ausgeklügelte Fahrwerkstechnik..
Naja, man konnte in Pikes Peak schon sehen, daß die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen liegen muß. Habt Ihr mal gesehen, mit was die einheimischen Fahrer so da hochgebrezelt sind? Das hatte schon eine gewisse Komik. Zwischen 500 und 700PS hatten die teilweise auch, aber erst die europäischen Autos mitsamt ihrer Fahrer konnten aus dieser Power etwas machen, weil - abgesehen natürlich von diesen Top-Fahrern - auch die Technik die Grenze des Machbaren definierte. Mit roher Gewalt geht halt nicht alles... 😁
bis vor 2 jahren wurde noch mit gruppe B autos in Frankreich rallycross gefahren.
in der GB meisterschaft fahren sie heute noch allerdings werden es immer weniger.
Delta S4
Zitat:
Original geschrieben von Ritztec
Also ich war jahrelang im EMSC (=Eifel-Motor-Sport-Club) als aktiver Fahrer (Gruppe G Polo), als auch als Steckenposten und Mitveranstalter bei unserem Wolsfelder-Bergrenne (u.a.).
Ich habe sehr oft den Raketen-Bruno live erlebt, mit allen mir zur Verfügung stehenden Sinnen, als auch den Walter Röhrl in seinen Monster-Quattros... bei vielen Rallyes.
...mein Fazit: UNBESCHREIBLICH !!!
Lancia Delta S4 Abarth SE038 (zivil250 - 650PS )
0-100Km/h in 2,3 Sek. (500 PS Stufe)
Mitteldruck des Vierzylinders: 29 Atmosphären(500)
bei nur 1,8 Liter Hubraum(Kankkunen, Biasion, Toivonen, A'len)
Ähnliche Themen
Erstmal ein Lob zu diesem interessanten Thread, es ist schwer viel infomatives zu dem Thema Gruppe B zu finden.
Also zum vergleich der Fahrer würde ich ja gern mal zum jährlich in der Weinachtszeit ausgetragenen Veranstaltung Race of Champions verweisen. Hier treten die Meisterschaftsgewinner fast aller Rennklassen in zufällig ausgewählten Fahrzuegen auf Stadionstrecken, ähnlich den Superspecial Stages in einigen WRC Laüfen, gegeneinander an.
Die meisten Gewinner dieser Rennen sind RALLYE FAHRER.
Ich denke richtig interessant, aber auch mordsgefährlich, wäre ja die Gruppe S geworden. Es waren zur Homologaion nur 10 Fahrzeuge nötig !!!!!!!!!!!!!!!!
Mich würde mal interessieren was für Fahrzeuge da gefahren wären. Ich weiß nur von dem Ferari 288 GTO und einem auf dem Lancia S4 basierenden ECV.
MFG Mumatz
Der Lancia ECV war eine Konzeptstudie zur Gruppe S. Auch die anderen Hersteller (Audi, Toyota, Opel, Nissan) hatten solche Prototypen in der Entwicklung, bevor diese Gruppe gestrichen wurde.
Der GTO ist dagegen ein Gruppe B-Fahrzeug (wie auch z.B. der Porsche 959), hatte also mit der Gruppe S weniger zu tun.
jeah, was auch noch erwähnenswert ist, das es weltweit nur ne handvoll fahrer gab die damit umgehn konnten. s gibt da ein video mit walter röhrl wo er den pikes peak hochheizt, zitat: "du musst ein kilometer vor der kurve schon einlenken, wenn du wartest bis du sie siehst ist es zu spät..."
da kriegt man ne vorstellung wie das abgeht...
die fahrer schwitzten pro rennen glaub ich 5 liter wasser aus.
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Klingt gut, gibt´s sowas eigentlich noch irgendwo, sozusagen inoffiziell? Ich würde zu gerne mal wieder einen Audi 5-Zylinder unter Volllast bei 7000 Umdrehungen hören, mit möglichst wenig Schalldämpfung natürlich 😁Grüße,
Oliver
hi,
Audi wird dieses Jahr 100 Jahre und das sollte ein Garant für Demonstrationsfahrten sein. Hier ist dieses Jahr viel geplant unter anderem auuch eine Riesen Parade in Goodwood. Ich werde da sein:-)
Dann hast du die Chnce in der Eifel, ist immer im Juli, dort treffen sich alle Gruppe B zum größten Treffen auf der Welt. Und das jedes Jahr.
Denke für Fans gibt 2009 ein gutes Jahr.
das Mass aller Dinge 5 Zylinder und 4.....:-)