Was genau macht der Kollisionswarner
Hi,
ich habe in meinem S212 MOPF EZ 2015 den kamerabasierten Kollisionswarner (also kein Radar) verbaut. Sprich die Piepsomatic, die jedes mal pfeift wenn vor dir einer abbiegt.
Gestern wieder der Fall daß vor mir einer abbiegt, ich aber nicht bremse weil der sowieso weg ist bevor es kritisch wird (also Piepsomatic meldet sich, soweit so normal). Ich hatte vorher zwei Gänge runter geschaltet um die Motorbremse zu nutzen und will gerade wieder auf D schalten (mit dem Schalter in der Mittelkonsole, weil der nicht schwachsinnigerweise sofort hochschaltet wie beim gezogen halten des rechten Paddels), produziert das Fahrzeug für 1s ein Rattergeräusch und stärkere Verzögerung (Geschwindigkeit ca. 40km/h)!?!
Am ehesten beschreiben lässt es sich mit dem Geräusch einer ABS-Bremsung (aber deutlich lauter und von der Bremswirkung deutlich geringer, evtl. nur Hinterachse), oder einem Einrasten der Sperrklinke des Getriebes. 😰
Die Piepsomatic macht keinen Bremseingriff, oder? Kann es die Sperrklinke des Getriebes gewesen sein (auf D zurück schalten mache ich meist mit dem Taster in der Mittelkonsole, das funktioniert normalerweise problemlos). Geleuchtet hat IMHO im KI nichts (außer dem roten Symbol der Piepsomatic), allerdings war ich vorwiegend mit "dumm gucken" beschäftigt. Jemand eine Idee?
Besten Dank.
Gruß Metalhead
52 Antworten
Wie sich das eventuell bei diesen komischen neuen Telematik Tarifen auswirkt? Ich weiß ja nicht, wo die überall zugreifen.
Der Kollisionswarner piepst ja auch gerne ohne Grund....
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 25. Mai 2020 um 11:02:36 Uhr:
Kleine nettes nice to know über die Piepsomatic:
Es wird sogar ein Fehlercode (C10C800) im Steuergerät des Kollisonswarners gespeichert wenn der einen Piepton von sich gibt.
Na hoffentlich hat das Steuergerät genug Speicherplatz. 😁Gruß Metalhead
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 25. Mai 2020 um 11:16:43 Uhr:
Metal, hmmmm? Sollten die doch so ein sinnloses Zeug beim Service dann löschen?
Die Mühe kannst dir sparen, heute früh ohne FC gestartet und natürlich hat die Piepsomatic gepiepst (macht die quasi immer wenn einer vor einem abbiegt). Zack Fehlercode gesetzt.
Da kommst nicht mal von der Werkstatt heim ohne daß das wieder passiert. Hat auch keine Auswirkungen, ein Sinn erschließt sich mir allerding auch nicht (allenfalls als "ich lebe noch"-Signal).
Gruß Metalhead
Zitat:
@liberte68 schrieb am 25. Mai 2020 um 11:18:10 Uhr:
Wie sich das eventuell bei diesen komischen neuen Telematik Tarifen auswirkt? Ich weiß ja nicht, wo die überall zugreifen.
Das ist keine nach EOBD genormte PID, da brauchst dir keine Sorgen machen daß irgendwas generisches da zugreift. Ich hab das mit dem Lauch Easy Diag v3 mit MB-Modul ausgelesen (damit kommst in alle Steuergeräte).
Zitat:
Der Kollisionswarner piepst ja auch gerne ohne Grund....
Nein, NIEE, das ist ja schließlich "das Beste oder nix".
Das ganze Auto ist für Reaktionszeiten von 80 Jährigen auf Valium ausgelegt, als Alltagsauto im Berufsverkehr ja quasi untauglich. 😁
Bislang hab ich's nicht abgeschaltet, an das Piepsen gewöhnt man sich und gebremst hat er erst 3x in einem Jahr. Vielleicht schau ich doch mal zu lange in's Comand und vor mir bremst einer (dann hätte er doch noch seinen Zweck erfüllt).
Gruß Metalhead
Ich habe so einen Tarif nicht, und werde es auch nicht machen. Deswegen habe ich mich damit auch noch nicht auseinander gesetzt.
Ausgeschaltet habe ich es auch nicht. Nach einer langen Nachtschicht, kann er schon nützlich sein. Wie der Spurhalte-Assistent auch
Ähnliche Themen
Einen Telematik-Tarif - oder einen für überwachtes defensives Fahren habe ich auch nicht. 😁
300 Tage steht der Wagen - das ist defensiv genug. Die anderen Tage..., Nunja. 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 25. Mai 2020 um 12:22:35 Uhr:
Einen Telematik-Tarif - oder einen für überwachtes defensives Fahren habe ich auch nicht. 😁
Ich auch nicht
Zitat:
300 Tage steht der Wagen - das ist defensiv genug.
Nein, führt zur Abwertung wegen mangelnder Fahrpraxis. 😉
Kannst ja mal im Versicherunsforum in den Telekatik-Thread schauen.
Gruß Metalhead