ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Was geht besser, Diesel oder Benziner?

Was geht besser, Diesel oder Benziner?

Themenstarteram 1. November 2006 um 20:03

Moin!

Ich bin schon immer eingefleischter Benziner fan, doch in letzter Zeit nervt mich ein bekannter wie toll doch sein Diesel doch ist und generell redet er alle Benziner schlecht.

Ich meine ok, für 70ps zieht der wirklich ned schlecht und das Maximale Drehmoment von etwa 170nM wird auch schon bei etwa 2000 umdrehungen erreicht, aber was hat jetzt den besseren durchzug, Diesel oder Benziner?

Ähnliche Themen
43 Antworten

diesel ist einfach umweltschädlich... basta!

zudem biste auch nur am schalten und gänge ausfahren? - wie?! :o

am 1. November 2006 um 20:15

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001

diesel ist einfach umweltschädlich... basta!

Nix da, mein 2tonnen Raps bomber ist nicht umweltschädlich :D

Neuere Diesel sind meiner Meinung nach jedem "standart" Benziner überlegen, was dein Freund oder du besser findet ist halt geschmackssache. Wobei geschmack das ist was ander nicht haben *duckundwech*

Subjektiv geht der Diesel durch das Drehmoment und den Turboschub besser, objektiv... ist ein Benziner immer agiler, spritziger, klingt besser und macht einfach mehr Spass.

Guckt euch einfach mal die reinen Fahrwerte an. In unserem Firmengolf mit 110PS hab ich immer den Eindruck ich heb gleich ab, ganz nüchtern betrachtet macht der aber grade mal über 11 Sekunden auf 100 und fährt laut Tacho ganz knapp über 180 Spitze. Zudem schaltet man sich kaputt, weil ab 4.000upm die Leistung schon wieder abfällt. Nix für mich. :)

auf das klingt besser geb ich dir brief und siegel drauf!

 

der neue passat (mein vater ...) hat einiges mehr an ps und keine ahnung was, aber meine 100ps möhre ist dem um längen in sachen sound überlegen :)

Es kommt ganz klar aufs Auto an. Die Benziner (60 und 80 PS) beim Corsa C sind echt zum abgewöhnen.

Warum? An der Ampel fährt man an, es kommt nichts, man muss das kleine Benzinmotörchen endlos hochdrehen bis er sich mal wirklich bewegt. Das ist endlos nervig. Zudem haben sie durch die kurze Übersetzung ein sehr hohes Drehzahl -

niveau auf der Autobahn. Man fährt auf der Autobahn immer im 5000´er Drehzahlbereich. Das dröhnt ohne Ende.

Positives Beispiel: Astra G mit z.B. 1,6 L (85 PS). Lässt sich sehr ruhig fahren, hat auch untenrum Kraft, das Drehzahlniveau ist geringer, man kann in der Stadt schaltfaul im z.B. 5 Gang fahren und der Verbrauch ist sehr gering.

Ich selbst bin Dieselfan geworden.

Warum? Fahre einen Astra Caravan CDTI. Der Motor läuft ruhig, ist sparsam (4 - 6,5 L/100 Km), hat viel Kraft im unteren Drehzahlbereich (besonders gut in der Stadt und auf Landstraßen) und auch auf der Autobahn hält er prima mit. Zumal die Diesel bei hohen Geschwindigkeiten viel weniger verbrauchen als die Benziner.

Ich fahr auch gerne mal zu Sportzwecken Fahrrad...

Und ich könnte jedes mal die Diesel-Technologie verdammen, wenn sie mich vollrußt während ich gerade den Berg hochfahre !

Kannm ir keiner erzählen dass das von der Abgas-Toxizität mit Benzindern eines gleichen Baujahres vergleichbar ist !

Könnt jedes mal kotzen wenn so ein Stinker an mir vorbeifährt...

Und sowas wird auch noch vom Staat subventioniert ?!

Ok, dies nur am Rande, damit meine Einstellung im Vorfeld schonmal geklärt wäre ;)

Wie gut ein Auto geht entscheidet halt hauptsächlich die Leistung, bzw die Leistungskurve, und das Gewicht. Die Übersetzungsverhältnisse spielen natürlich auch eine Rolle...

Zu den 170nm schon bei 2000 u/min... mag sein dass dadurch eine sparsame und entspannte Fahrweise ermöglicht wird... dafür ist die Turbodiesel Charakteristik ja auch durchaus gut !

Aber zum maximalen Beschleunigen ist die Leistung ( und die ergibt sich halt aus Drehmoment mal Drehzahl ) im mittleren und oberen Bereich wichtiger. Wenn nach 2000 u/min die Drehmomentkurve schon abfällt, bringt dir das für die maximalen Beschleunigungswerte garnix, wohl aber bei der Elastizität.

Es gibt ohne Frage auch echt flotte Diesel die ich gern hätte... zb bmw 120d, seat ibiza cupra tdi... oder so, die sich auch durchaus spaßig fahren lassen ung gut abgehen.

Generell bleib ich aber immer Fan von Benzinern, weil:

sie eifnach VIEL wengier nerven wenn man mit dem Rad unterwegs ist... ;)

geiler klingen, konzeptionell bedingt viel freier hochdrehen, eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung haben, und nicht abrußen wie schlecht eingestellte Hippie-Busse aus der Vorkat-Ära.

wie gesagt, wer besser abgeht entscheiden hauptsächlich die 70ps... 170nm bei 2000 ist irrelevant für die maximale beschleunigung, da man sich dabei nur kurz bei 2000 u/min bewegt. Es wäre erst relevant wenn die 170nm auch über ein größeres Drehzahlspektrum anliegen würden, und sich somit auch positiv auf die Leistungskurve auswirken würden.

Die kurze Übersetzung bei den Dieseln ist allerdings nachteilig, da viele Benziner bis 100 nur einmal schalten müssen, die meisten Diesel aber 2 mal. Zumindest ist es so bei den Diesel-Fahrzeugen die ich kenne.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg

Es gibt ohne Frage auch echt flotte Diesel die ich gern hätte... zb bmw 120d, seat ibiza cupra tdi... oder so, die sich auch durchaus spaßig fahren lassen ung gut abgehen.

Ich habe nen gechippten Ibi Cupra und den werde ich auch wohl fahren bis er auseinander fällt.Nach dem Chiptuning hatte ich keine Turboloch mehr und vollen durchzug bis 4,5k umdrehungen.Ein Benziner mag vielleicht besser gehn,aber der Spass bei nem Diesel ist meiner Meinung größer durch den Turbobumms, ich kann im 2 gang nichtmals die volle Kraft auf die Straße bringen das geht ganicht, und vorallem die Durchzugswerte sind sehr intressant, ist vielleicht ein dummes bsp aber ein ibi cupra beschleunigt im 4 Gang bei 70 kmh auf 100 schneller als ein rs6.Ist klar das wenn er runterschaltet weit schneller ist der rs6 aber darum geht es mir persönlich ja überhaupt nicht.

Habe jetzt an die 200 ps,470 NM, bei 4,6k im 6 ist schluss da zeigts auf dem Tacho 243kmh bei 9L Diesel Verbrauch.

höi blitzer, ich fahr immernoch fahrrad. :D also, meim paps seinen lexmaul gechippten 2.2DTI vectra mag ich ne. der hat zwar dampf, weiss gott, aber die charakteristik sagt mir nich zu. ich steh ja mehr auf dass "2-takt syndrom" (von früher noch) un da mag ich en bisserl drehen mehr. wenn ich allerdings vom vectra indn omega steig (X25XE, 1,5tonnen) dann könntsch heulen. dann aber indn wintercorsa, (böser C16NZ) der geht untenrum extrem un obenraus auch! der hört ne auf oder wirkt nie träge. der diesel kommt gut unten, aber oben tot, oma 4-ventile, unten tot aber oben dann. un naja, corsa unten wie oben. is halt der gewisse kompromiss. die moral jetz: muss jeder für sich ausmachen was er gut findet! ich mag diesel ne. :D

@ gaymor

nich schlecht ! :)

Das Auto war jetzt nur so ein Beispiel für einen Diesel den ich auch noch ganz nett finde...

Auch wenn es mehr kostet als simples chiptuning, ich werde Benzin-Saugmotortuning immer favorisieren, da es meiner Meinung nach mehr Charakter hat und so... allein durch den Klang.

Sind trotzalledem nette Werte die du da erzielst. Ich frage mich nur ob getriebe, Antriebswellen usw. dem gewappnet sind.

Ich mag die Cupras, aber auch hier würde ich den Benziner Tubro bevorzugen.

@ enginejunk

Als 2-Takter hatte ich nur mal kurzzeitig ein 125ccm Rennkart. Mag sein dass ich deswegen heut auch mehr auf die Benziner Charakteristik steh... und weil ich halt mit dem Fahhrad gern Berge hochfahre ohne Instant-Krebs durch Rußpartikel zu bekommen ;)

Wie gesagt, gibt auch Diesel die ich nett finde... aber der "Haben-Will" Effekt wird bei mir halt hauptsächlich, mal rein bezogen auf den Motor, durch sportlich spontane Charakteristik ( Gasannahme, hochdrehen bis zum Begrenzer, Biss) und durch passenden und kernigen Klang ausgelöst.

Den Gänsehaut-effekt bei metallischen Vobrationen und Ansaug-Röcheln sowie Auspuff-Bollern, und gleichzeitigem Vortrieb bis zum Begrenzer, wird ein Diesel leider nie bei mir auslösen können :(

Ich muss dem aber zugute halten, dass ich evtl lieber einen TDI fahren würde, wenn ich zb auf ner langen Reise bin... dabei eher chillig drauf bin, und die Autobahn eh verstopft ist.

Da kann man dann halt etwas schaltfauler fahren, und einfach nur Durchtreten bei Bedarf... Kosten ist natürlich auch ein Grund...

Wobei es halt, meiner Meinugn nach zu Unrecht, subventioniert wird. Bezogen auf Umwelt müsste Diesel meiner Meinung nach eigentlich mehr kosten als es jetzt der Fall ist, aber sei es drum...

naja, das mehr kosten wird in seeeehr naher zukunft passieren, laut meiner tageszeitung. die mit filter "jucheeee", die ohne "stöhn" so gesagt. was mein paps seeehr beunruhigt, fährt er ja im jahr 60Tkm un das immer in grossstädten. en filter is mir für den 2001er vectra noch ne bekannt, laut FOH, darum teile ich deine meinung nich. er is permanent als stahlbauer auf achse, un wird dafür noch bestraft. (durch die anderen steuern eh, obwohl die mohren grad mehr öl liefern :D ) aber en diesel, neeee. selbst auffe bahn. da überholtn LKW, er zieht rein, 2 gänge runter un drauf den ziegelstein. röööööhr-dröhn-schalt-spotz-röööööööööööhr... wird mir nie en diesel bringen. naja, sag niemals nie, die technik is ja extrem fortgeschritten. hätste vor 10 jahren gesagt, en 1.9TDI bringt soviel zunder wie en C20XE, naja, gehackstückt un geschachlickt wäre noch die mildere strafe gewesen. @ blitzcrieg, kawa KX: 125er 80kmh, 125er offen, dann 250er un kurz mal 500er 2takt. naja, macht spass.... aber säuft ohne ende. :D

da stimmt ich zu. wie die technik sich verändert hat is ja unglaublich. nix mehr mit beklopptem nageln. auch ordentlich dampf is mittlerweile möglich.

mein alter herr macht im jahr 150t km, der kann gar nicht anders - der muss diesel fahren. und ich muss sagen der neue passat TDI fährt sich gut - bei langen strecken. ist absolut entspannend.

aber auf keinen fall etwas zum sportlich fahren. das verträgt sich einfach nicht.

 

und die alten taxi-diesel-rußer sollten endlich nicht mehr auf die straße dürfen. ist echt n grauen... hab letztens nix gesehen, zum glück tauchten irgendwann leuchten auf, da hab ich dann mak fix auf die bremse gedrückt ;)

Über die Kosten durch Steuern usw müssen wir ja nicht reden. Ich möchte ja nicht die sich ausweitende Aussaugung durch den Staat anzweifeln...

Ist ja nicht so dass Diesel aufgrund der Umwelt teurer wird. Bzw wird dies dann sicher nur als Schein-Argument benutzt, um diese Finanzlücke die momentan noch subventioniert wird in Zukunft ausnutzen zu können...

Aber an der Stelle wirds vermutlich zu politisch...

Was ich sagen wollte ist, dass natürlich heutzutage überall ausgesaugt wird. Wenn es noch ausgeweitet wird ist das natürlich für die normalen Leute im Land scheisse, aber bei der Dieselgeschichte wäre es ausnahmsweise mal verständlich und bezogen auf Umweltbelasunt und Toxizität eine nachvollziehbare Maßnahme.

Ist natürlich asozial die Steuern dann erst später anzuziehen nachdem man die Diesel-Entwicklugn noch gepusht hat, aber an sich hätte das natürlich schon längst passieren sollen.

Ist halt total scheinheilig wie es umgesetzt wird, aber es wäre mal ne verständliche Maßnahme der Politik unter vielen anderen Geldeintreibungsmaßnahmen am kleinen Mann.

Aber es wir zu politisch ;)

zum Thema:

PipmyCorsa, schau dir doch einfach mal Vergleichsdaten auf Seiten wie einszweidrei.de an. Eigentlich ist meistens erkennbar, dass die Leistung eigentlich ausschlaggebender ist, als der Unterscheid Diesel oder Benziner.

Fairerweise müsste man natürlich noch betonen das man zum Vergleich mit TurboDiesel Motoren eigentlich nur TurboBenzienr heranziehen dürfte.

naja, dann könnten wir aber den "test" schon vergessen. en turbo spritti un diesel, da zieht meiner meinung der diesel NOCH en kurzen, zwar ne ganz in NM aberin PS (KW wers mag). noch.

am 2. November 2006 um 9:06

Also den einzig ordentlich gehenden Diesel den ich je gefahren bin war nen A3 Sportsback mit nem 1,9er Diesel, der aber ne ordentliche Kur bei Abt hinter sich hatte :>

Ich glaub der war auf paar 180 PS und horrendem Drehmoment, jetz wollt er sich ne Stufe auf 210 kaufen, dann aber mit nochmehr Hardwareveränderungen.

Die Diesel gehn nur Subjektiv wegen ihrer Aufladung und dem höheren Drehmoment besser.

Aber wenn ich bloß in nen Diesel steig (meine Freundin is 3 Jahre A170 CDI gefahren) und tret da aufs Gas, dann kannste schneller zählen als der DZM im Stand hochdreht :>

Wenn man reine Fahrwerte vergleicht z.b. von flachen Gesellen die übern Ring donnern, wenig Gewicht auf die Wage bringen, die gehen schon extrem, hängen auch den ein oder andren leistungsstarken Benziner am Kurvenausgang ab, aber wirklich können die noch nicht....

 

Kauf dir nen Benziner ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Was geht besser, Diesel oder Benziner?